Montag, 8. August 2011

Der nächste Winter . . .

. . . kommt bestimmt. Daran schon im August zu denken ist einerseits vielleicht etwas verfrüht, andererseits genau richtig, wenn es darum geht, verschiedenes Winterzubehör vergünstigt einzukaufen. So bietet der Baumarkt meines Vetrauens in dieser Woche Schneeschieber und Streugut mit 40% Rabatt an. Mein Schneeschieber tut es bestimmt noch ein paar Jahre, aber mit Streugut habe ich mir den Kofferraum gut gefüllt und nach Hause gefahren. Wie gesagt — der nächste Winter . . .

Euer
Bilder hochladen

Sonntag, 7. August 2011

Passend . . .

. . . zum gestrigen verregneten Vormittag fand ich heute auf der Rückseite des Kalenderblattes vom Samstag das folgende Gedicht von Eugen Roth:

Ein Mensch, gemartert von der Hitze, . . .

Aus copyright-Gründen gibt es hier nur die erste Zeile. auf dieser Seite http://www.trostfinden.com/1d_heiteres.html beim dritten Gedicht von oben geht es weiter.

Euer
Bilder hochladen

Samstag, 6. August 2011

"Erstens kommt es anders, . . .

. . . zweitens als man denkt“ heißt ein nichts sagender Spruch. So war es auch heute bei uns. Samstag ist Waschtag. Nicht viel, aber was in der Woche so anfällt, wandert in die Maschine. 10 Uhr, noch scheint die Sonne, was mich veranlasst, im Garten die Wäschespinne aufzustellen. Voller Optimismus hängt Frau Stellinger die Wäsche auf. Eine Stunde später verfinstert sich der Himmel, die ersten Tropfen fallen und man kann vier Hacken und zwei Staubwolken sehen, die wir hinterlassen, um die Wäsche von den Leinen zu pflücken, bevor es richtig losprasselt. 20 Minuten später — der Regen hört auf und die Sonne scheint wieder, aber nun ist die Wäsche im Trockner und dort bleibt sie auch.

Bilder hochladen
Die senkrechten Streifen sind der Regen
Euer
Bilder hochladen

Freitag, 5. August 2011

Bei twoday.net . . .

. . . habe ich einmal angefragt, woran es liegen kann, dass Eure Kommentare so oft verschwinden:

stellinger - 30. Jul. 2011, 10:55
Obwohl die Kommentatoren nach längeren Kommentaren zunächst auf "Neues Bild" klicken, dieses neue Wort sofort speichern (abschicken), wird ihnen "erzählt", sie hätten sich vertippt. Das passiert denen nicht einmal, sondern mehrere Male hintereinander. So oft kann man sich gar vertippen.

Hier die Antwort:

skydance - 1. Aug. 2011, 14:12
Aha, dann geht's also um anonymes kommentieren. Dabei gibt es verschiedene Sicherheitsprüfungen. Wenn die vom System des kommentators blockiert werden, ist kein Kommentar möglich. Das kann beispielsweise ein unterdrückter Referrer sein, oder eine während des Vorgangs wechselnde IP-Adresse (wobei letzteres heute eher ungewöhnlich wäre). Auch wenn es zu lange dauert von Formular-Aufruf bis absenden (mehr als eine halbe Stunde, glaube ich), kann es zu diesem Problem kommen.

Ich wünsche allen Besuchern ein entspanntes Wochenende.

Euer
Bilder hochladen

Mittwoch, 3. August 2011

The never ending story . . .

. . . Die Post, das rätselhafte Wesen. Seit fast elf Jahren ärgere ich mich über dieses Dienstleistungsunternehmen, denn so lange wohnen wir jetzt in unserem Haus. Es beginnt schon mit dem Paketdienst DHL, deren Paketzusteller manchmal gar nicht erst die Haustürklingel bedienen, um ein Paket abzuliefern, sondern gleich einen Benachrichtigungszettel in den Briefkasten stecken, damit man sich das Paket gefälligst selbst abholt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass diese Zusteller die Zettel schon vorher schreiben und dann nur noch Benachrichtigungszettel verteilen und die Pakete gleich im Auto lassen. Das verkürzt die Arbeitszeit natürlich enorm.

Ein anderes Ärgernis ist die falsche Zustellung von Briefen durch die Postzusteller. Ich gehe mal davon aus, dass diese , früher nannte man sie Briefträger, des Lesens kundig sind, obwohl ich da meine berechtigten Zweifel habe. Ich wohne im Haus Nr. 55. Steht auch ganz groß an der Hauswand. Auch mein Name steht groß auf dem Briefkasten. Eigentlich nur zwei Dinge, die man beachten muß. Was finde ich aber in meinem Briefkasten? Sehr oft Post für Haus-Nr. 155. Heute war es ein Brief für Haus Nr. 53a, natürlich auch mit einem anderen Namen als meiner. Nun könnte ich ja mit dem Brief zwei Häuser weiter marschieren und meinerseits den Brief richtig zustellen. Ich denke aber nicht daran! Bin ich Postzusteller? Haltet mich nicht für kleinlich, aber irgendwann ist auch meine Geduld am Ende. Morgen muß ich mal wieder ein paar ernste Worte mit dem Zusteller reden — wenn ich ihn erwische.

Klappt bei Euch die Postzustellung reibungslos?

Euer
Bilder hochladen

Dienstag, 2. August 2011

Auflösung der Folge 5 (M wie Makro)

Dieses Mal war es leicht und die meisten von Euch lagen auch ziemlich richtig mit ihren Antworten.

Bild 1: Das war klar, die beiden Kontakte einer 9-Volt-Batterie
Bild 2: Das ist der Teil eines 3,5 mm-Stereo-Klinkensteckers für Kopfhörer

Bilder hochladen
zoom

Bild 3: War auch klar, die Spitze eines Sicherheitsschlüssels
Bild 4: Ein Teil einer Rolle Tesafilm

Bilder hochladen
zoom

Bild 5: Ein USB-Stecker

Bilder hochladen
zoom

Bild 6: Eine Schlüsselkette mit Schraubverschluß

Bilder hochladen
zoom

Nun geht es wieder hinaus in den Garten. Wer weiß, wie lange die Sonne noch scheint.

Euer
Bilder hochladen

Montag, 1. August 2011

M wie Makro — 5

Heute folgt der vorläufig letzte Teil dieser Reihe, damit es nicht langweilig wird. Die Fotos sind auch relativ einfach zu erraten – denke ich mal.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Wenn diese Reihe fortgesetzt werden soll, dann lasst es mich bitte wissen.

Euer
Bilder hochladen

Sonntag, 31. Juli 2011

Liebe Teddyfreunde!

Ihr macht mich richtig stolz und Euer Lob und die freundlichen Worte gehen runter wie Øl. Ich habe mich auch schon gut eingelebt, denn meine Brüder und Schwestern in der Vitrine sind alle sehr zuvorkommend zu mir.

Moment bitte, der Stellinger will Euch auch noch etwas sagen.

Euer
Bilder hochladen

Danke, Ricardo! — Ja, die Auflösung der Makros Nr. 4 wollte ich Euch noch schnell nennen. Ihr werdet immer besser und vieles wurde richtig erkannt:

1. Teil eines Brillengestells
2. Knopf zum Aufziehen meiner Armbanduhr
3. Teil eines Dachshaarpinsels
4. Das eine Ende eines Wattestäbchens
5. Teil einer Stoppuhr
6. Kontakte einer Speicherkarte
7. Der kleine weiße Schieber an jeder Speicherkarte verhindert das versehentliche Löschen der Karte

Das Raten scheint Euch Spaß zu machen, darum werde ich gleich mal wieder eintauchen in die Makrowelt.

Euer
Bilder hochladen

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits