Erfreulich . . .
. . . und schön anzusehen sind die ersten Blüten in diesem Jahr, die unsere beiden Hibisken zeigen.


Beide Sträucher tragen noch hunderte von Knospen. Wenn die alle aufgehen, gibt es ein wahres Blütenmeer.
Euer
. . . und schön anzusehen sind die ersten Blüten in diesem Jahr, die unsere beiden Hibisken zeigen.
Beide Sträucher tragen noch hunderte von Knospen. Wenn die alle aufgehen, gibt es ein wahres Blütenmeer.
Euer. . . unserer lieben Kerstin gibt es den Mond in einigen sehr schönen Aufnahmen zu sehen. Da es bei uns abends meistens stark bewölkt ist, und ich ihn nicht als Vollmond sehen konnte, greife ich heute mal auf ein Foto zurück, das ich am 31. Juli machte.
Ziemlich tief stehend "erwischte" ich ihn, als er durch die Bäume lugte und sich dann ziemlich schnell verabschiedete.
EuerFür Romantiker und Sternenfreunde wird der August ein schöner Monat: Die Perseiden-Sternschnuppen erleuchten in der ersten Monatshälfte den Himmel. Jupiter, Venus und der Mond trumpfen ebenfalls auf.
Der Sommersternenhimmel entfaltet im August seine volle Pracht. Hoch im Süden ist das Sommerdreieck mit den drei hellen Sternen Wega, Deneb und Atair zu sehen. Wega funkelt in bläulich-weißem Licht und ist mit Arktur der hellste Fixstern des Nordhimmels. Mit 25 Lichtjahren Entfernung zählt Wega zu den Nachbarsternen unserer Sonne. (Quelle: N24)
. . . kaum etwas Angenehmeres, als an einem lauen Sommerabend gemütlich auf der Terrasse seines Hauses zu sitzen und dem Gesang der Vögel zu lauschen. Leise raschelt ein kühlender Wind in den Blättern der Bäume und umfächelt unsere von der Tageshitze noch glühende Haut. Der zunehmende Mond scheint freundlich auf uns herab. Ein Bild tiefsten Friedens könnte man meinen — wenn man nicht in der Einflugschneise des Hamburger Flughafens wohnen würde. Das hört sich dann an manchen Tagen und Abenden SO an. Klickt auf den Link und seht und hört Euch das ganze Video an.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch
. . . im Schatten auf 18° unter einem wolkigen Himmel – was für eine Wohltat! Na ja, der Mensch wird mit dem Wetter nie zufrieden sein, aber große Hitze ist für mich beinahe unerträglich. Gestern gab es, nach 5 Tagen Sommerwetter, wieder den ersten großen Gewitterschauer. Gerade war ich mit dem Mähen der Wiese fertig.
Zum Wochenende habe ich für Euch im Garten einen bunten Strauß Sommerblumen fotografiert.
Die Apfelernte wird in diesem Jahr sehr reichlich ausfallen und Frau Stellinger wird wieder Köstliches mit und aus Äpfeln zubereiten.
Ich wünsche der Bloggerfamilie ein erholsames Wochenende.
. . . und schon spielt sich das Leben fast nur noch im Freien ab. So konnte ich endlich Hand an die letzten Kellerfenster legen und sie, nach dem letzten Schliff, mit einem Endanstrich winterfest machen. Das Foto machte ich mit einer Billigkamera und Selbstauslöser.
Es gibt noch viele andere Arbeiten zu erledigen, so dass ich relativ wenig Zeit habe, meine Blogrunden zu erledigen. Es kommen auch wieder regnerische Tage.
Dank DLAN besteht nun auch die Möglichkeit, meine "Korrespondenz" auf der Terrasse unter dem Sonnenschirm zu erledigen.
Also, vergesst mich nicht. Bis bald.
. . . was nicht passt, wir passend gemacht. Wenn zwischen der Plattform, auf welcher der Strandkorb überwintern soll, und der Stoßstange des Autos nur noch wenig Platz ist, . . .
. . . wenn der Tennisball, der von der Decke hängt, federnd die Windschutzscheibe berührt, . . .
. . . dann geht hinter dem Auto gerade noch das Garagentor zu, ohne es zu berühren.
Euch allen wünsche ich ein passendes Wochenende!