Freitag, 15. Juni 2012

Wir waren zuversichtlich . . .

. . . und haben gestern den Strandkorb, der besser die Bezeichnung Gartenkorb verdient hätte, aus seinem Winterquartier, der Garage, geholt. Irgendwann MUSS der Sommer doch kommen und vielleicht lässt er sich mit dieser Aktion locken. Vorsichtshalber bleibt er noch zugedeckt, denn der Himmel sieht so aus, als wolle er gleich wieder seine Schleusen öffnen.

Trotzdem wünsche ich der Bloggerfamilie ein angenehmes und stressfreies Wochenende.

Nachtrag: ES REGNET!

Euer

Mittwoch, 13. Juni 2012

Unterwegs . . .

. . . in Österreich und Deutschland waren wir in unserem Urlaub sehr viel. Dabei besuchten wir auch die Städte Kufstein und Rosenheim und machten, während unserer Streifzüge, ein paar Videos aus der Sicht der Touristen.

Euer

Freitag, 8. Juni 2012

Über Eure Zeit . . .

. . . möchte ich ungern verfügen, aber die folgenden drei Videos sind etwas länger. Ich würde mich aber freuen, wenn Ihr sie Euch trotzdem in ganzer Länge in dieser Reihenfolge anschaut, ohne sie vorzuscrollen. Den ersten Teil gab es ja schon Mittwoch.

http://www.youtube.com/watch?v=WHA-gZPeTvQ&list=UUTd5aEdkW6q_NhByff3xFrg&index=3&feature=plcp

http://www.youtube.com/watch?v=qMQeeEFh7MM&list=UUTd5aEdkW6q_NhByff3xFrg&index=2&feature=plcp

http://www.youtube.com/watch?v=j72eqSOB44U&list=UUTd5aEdkW6q_NhByff3xFrg&index=1&feature=plcp

Außerdem wünsche ich Euch allen ein wunderschönes Wochenende. Morgen mache ich wieder eine Blogrunde — versprochen.

Euer

Mittwoch, 6. Juni 2012

Herzlichen Dank . . .

. . . für Eure freundlichen Kommentare. Ich wusste gar nicht, dass Ihr so gern mit mir durch die Landschaft fahrt.

Wenn Ihr mögt, könnte ich Euch noch mehr Fahrten anbieten.

Wie wäre es z. B. mit einer Fahrt durch das schöne Zillertal . . .

. . . die uns hoch hinauf auf 2.000 Meter führt?

Solche Pflanzen und Tiere gibt es dort oben allerdings nicht. Bitte einsteigen und anschnallen! Hier ist der erste Teil des Videos.

Euer

Montag, 4. Juni 2012

Hoch hinaus

Heute wieder ein kleines Video aus dem Urlaub. Manche kennen vielleicht die TV-Serie "Der Bergdoktor", die in Ellmau in Tirol spielt. Wir haben diesen Ort nur kurz durchfahren, um hoch über Ellmau die Brenner Alm zu besuchen. Bitte einsteigen und anschnallen.

Euer

Samstag, 2. Juni 2012

Stimmgewaltig . . .

. . . sind manche Tiere. Viele kann man hören und selten sehen. Es ist auch ähnlich wie beim Menschen, denn auch im Tierreich ist z. B. Frosch nicht gleich Frosch. Es gibt quakende, grunzende, "bellende" und schreiende Frösche. Ich konnte sie an einem
Biotop
in Tirol beobachten und belauschen.

Euer

Donnerstag, 31. Mai 2012

Schon wieder Juni!

Genau pünktlich kommt hier das aktuelle Kalenderblatt. Mit den Feier- und Brückentagen ist es nun erst einmal vorbei, aber die meisten Bloggerinnen und Blogger dürften ihren Urlaub ja noch vor sich haben, also Vorfreude liegt durchaus noch drin.

Bedanken wollte ich mich bei Euch für die freundlichen Willkommensgrüße nach meiner Rückkehr aus Tirol. Ich wünsche allen ein sonniges und erholsames Wochenende!

Euer

Dienstag, 29. Mai 2012

Die Ruhepause . . .

. . . in diesem Blog ist beendet. Es freut mich, dass einige aus der Bloggerfamilie mein Schweigen bemerkt haben, aber nun bin ich ja wieder da.
Drei Wochen im schönen Tirol liegen hinter uns und das gute Essen, das eine oder andere leckere Weizenbier und die oben erwähnte Ruhe haben mir ein paar Gramm Gewichtszunahme beschert, aber das heutige dreistündige Rasenmähen hat sicher wieder ein paar Kalorien abgebaut.

In diesem Haus in Niederndorf haben wir unseren Urlaub verbracht.

Der erste Schritt hinaus auf den riesigen Eckbalkon machte uns sprachlos. Vor uns lag fast das ganze Massiv des "Zahmen Kaisers".

An einer Stelle schaute der "Wilde Kaiser" über seinen kleinen Bruder hinweg.

Im Garten gab es Hühner und natürlich einen stolzen Hahn, der auf den Namen Alfredo hörte.

Das ist "Sina", die 15-Jährige, leider gehörlose, Hündin des Hauses . . .

. . . die immer zu uns herauf schaute und auf Streicheleinheiten wartete.

Nicht immer hatten wir das Wetter, das wir uns gewünscht hatten. Zu den sog. Eisheiligen war es sehr kalt und es hat ziemlich weit herunter geschneit.

Wir hatten manchmal das Gefühl, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt.

Auch diese kalten Tage, und damit die Schlechtwetterperiode, gingen vorbei. Die Wolken lichteten sich und gaben den Blick auf den "Brünnstein" frei. Das ist der Hausberg von Oberaudorf. Dieser Ort liegt auf deutscher Seite.

Schon bald konnten wir uns wieder an farbigen Sonnenuntergängen erfreuen.

Ich habe ein paar Videofilme gedreht, die ich aber noch bearbeiten muss. Die lade ich dann zu YouTube hoch und gebe hier die Links bekannt. Das dauert aber noch eine Weile. Andere, wichtige Arbeit wartet auf mich.

Euer

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits