Dienstag, 22. Juni 2010

Wir locken den Sommer . . .

. . . heißt eine Aktion, die Katinka sich einfallen ließ. Es geht darum, Bilder, Geschichten, Gedichte oder sonstiges zum Thema Sommer zu zeigen. Mit ein paar Fotos vom letzten Sommer möchte ich meinerseits versuchen, dem Sommer etwas auf die Sprünge zu helfen. Vielleicht kommt er dann ja doch noch in den nächsten Tagen und Wochen zu uns.

picCube-Bilderhosting
Ist es nicht viel schöner , , ,

picCube-Bilderhosting
. . . den Sommer im Garten zu genießen, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . wenn ringsherum alles blüht und duftet, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . wenn die Stockrosen wachsen, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . wenn man im Wald auf einer Bank sitzend dem Gesang der Vögel,
statt dem Rauschen des Regens lauschen kann . . .

picCube-Bilderhosting
. . . wenn man abends dem Sonnenuntergang,
der einen neuen schönen Tag verspricht, zuschauen kann . . .

picCube-Bilderhosting
. . . statt ständig auf den nächsten Regenschauer warten zu müssen?

picCube-Bilderhosting

Montag, 21. Juni 2010

Sommeranfang, . . .

. . . aber so richtig sommerlich sind die Temparaturen wirklich nicht. Auch gestern, bei Nachbars Gartenfest, war das Wetter nicht wirklich einladend. Ein Schauer jagte den nächsten. Zwischendurch schien etwas die Sonne, die aber schnell von der nächsten Regenwolke wieder verschluckt wurde. Die Leute waren hart im Nehmen. Man traf sich unter einem Baldachin, aber die Kälte hat sie bald wieder ins Haus vertrieben. 14° sind wirklich nicht sehr einladend, um ein rauschendes Gartenfest zu feiern bzw auf der Terrasse zu sitzen. Wir haben uns auf die Couch verkrochen und es uns drinnen gemütlich gemacht. Ich möchte mich abschließend, als Lärmgeschädigter, noch für Eure mitfühlenden Worte in Euren freundlichen Kommentaren bedanken.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche und bleibt gesund.

Samstag, 19. Juni 2010

Meine Nachbarin . . .

. . . zur Linken — Ihr wißt schon, die Gattin von dem Krachmacher — sprach mich soeben an, als ich auf dem Weg zur Post war: „Wir haben morgen ein Gartenfest.“ Mal ganz im Vertrauen: Wißt Ihr, welches Wetter ich mir morgen wünsche?
Gerade habe ich ein Paar inear-Kopfhörer an A*a*o* zurück geschickt. Liegt es nun an meinen Ohren oder an den Hörern, dass die Dinger immer wieder herausfallen, obwohl Silikonadapter in drei verschiedenen Größen dabei lagen? Also doch die Ohren . . .
Heute wäre mein Vater 107 Jahre alt geworden. Leider ist er schon mit 63 Jahren, viel zu früh, über die Regenbogenbrücke gegangen. Das war auch einer der Gründe, weshalb ich schon mit 63 Jahren in die Rente gegangen bin.
Ich wünsche Euch was, bedanke mich für Eure zahlreichen Kommentare in der letzten Zeit und macht etwas Schönes aus dem kühlen und verregneten Wochenende.

Donnerstag, 17. Juni 2010

Fix und fertig . . .

. . . sind meine Frau und ich heute. Fensterputzen im ganzen Haus und Außenjalousien reinigen, und zwar von beiden Seiten, stand heute auf unserem To-Do-Zettel. Dieser Reinigungsakt geschieht bei uns mit Dampf aus nur zwei Litern Wasser und ohne jegliche Chemie. Unsere Rücken fühlen sich an, als wären sie kurz vor’m Durchbrechen. Ich glaube, wir sind zu alt für solchen Sch . . . !
Blogrunde folgt erst wieder morgen. Jetzt geht’s hinaus auf die Terrasse. Hoffentlich läßt uns der dusselige Nachbar in Ruhe und hält sich heute mal mit Lärm zurück.

Mittwoch, 16. Juni 2010

Endlich!

Schon um 8.00 Uhr, als die Rollos hochfuhren, konnte ich es aus verschlafenen Augen sehen — die Sonne scheint, und wie! Knallblauer Himmel und keine Wolke zu sehen. Das Thermometer zeigt jetzt 27°, der Sonnenschirm ist seit Wochen mal wieder offen und wir sitzen auf der Terrasse. So kann es bleiben. Lange haben wir darauf gewartet.

Nachtrag
Mein Nachbar zur linken, der bei der Erfindung von lauten Geräuschen schon immer sehr einfallsreich war, hat wieder etwas Neues: Er zerlegt gerade einen Blechschuppen mit dem Hammer. "Der ist genietet und nicht geschraubt", gab er mir zu verstehen, nachdem ich am Zaun stand um zu sehen, was er dort treibt. Meinen Vorschlag, die Nieten aufzubohren, hat er leider ignoriert. Das veranlaßte Frau Stellinger und mich fluchtartig die Terrasse zu verlassen und uns ins Haus zu begeben, bevor ich zum Mörder werde.
Der Blitz soll ihn bei K . . . n treffen!!!

Montag, 14. Juni 2010

MoGo-Tag in Hamburg

picCube-Bilderhosting

Nanu, was ist denn hier los? Eine leere Autobahn am Sonntagnachmittag? Ist heute autofreier Sonntag?

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Am Himmel ein Polizeihubschrauber und in 300 Metern Entfernung ein quer stehendes Fahrzeug auf der A7 — was ist los?
Es ist der Tag des Motorrad-Gottesdienstes vor der Michaeliskirche und ca. 30.000 Biker hatten sich eingefunden. Nach dem Gottesdienst fuhren alle in Richtung Autobahn A7. Hier ging es Richtung Kaltenkirchen, wo ein Bikerfest starten wird . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

. . . und hier kommen sie schon. Ein nicht enden wollender Strom von Motorrädern ergießt sich über die Auffahrt Stellingen auf die A7. Natürlich wird laut gehupt, gewinkt und hin und wieder knallt es durch eine absichtlich herbei geführte Fehlzündung. Man glaubt gar nicht, was so viele Bikes für einen Lärm machen können. Die Luft vibriert.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Langsam ebbt der Strom der Motorräder ab . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

. . . und nach 35 Minuten fahren die beiden wahrscheinlich letzten an uns vorüber.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Drei Polizeifahrzeuge geben die Strecke in Richtung Norden wieder frei und ziehen einen Fahrzeugstau von 30 km hinter sich her, der sich vor dem Elbtunnel durch die Sperrung der A7 mittlerweile aufgebaut hatte.

Sonntag, 13. Juni 2010

Kinoabend

Nachdem die Bluray-Disc, aus Zeitmangel, nun schon ein paar Wochen bei uns herum lag, haben wir sie uns gestern mal angeschaut. Ich meine den mit viel Vorschußlorbeeren bedachten Film „AVATAR“. Nachdem ich mich durch das etwas komplizierte Menü gefummelt hatte, ging’s los. 162 Minuten totale Action mit brilliantem Ton aus fünf Lautsprechern und einem superscharfen Bild.
Über die Handlung kann man durchaus geteilter Meinung sein und streckenweise kam mir der Film wie ein modernes Videospiel vor, aber was James Cameron und sein Team dort technisch auf die Beine gestellt haben, ließ mir den Unterkiefer herunterklappen.
Klickt mal bitte auf diesen Link und taucht ein in die Welt von Pandora.

Donnerstag, 10. Juni 2010

Abzocke bei Brillengläsern

Endlich wird etwas gegen die völlig überhöhten Brillenglas-Preise unternommen.
Das Bundeskartellamt hat gegen die fünf führenden Hersteller von Brillengläsern wegen langjähriger verbotener Preisabsprachen hohe Geldbußen verhängt: Rodenstock, Carl Zeiss Vision, Essilor, Rupp+Hubrach Optik, Hoya Lens Deutschland sowie der Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) und sieben Einzelpersonen müssen insgesamt 115 Millionen Euro Bußgeld zahlen. Den ganzen Artikel könnt Ihr hier nachlesen.
Gerade habe ich es selbst erlebt und habe am 30. April über meine Erfahrungen mit deutschen Optikern berichtet, und weil ich diesen Nepp nicht mitmachen wollte, habe ich meine neue Brille in Österreich beim Optiker Hartlauer für schlappe € 489,– gekauft, habe dort also 64% weniger bezahlt als in Deutschland. Mit Brillenglas läßt sich gut Geld verdienen, vor allem, wenn man die Preise abspricht.

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits