Sonntag, 4. Juli 2010

Kontrastprogramm

Zugegeben, ich stöhne ja auch ganz gern mal, wenn’s mir zu heiß ist. Besonders in den letzten beiden Tagen, als mir das Wasser in kleinen Bächen vom Kopf lief und ich den Flüssigkeitsstand im Körper gar nicht so schnell wieder auffüllen konnte.
Vergessen ist der lange, harte Winter. Wie oft haben wir den Sommer herbeigesehnt und wie oft hatten wir in dem verregneten Frühjahr das Lied „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ auf den Lippen? Nun ist er da, der Sommer, und wieder sind wir nicht alle zufrieden.. Es müssen ja auch nicht immer gleich 35° und mehr sein. Angenehme 25° sind doch auch ganz schön.
Für alle, denen es noch zu warm ist, halte ich hier ein paar Fotos aus vergangenen Wintertagen bereit . . .

picCube-Bilderhosting
. . . als der Hamburger Hafen total vereist war, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . als Fred und ich uns mit blaugefrorenen Nasen und Ohren
bei dieser Kälte genau dort herum trieben, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . als der Garten tief verschneit war . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und Rauhreif unsere Bäume
in ein Wintermärchen verwandelten.

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mich friert’s beim Anblick dieser Bilder. Übrigens, der nächste Winter kommt bestimmt, also freut Euch über die paar warmen Tage im Sommer. Ich mache es ab heute auch.

Samstag, 3. Juli 2010

Summertime

Hamburg-Stellingen, die Sonne brüllt vom Himmel, im Schatten sind es 34° und was macht mein Nachbar? Ihr wißt schon – der laute. Er mäht in der großen Hitze seinen Rasen.

picCube-Bilderhosting

Sowohl gestern als auch heute halte ich mich tagsüber im abgedunkelten Haus auf. Alle Fenster sind geschlossen. Schon beim Aufstellen der Wäschespinne im Garten laufen mir kleine Rinnsale vom Kopf, aber Samstags ist nun mal Waschtag und bei schönem Wetter trocknet die Wäsche draußen und nicht im Tümmler.
Abends, so ab 20 Uhr, wenn es draußen ein Grad kühler ist als drinnen, wird Durchzug gemacht. Dann hält man es auch auf der Südterrasse wieder aus. Gestern haben wir bis nach Mitternacht draußen gesessen, die Sessel in Liegeposition gebracht, Satelliten gezählt und halbrechts über uns tauchte die Deichsel des „Großen Wagen“ auf. Herrlich, so ein Sommerabend!

picCube-Bilderhosting

Ich war mal eben kurz draußen und habe die erste unsere Dalienblüten fotografiert.

Mittwoch, 30. Juni 2010

Uiiii . . .

. . . das lag mir wie Blei auf der Seele. Eine Freundin in Übersee wartete schon einige Zeit auf eine Mail von mir. Das habe ich nun gerade erledigt. Sorry, Sigi!
Im Garten war ich mal wieder und habe mit der Kamera etwas für Euch eingefangen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Das ist eine Schmetterlingstulpe

picCube-Bilderhosting
Diese Gelbe Blüte heißt "Nelkenwurz"
und hat gerade Besuch

picCube-Bilderhosting
Dieser leuchtend rote Käfer ist ein Lilienhähnchen
und ist der erklärte Feind aller Lilien. Absolut schädlich!

Unser Mangobäumchen auf der Fensterbank macht sichtbare Fortschritte. Acht große Blätter hat es mittlerweile und ist "schon" 20 cm hoch.

picCube-Bilderhosting

Dienstag, 29. Juni 2010

Den Alltag hinter sich lassen

Es zog uns mal wieder hinaus in die Natur, obwohl wir davon zu Hause auch genug haben. Etwas anderes mußte es sein, mit viel Wasser, etwas Wind, einem gemütlichen Lokal und ganz viel Ablenkung. So fuhren wir in einer guten Stunde, durch die Holsteinische Schweiz, mal wieder an den Dieksee, den wir vor acht Monaten, anlässlich meines 70. Geburtstages, zuletzt aufgesucht hatten.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Frau Stellinger findet die Landschaft auch so traumhaft

picCube-Bilderhosting
Das ist die Kuh "Lisa". Sie gehört zum "Bootshaus"

picCube-Bilderhosting
Zu ihren Füßen brütet ein Blässhuhn-Pärchen seine Jungen aus

picCube-Bilderhosting
Die 5-Seen-Fahrt haben wir auch wieder gemacht, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . glitten unter dem Baldachin mächtiger Bäume dahin, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . sahen, dass es auch Pferden zu warm werden kann . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und nahmen "unser" Traumhaus in Augenschein.

Es war wieder traumhaft schön, zumal sich auch das Wetter von seiner besten Seite zeigte.

Sonntag, 27. Juni 2010

Heute ist Siebenschläfer-Tag

Heute Vormittag hatten wir Besuch auf der Terrasse. Meine Frau hatte eine Schale mir kleingehackten ungesalzenen Erdnüssen hingestellt und schon bald stellte sich der erste hungrige Besucher ein. Es war aber kein Siebenschläfer, sondern — aber schaut selbst.

picCube-Bilderhosting
Hier riecht es nach leckeren Erdnüssen . . .

picCube-Bilderhosting
. . . oder ist es dort hinten?

picCube-Bilderhosting
Ich pirsche mich mal langsam an.

picCube-Bilderhosting
Ach, hier ist das Futter

picCube-Bilderhosting
Vielleicht geht es besser von dieser Seite.

picCube-Bilderhosting
Du haust hier ab! Das ist alles für mich!

picCube-Bilderhosting
Du da, mit dem Fotoapparat, bekommst auch nichts ab.

picCube-Bilderhosting
Mmmmh, ist das lecker

picCube-Bilderhosting
Jetzt fresse ich alles allein

Freitag, 25. Juni 2010

Ein Gesicht aus Stein?

picCube-Bilderhosting

Es ist für mich verblüffend, was die Natur manchmal für Schöpfungen hervorbringt. Diesen 21 mm langen Stein fand meine Frau im Urlaub auf einer Wanderung. Es wurde nichts daran verändert. Irgendwie erinnert er mich an die Maske im Film „Scream“.

Donnerstag, 24. Juni 2010

Spaß an der Freude

Zunächst einmal möchte ich mich bei Euch für die zahlreichen positiven Kommentare zu den "Sommer-lock-Fotos" bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Nun was anderes: Obwohl ich als Fußballmuffel das Spiel gegen Ghana im Fernsehen nicht konsumiert, sondern statt dessen den Sommerabend auf der Terrasse genossen habe, konnte ich hören, wann das erste Tor in diesem Spiel gefallen war. Rundherum schossen um 21.47 Uhr plötzlich Raketen in den Himmel und auch andere Feuerwerkskörper wurden vor lauter Freude gezündet. Es war wie zu Silvester.

Mittwoch, 23. Juni 2010

Es war mal wieder . . .

. . . an der Zeit — die Wiese verlangte nach einer „Rasur“. Das war, nachdem ich 10 kg Tannenzapfen, die von den Tannen des Nachbarn innerhalb von zwei Wochen bei uns gelandet waren, beseitigt hatte, eine Stunde Arbeit.
Nun kann ich Euch berichten, wo Frau Stellinger und ich gestern waren. 25 km vor den Toren Hamburgs liegt der wunderschöne Wildpark „Schwarze Berge“. Auf dieser verlinkten Seite gibt es auch einen kleinen Film.

picCube-Bilderhosting

Weil das Wetter so bombastisch war, fuhren wir dort hin. Hier hat jede Jahreszeit Ihre Besonderheit. Die reizvolle Wald- und Parklandschaft wird bestimmt von Bergen, Tälern, einem See und mehreren Teichen. Hier kann man in der 50 Hektar großen Parklandschaft die europäische Tierwelt in Ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Gleich zu Beginn unserer Wanderung begegneten wir zahlreichen Hängebauchschweinen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Die Landschaft in dem Park ist sehr abwechslungsreich und lädt zu Sunden langen Spaziergängen — was wir auch wahrgenommen haben.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Wir begegneten vielen Gefiederten. Sogar Spatzen, von denen es in Hamburg kaum noch welche gibt, fütterten ihre Nachkommen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Für die Bären, es handelt sich um zwei Bärendamen, wurde vor zwei Jahren ein 3.500 m² großes Gehege angelegt, in dem sie nach Herzenslust herumtollen können.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Vom 30 Meter hohen Elbblickturm hatte ich, als ich die 151 Stufen überwunden hatte, einen herrlichen Ausblick nach unten und über die umgebende Landschaft. Ich konnte bis zum Hamburger Stadtgebiet schauen und mit der Tele-Einstellung des Fotoapparates auch den Fernsehturm etwas deutlicher sehen.

picCube-Bilderhosting

Gegen Ende unserer Wanderung durch den Wildpark trafen wir noch einmal auf den Pfau, der gerade stolz ein Rad schlug.
Nun ist es doch ein etwas längerer Beitrag geworden, und ich hoffe, Ihr habt Euch nicht zu sehr gelangweilt.

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits