Samstag, 5. Februar 2011

Das sind . . .

picCube-Bilderhosting

. . . Regentropfen, die an mein Fenster klopfen. Sie klopfen schon seit 24 Stunden und ich finde, dass es jetzt allmählich genug geregnet hat. Dazu bläst noch ein kräftiger Sturm um die Hausecken.
Es wird Zeit, dass es endlich Frühling wird!

Euer
picCube-Bilderhosting

Freitag, 4. Februar 2011

Frisch auf den Müll

Im Blog von Irmgard fand ich einen Beitrag, der mir die Haare zu Berge stehen ließ. Dort fand ich einen Film, der sich mit der Lebensmittelvernichtung in Europa befasst. Hier nur ein paar Schlagzeilen daraus:

>Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel landet im Müll!<

>Das Essen, das wir in Europa wegwerfen, würde zwei Mal reichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren.<

>500.000 Tonnen Brot werden jählich in Deutschland weggeworfen und zum Teil verbrannt, weil Brot den gleichen Heizwert wie Holz hat.<

>Deutsche Haushalte werfen jährlich für 20 Milliarden Euro Lebensmittel weg. Das ist so viel, wie der Jahresumsatz von AL*I Deutschland.<

>In Deutschland werden jährlich 15 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das sind 500.000 Lkw voll. In einer Reihe würden sie von Berlin bis Peking reichen.<


Ich empfehle jedem, sich den Film einmal anzuschauen. Mir drängt sich Frage auf, wie man diese Überproduktion von Lebensmitteln stoppen kann. Wir alle müssen diese Riesenverschwendung von Lebensmitteln schließlich an der Kasse mitbezahlen. Müssen Tomaten unbedingt weggeworfen werden, nur weil sie nicht die richtige Farbe haben? Als Kind habe ich einmal gelernt, dass das Wegwerfen von Lebensmitteln SÜNDE sei.

Allen Blogbesuchern wünsche ich ein angenehmes Wochenende.

Euer
picCube-Bilderhosting

Donnerstag, 3. Februar 2011

Neue Wunderfaser entdeckt!

Eine Marotte von Frau Stellinger und mir ist es, gelegentlich durch ein großes Möbelhaus ganz in unserer Nähe zu schlendern. Wir holen uns dort Anregungen für Dekos usw. und finden manchmal das eine oder andere Schnäppchen.

picCube-Bilderhosting

In der Abteilung für Bettdecken fand ich das Angebot einer Decke, deren Bezug aus einer ganz neuen Baumwollfaser zu bestehen schien. Dieses Schild mußte ich unbedingt fotografieren.

Euer
picCube-Bilderhosting

Nun habe ich ihn, . . .

. . . meinen neuen Personalausweis. Gut sieht er aus, klein wie eine Scheckkarte, handlich und — teuer. Als ich heute im Kundenzentrum des Stellinger Rathauses ankam, erschrak ich zunächst über die Schlange der wartenden Menschen. Etwa 30 Personen waren vor mir. Die Abfertigung ging aber relativ schnell, weil nicht alle ihren Ausweis abholen wollten, sondern viele wollten ihn auch erst beantragen und verschwanden schnell in verschiedenen Warteräumen. Nun habe ich für € 28,80 erst einmal 10 Jahre Ruhe. Ob ich dann wohl noch einen weiteren Ausweis brauche???

Euer
picCube-Bilderhosting

Mittwoch, 2. Februar 2011

Neues aus der Bastelecke

Wenn Frau Stellinger zum Wochenmarkt fährt, hat sie meistens ihren Einkaufswagen dabei. Das sind diese Dinger mit zwei Rädern auf einer Achse, die auch gern Kartoffelmercedes oder Hackenporsche genannt werden. So ein Rolli ist eigentlich ganz praktisch, weil sein Fassungsvermögen endlos erscheint und der Einkauf nicht geschleppt werden muß, sondern gerollt wird.

picCube-Bilderhosting

Der Inhalt wird dann durch eine Klappe, aus dem gleichen Material wie der Einkaufswagen, geschützt. Sehr praktisch — Klappe auf, Tomatentüte rein, Klappe zu. Manchmal braucht man aber auch beide Hände, um größeres Einkaufsgut im Rolli zu verstauen. Also wieder — Klappe auf, zwei Kohlköpfe packen und — schon fällt die Klappe wieder zu. Eine dritte Hand wäre vonnöten. Diese habe ich heute in Form einer Klammer am Zuggriff des Rollis angebracht (siehe oben). Nun heißt es: Klappe auf, an der Klammer befestigen und man hat beide Hände frei.

picCube-Bilderhosting

Nach dem Beladen genügt ein einfacher Druck auf die Klammer und — Klappe zu.

Euer
picCube-Bilderhosting

Dienstag, 1. Februar 2011

Beschäftigungstherapie

In der letzten Zeit habe ich mich ziemlich rar gemacht. Es gibt aber auch beim besten Willen nicht Neues zu berichten. Meine Krankengeschichte interessiert Euch bestimmt nicht. Es gibt auch keine. Der Check-up bei unserer Hausärztin ist zufriedenstellend verlaufen, die Doc war mit mir und meinem Gesundheitszustand weitestgehend zufrieden.
Das graue, naßkalte Wetter geht mir fürchterlich auf den Pinsel, so daß ich mich überwiegend im Haus aufhalte und im Keller, wo ich das graue Wetter nicht sehen muß, vor mich hinwerkele. Beschäftigung soll ein probates Mittel gegen Wetterfühligkeit sein.

picCube-Bilderhosting

Herausgekommen bei der Bastelei ist eine kleine Halterung für eine Digitalkamera, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . die mittels Klettband auf dem Armaturenbrett des Autos befestigt wird, um unterwegs kleine Videos während der Fahrt zu drehen. Das ist zwar Spielkram, aber der Mensch ist beschäftigt.

Blogrunde folgt morgen wieder.

Euer
picCube-Bilderhosting

Mittwoch, 26. Januar 2011

Frühjahrsputz

picCube-Bilderhosting

Nanu, da fehlt doch etwas. Nicht viel, nur die Tasten des Keybords, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . denn einmal im Jahr entferne ich alle Tasten und reinige sie mit Kunststoffreiniger von allen Seiten. Dabei kommt auch zum Vorschein, was sich unter den Tasten für Dreck ansammelt, der dann mit Q-Tips und Lappen entfernt wird.

Euer
picCube-Bilderhosting

Dienstag, 25. Januar 2011

Besuch beim Doc

Heute hatte ich meinen jährlichen Termin zur Blutuntersuchung bei meiner Hausärztin, den sog. Check-up. Nach Entrichtung meiner Praxisgebühr von € 10,– erfuhr ich dann, dass die Krankenversicherung nur noch die Messung der Werte für den Blutzucker- und den des Cholesterinspiegels, sowie eine Laboruntersuchung des Urins, zum Ausschluss z. B. einer Nierenerkrankung, bezahlt.
Möchte man seine Leberwerte, die Funktion der Bauchspeicheldrüse und verschiedenes mehr erfahren, so kostet das € 35,– extra. Die Feststellung des PSA-Wertes schlägt mit weiteren € 17,49 zu Buche. Manchmal frage ich mich, warum ich überhaupt noch krankenversichert bin, wenn auch freiwillig.

Euer
picCube-Bilderhosting

Sonntag, 23. Januar 2011

Ich bin KEIN Star . . .

. . . und möchte hier auch nicht rausgeholt werden. In kaum einem Blog schreibt jemand über die Realityshow auf RTL „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“. Wahrscheinlich schaut sie sich kaum jemand an, obwohl mir nicht klar ist, wie die allabendliche Zuschauerquote von 7 Millionen zusammen kommen soll, wenn es keiner anschaut. Oder traut sich niemand zuzugeben, daß er sich auf dieses Niveau herab begibt?
Ich oute mich jetzt mal und gebe zu: Ich schaue sie mir jeden Abend an und amüsiere mich köstlich. Auch die Zwischenmoderationen von Sonja Zietlow und Dirk Bach, die mit spitzer Zunge über das Tagesgeschehen berichten, sorgen für Kurzweil. Jeden Abend frage ich mich allerdings, warum 11 Menschen solche Strapazen freiwillig auf sich nehmen. Bei jedem Wetter unter freiem Himmel zu nächtigen und sich während der „Prüfungen“ mit Schlangen, Spinnen und Skorpionen anzulegen oder irgendwelches Getier oder Teile davon zu verzehren.

picCube-Bilderhosting

Nach dem Überspielen meiner alten 8 mm-Videos, bei denen ich zunächst eine Pause eingelegt habe, bin ich jetzt dabei, meine vielen Langspielplatten auf die Festplatte zu kopieren und dann auf CD zu brennen. Mein Schwiegersohn hat mir freundlicherweise seinen Plattenspieler geliehen, weil meiner schon vor langer Zeit sein Leben ausge(r)haucht hatte. Ich benutze dafür das Programm Audacity, das ich kostenlos aus dem Internet heruntergeladen habe. In das Programm mußte ich mich natürlich auch erst einmal hineinfummeln, aber es hat geklappt.

Euer
picCube-Bilderhosting

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits