Freitag, 21. Januar 2011

Reise in die Vergangenheit, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . so möchte ich meine derzeitige Tätigkeit mal nennen. Inzwischen bin ich mit der Übertragung meiner alten 8 mm-Videos auf die Festplatte einen großen Schritt weiter, indem ich nicht den Umweg über USB gehe, sondern den direkten Zugang zur TV-Karte gewählt habe. Das ändert natürlich nichts an der bescheidenen Qualität der Videobänder, von denen einige über 25 Jahre alt sind.
Manchmal überkommt mich beim Überspielen Traurigkeit, wenn ich im Film Personen sehe und höre, die nicht mehr leben. Auch landschaftlich hat sich viel geändert. An einigen Stellen, wo früher Wiesen und Wälder waren, stehen heute Häuser, Tankstellen usw.
Allen Blogbesuchern wünsche ich ein entspanntes Wochenende.

Euer
picCube-Bilderhosting

Donnerstag, 20. Januar 2011

Mit Geduld, aber ohne Spucke

Immer noch experimentiere ich mit meinen alten Hi-8-Videobändern herum und versuche, sie auf die Festplatte zu überspielen. Mit einem einfachen USB-Videograbber von der Firma P*A*L ging das gar nicht. Jetzt habe ich ein Programm von M*G*X. Auch damit klappt das noch nicht so richtig. Auf der Festplatte läuft der Film schneller als auf dem Original-Videoband. Außerdem ärgere ich mich über Tonstörungen und Tonaussetzer. Ich werde mich aber nicht entmutigen lassen. Irgendwann werde ich hoffentlich zu einem guten Ergebnis kommen.

Euer
picCube-Bilderhosting

Sonntag, 16. Januar 2011

Das haut mich um

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Seit Wochen macht sich unsere Bundesregierung Gedanken über die Finanzen von Portugal und Irland, doch was z. Z. in den USA passiert, ist gigantisch. Weil dort seit Jahrzehnten mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird, ist man in Washington knapp davor, die gesetzliche Schulden-Obergrenze von 14,3 Billionen Dollar zu überschreiten. Würde man die Schulden der US-Bundesstaaten und Kommunen hinzurechnen, käme man auf amerikanische Gesamtverbindlichkeiten von mehr als 55 Billionen Dollar, einer Zahl mit 12 Nullen.

picCube-Bilderhosting

Etwas Erfreulicheres: Diese Mini-Orchidee bekam Frau Stellinger vor einigen Jahren von ihrer besten Freundin geschenkt. Diese Blüte ist nicht größer als ein 50 Cent-Stück.

Euer
picCube-Bilderhosting

Samstag, 15. Januar 2011

Schwarzfahrer

Wie viele Ratten mag es auf unserer Erde geben? 20 Milliarden oder auch mehr? Ich weiß es nicht. Einer dieser Nager wurde kürzlich in der New Yorker U-Bahn gesichtet.



Die Bekannte, die mir den Link schickte, schrieb mir, dass sie so etwas auch schon erlebt hätte.

Euer
picCube-Bilderhosting

Freitag, 14. Januar 2011

Nachtgedanken

Gestern Abend, 23 Uhr — es ist Zeit, ins Bett zu gehen. Vorher gehe ich aber, wie jeden Abend, noch einmal vor die Haustür, um frische Luft zu tanken. Es regnet ein wenig und es ist ungewöhnlich warm für die Jahreszeit. Die Straßenlaterne spiegelt sich in einer Pfütze und die Regentropfen hinterlassen in ihr kleine konzentrische Kreise. Ich denke an die Katastrophengebiete rund um den Globus. Australien, Brasilien, Indien — dort kämpfen die Menschen mit den Wassermassen. Erdbeben auf Haiti, bei dem viele 100.000 Menschen ihr Leben ließen. Ich denke aber auch an die Hochwasseropfer in Deutschland und ich bin froh, in einem Teil der Welt zu wohnen, in dem halbwegs „normale“ Lebensbedingungen herrschen.
Ich wünsche Euch ein ruhiges Wochenende.

Euer
picCube-Bilderhosting

Donnerstag, 13. Januar 2011

Der Neue

Am 11. Februar wird mein Personalausweis 10 Jahre alt und es wurde Zeit einen neuen zu beantragen. Also, auf zum einzigen Optikgeschäft in der näheren Umgebung, in dem man auch „biometrische“ Fotos von sich machen lassen kann. Wie die auszusehen haben oder auch nicht, könnt ihr hier sehen. Mit meinen Fotos, für die ich € 15,— zahlen mußte, bin ich dann ins Stellinger Rathaus gefahren, um den Ausweis zu beantragen. Im Warteraum saßen 20 weitere Personen. Nach einer guten Stunde Wartezeit wurde dann die Nr. 24 aufgerufen — ich war dran. Es folgte etwas Papier“krieg“ und nach Zahlung von € 28,80 teilte man mir mit, dass mein Neuer in 3 bis 4 Wochen fertig wäre.
Mit dem neuen Personalausweis (nPA) könnte ich auch im Internet einkaufen — was ich ohne den nPA allerdings auch schon konnte. Auch der Gang zu Behörden soll sich angeblich erübrigen. Außerdem bedarf es dazu eines Lesegerätes, das man zwischen € 30 und € 150 erwerben kann, die es aber noch gar nicht gibt.
Jedenfalls ist das der teuerste Ausweis, den ich je erworben habe, aber dafür ist er wenigstens schön klein.
Eine umfangreiche Blogrunde mache ich morgen wieder. Der Behördengang heute und das anschließende Shoppen mit meiner früheren Verlobten haben mich etwas aufgehalten.

Euer
picCube-Bilderhosting

Dienstag, 11. Januar 2011

Überraschung

picCube-Bilderhosting

Heute kam ein geheimnisvoller Umschlag bei mir an. Er kam aus dem Schwobaländle von der lieben Ocean. Der Inhalt bestand aus einer MP3-Disc und einem freundlichen Kärtchen. Gigantisch viel Musik befand sich auf dem Silberling, genau nach meinem Geschmack und mein MP3-Player freute sich über das neue „Futter“. Danke liebe Ocean!!!

Euer
picCube-Bilderhosting

Fichte II.

Vielen Dank für Eure Kommentare zur Baumfäll-Aktion beim Nachbarn. Es ist in Hamburg wahrscheinlich auch nicht anders als in anderen Bundesländern; man braucht eine Genehmigung, um einen Baum fällen zu dürfen. Das schreibt die Baumschutzverordnung vor.
So haben wir im Vorgarten unseres Grundstücks vor sieben Jahren eine 70 Jahre alte Linde mit einem Stammdurchmesser von 1,20 m fällen müssen, die zwei große Löcher im Stamm aufwies und innen hohl war. Es bestand die Gefahr, daß der Baum auf die Straße kippen könnte, weil er sich im Laufe seines Lebens, durch überwiegend westliche Winde bedenklich in Richtung Straße geneigt hatte. Uns wurde zur Auflage gemacht, auf dem Grundstück an beliebiger Stelle einen neuen Baum zu pflanzen, der einen Stammumfang vom mindestens 16 - 18 cm haben mußte. Wir entschieden uns damals für eine Eberesche, die im Laufe der Jahre ein stattlicher Baum geworden ist.
Die Fichte beim Nachbarn hatte bis in ca. 5 Meter Höhe nur braune bzw. gar keine Naden mehr. Darum hat er wohl die Genehmigung zum Fällen erhalten.

Euer
picCube-Bilderhosting

Montag, 10. Januar 2011

Baumfällarbeit beim Nachbarn

picCube-Bilderhosting

Noch am 13. Dezember stand die Fichte, hinten in der Mitte, stolz und mit Schnee bedeckt, im Garten des Nachbarn.

picCube-Bilderhosting

Heute wurde sie nun gefällt. Auf diesem Foto hat der Holzfäller sie schon ihrer unteren Äste beraubt.

picCube-Bilderhosting

Nach der Frühstückspause erklomm er den fast kahlen Stamm erneut, um sein Werk zu vollenden.

picCube-Bilderhosting

Auf dem Weg in die schwindelnde Höhe.

picCube-Bilderhosting

Nun geht es der Spitze an den Kragen, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . die hier zu Boden fällt.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Dann wurde Stück für Stück der Stamm immer kürzer . . .

picCube-Bilderhosting

. . . bis, wo einst die Fichte stand, nur noch eine Lücke bleibt. An die neue Aussicht muß ich mich nun erst einmal gewöhnen.

Euer
picCube-Bilderhosting

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits