Mittwoch, 11. August 2010

Von Blumen und Eisen

picCube-Bilderhosting

Bei Katinka gibt es Hibiskusblüten zu sehen, in denen die Hummeln sich tummeln, während sich bei meiner Blüte nur ein UFO im Landeanflug befindet.

picCube-Bilderhosting

Was da im Kofferraum meines Autos liegt, ist ein Teil des Schrottes, der sich zuvor auf dem Boden unseres Hauses befand. Mit der Flex habe ich handliche Stücke daraus gemacht. Morgen kommt noch ein schmaler Heizkörper aus Gusseisen hinzu, den Fred und ich gemeinsam vom Boden holen wollen und dann geht's zum Schrotthändler. Gusseisen ist unheimlich schwer und allein kaum zu bewältigen. Danke Fred, dass Du mir helfen willst!

Dienstag, 10. August 2010

Noch mehr Überraschungen, denn . . .

. . . das Leben ist voll davon. Zum Thema Blitze habe ich noch einen kleinen Film entdeckt: Achtet mal auf den Gegenverkehr.

Man sagt den Rabenvögeln ja ein gerüttelt Maß an Intelligenz nach. Was dieses Tier in einem weiteren Filmchen anstellt, um an seine „Beute“ zu gelangen, was ihm zunächst nicht gelingt, ist allerdings sehr überraschend.

Eine unheimlich realistische Projektion auf ein Gebäude, ließ mich meinen Augen nicht mehr trauen. Es ist einfach verblüffend.

In Hamburg scheint die Sonne, der Himmel ist leicht bewölkt und 25° sind für mich eine angenehme Temperatur. Macht das Beste aus diesem Tag.

Nachtrag: Das war eine schwere Geburt, aber wir haben es hinbekommen. Jetzt kann man bei Karin kommentieren, ohne sich registrieren zu müssen.

Montag, 9. August 2010

Montags-Memories II.

picCube-Bilderhosting

Angela hat für ihre Montags-Memories wieder ein neues Thema ausgewählt. Es heißt Überraschungen / Überraschendes. Dazu habe ich etwas im World Wide Web entdeckt. Achtet bitte darauf, dass Eure Lautsprecher an und nicht zu leise gestellt sind.
Hier kommt die ÜBERRASCHUNG.

Sonntag, 8. August 2010

Es grünt so grün, . . .

. . . wenn Spaniens Frau Stellingers Blüten blühen. Kelly stellt uns in ihrem Blog einen wunderschönen weißen Hibiskus vor. Darum bin ich mit meiner Knipse mal schnell in den Garten gehuscht und habe nach unseren drei verschiedenfarbigen Hibisken Ausschau gehalten.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Wie Ihr seht, blühen sie alle drei. Auch der Phlox, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . den uns Frau und Herr Momo einst mitbrachten, . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

. . . trägt viele hübsche Blüten. Jetzt warten wir noch auf die Blüte einer sehr spät blühende Lilienart, namens Traumlilie.

Samstag, 7. August 2010

Eine zündende Idee

Der Samstag ist genau so geworden, wie es das Abendrot gestern versprochen hat. Sonne pur in Hamburg und 26° im Schatten. Diese Gelegenheit habe ich genutzt und habe bei unserem „Oldtimer“ mal die Zündkerzen gewechselt. Das gestaltete sich etwas kompliziert, weil dafür auf der linken Seite die Batterie und der Behälter für die Scheibenwaschanlge ausgebaut werden müssen. Nun ist alles wieder an seinem Platz und es ist keine Schraube übrig geblieben.

Freitag, 6. August 2010

Der Tag geht zu Ende

Mit der gelben Blüte in meinem letzten Beitrag hatte ich Erfolg — die Sonne schien fast den ganzen Tag, wenn man mal von ein paar leichten Wolken absieht. Mit Erfolg konnte ich die Wiese mähen. Der heutige Tag neigt sich gerade mit einem prächtigen Abendrot dem Ende zu und verspricht einen sonnigen Samstag.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend.

picCube-Bilderhosting

It's Friday on my mind!

picCube-Bilderhosting

In manchen Blogs sah ich heute gelbe Blumen, vielleicht als Ersatz für die allerorten fehlende Sonne. Auch ich möchte meinen Anteil dazu beitragen. Vielleicht hilft es ja, und die Sonne läßt sich wieder locken.

Was steht heute auf meinem Kalenderblatt? Ein, wie mir scheint, leckeres Rezept für köstliche Rettichbutter. Man nehme: Eine fein gewogene mittlere Zwiebel, 2 Eßlöffel geriebenen Rettich, etwas feingehackte Petersilie und mische das Ganze unter 125 g Butter. Hört sich gut an, gell?

picCube-Bilderhosting

In diesem Jahr fällt mir auf, dass die Eberesche — auch Vogelbeerbaum genannt — keine einzige Frucht trägt. Sonst hat der Baum um diese Jahreszeit viele orangefarbene Beeren, die kräftig in der Sonne leuchten. Sollte die Trockenheit und die Hitze der vergangenen Wochen daran Schuld sein?

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Unsere Hortensien haben in diesem Jahr wunderschön geblüht. Alle Stauden tragen verschiedenfarbige Blüten.
Euch allen, liebe Blogbesucher, wünsche ich ein erholsames Wochenende mit viel Sonne. Ich werde gleich mal den Rasenmäher anwerfen . . .

Mittwoch, 4. August 2010

The Beatles forever!

In ihrem Blog weist Doris auf die Gründung der Beatles vor 50 Jahren hin — just in dem Jahr, als ich Frau Stellinger zum Standesamt führte. Inzwischen hat die Kultband, von denen zwei Mitglieder leider nicht mehr leben, 1,3 Milliarden Tonträger verkauft.

picCube-Bilderhosting

Ein paar Schätzchen habe ich auch noch. Mein Favorit ist immer noch der Titel „Help“ von der gleichnamigen LP, die mittlerweile für € 79,– gehandelt wird.

. . . uuuund action!

picCube-Bilderhosting

Uiii, schon wieder Mittwoch. Zwei erlebnisreiche Tage liegen hinter mir. Gestern waren Frau Stellinger und ich bei Freunden etwas außerhalb von Hamburg. Dort durfte ich mir ein sehr gut erhaltenes Fahrrad abholen. Ich hatte nämlich noch keines. Wenn ich es schön geputzt habe, mache ich mal ein Foto davon. Mittags waren wir zu Viert beim Chinesen zum Essen — das war der Preis für das Fahrrad.
Heute Vormittag bin ich gleich auf den Spitzboden unseres Hauses gestiegen und habe die beiden Holzfenster an der Front- und Rückseite des Hause mit einem zweiten Anstrich versehen. Vorgestrichen hatte ich sie in der letzten Woche schon. Weil ich gerade oben war, habe ich den Boden gleich mal entrümpelt. Diverse Kartons von Geräten, die gar nicht mehr vorhanden sind, schauten mich an, bevor sie zerkleinert in die Papiertonne wanderten.
In einer Ecke des Bodens liegt noch jede Menge Schrott in Form von Rohren, Röhren und einem alten Heizkörper umher. Ein Teil davon lagert jetzt in der Garage und wenn alles unten ist, bringe ich es zum Schrotthändler. Vielleicht hat es noch den Gegenwert eines Kasten Weißbieres.
Jetzt werde ich mich gleich mal auf eine Blogrunde begeben, die ich gestern sträflich vernachlässigt habe.

Montag, 2. August 2010

Montags-Memories

picCube-Bilderhosting

Angela gibt uns in ihrem Blog jeden Sonntagabend ein Stichwort. Zu diesem Thema können wir dann in unseren Blogs etwas schreiben bzw. ein Foto einstellen. Das Thema heute heißt Brieffreundschaften.
Meine Erinnerung sagt mir, dass ich in meiner Jugend — das ist schon fast 100 Jahre her — fürchterlich schreibfaul war. Einen Brief z. B. an meine Großeltern zu schreiben, die uns regelmäßig aus dem Westen Pakete schickten, war für mich eine Strafe. Darum kann ich über Brieffreudschaften eigentlich gar nichts schreiben, weil ich keine hatte.
Erst in den 90er Jahren änderte sich das. Mit dem Erwerb eines PCs bildeten sich Mailfreundschaften mit Menschen in aller Welt. Einige dauern schon 10 Jahre und länger. Als ich dann vor Jahren meinen ersten Blog einrichtete erreichte die Schreiberei ihren Höhepunkt. Ich hätte als Kind nie gedacht, dass das Schreiben mal zu meinem Hobby werden könnte.

picCube-Bilderhosting

Träumerei II.

picCube-Bilderhosting

Gern würde ich noch einmal auf meine Träume zurückkommen. Manchmal kommen darin Personen vor, mit denen ich vor 30 bis 40 Jahren zusammen gearbeitet habe. Nach und nach tauchen sie in verschiedenen Träumen alle auf. Auch ein Familienangehöriger, der schon seit 53 Jahren, nach einem Suizid, nicht mehr lebt, erscheint mir auf unangenehme Weise im Traum.

picCube-Bilderhosting

Ein Traum, der sich ständig im Abstand einiger Monate wiederholt, ist ein abstürzendes Flugzeug. Der Traum ist so realistisch, dass ich am nächsten Morgen aus dem Fenster schaue, um nachzusehen, ob es wirklich abgestürzt ist. Das Merkwürdige an dem Traum ist, daß ich das Flugzeug zunächst fliegen sehe, wobei die Szenerie in jedem Traum wechselt, und ich höre mich dann zu jemand, der nicht sichtbar ist, sagen: „Gleich stürzt er ab.“ Im gleichen Augenblick senkt das Flugzeug die Nase und bohrt sich, mit einer großen Explosion, in den Boden. Dann wache ich meistens auf und bin völlig „durch den Wind“, wie man so schön sagt.

picCube-Bilderhosting

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits