Freitag, 2. September 2011

Völlig verfranst . . .

. . . mit der Zeit habe ich mich heute. Zuerst habe ich im Garten gewerkelt und 15 Solarlampen, die überall im Garten verteilt waren, eingesammelt, gereinigt und im Schuppen verstaut. Dann sind Frau Stellinger und ich zum Essen gefahren, haben ein leckeren Espresso zum Nachtisch geschlürft und haben "Leute gegafft" und "abgelästert". Anschließend haben wir einen "Bummel" durch den Media-Markt gemacht.
Wieder zu Hause, wurde es Zeit, den Rasenmäher zu starten, denn wir haben heute ausnahmsweise einen sonnigen Tag und das Gras war herrlich trocken, was selten vorkommt. Wer weiß, wie es morgen wieder ist.
Dann folgte eine Durchsicht meiner Mails und verschiedener Foren, und nun bleibt mir nur noch Zeit, Euch ein schönes und sonniges Wochenende zu wünschen. Blogrunde folgt dann morgen.

Euer
Bilder hochladen

Donnerstag, 1. September 2011

Ich heiße . . .

Bilder hochladen

Bilder hochladen

. . . Morle (ohne „h“), und Ihr habt bestimmt schon erraten, wer mich erschaffen hat . . .

Bilder hochladen

. . . und mein Name ist Arne. Ich habe die gleiche Teddymama wie Morle. Schon bei meiner Geburt war ich etwas rundlicher und so richtig zum Knuddeln.

Euer
Bilder hochladen

Dienstag, 30. August 2011

Vivat, crescat, floreat!

Bilder hochladen

Unsere Passionsblume, die seit zwei Jahren bei uns „wohnt“, und die Frau Stellinger aus einem einzigen Samenkorn gezogen hat, bekommt ihre erste Blüte und das, obwohl sie im Freien steht und der norddeutschen Witterung Tag und Nacht ausgesetzt ist. Heute Morgen hatten wir nur 10° und wir hoffen sehr, dass die Knospe es schafft zu erblühen, bevor sie abfällt.

Bilder hochladen

Nur eine Stunde später ist sie der Bitte in der Überschrift gefolgt: Es möge leben, wachsen, blühen! Trotz des schlechten Wetters hat sich die Knospe zur Blüte geöffnet. Meine Frau und auch ich freuen uns sehr darüber.

Bilder hochladen

Eine weitere Stunde später war sie dann voll erblüht. Nur die Stempel hatten sich noch nicht gedreht.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Euer
Bilder hochladen

Sonntag, 28. August 2011

Entenalarm auf der Alster

In diesem Jahr, am 4. September 2011, findet zum zweiten Mal auf der Binnenalster das „Entenrennen“ statt. Etwa 10.000 Plastikenten gehen an den Start. Diese Enten kann man schon seit einiger Zeit an verschiedenen Verkaufsstellen im Hamburger Stadtgebiet für € 5,– käuflich erwerben. Der Spendenerlös geht zu 100% an die Kinderkardiologie des Universitätskrankenhauses Eppendorf. Mit dem Geld wird ein Forschungsprojekt zur Übertragung von Therapien aus der Erwachsenenkardiologie auf die Kinderkardiologie finanziert.

Bilder hochladen
Viele Zuschauer werden sicher wieder an dem Ereignis teilnehmen

Bilder hochladen
Der Gestaltung der Quietscheenten sind keine Grenzen gesetzt

Nachdem die Enten in einen großen Sack gefüllt und mit einem Kran in luftige Höhe gehievt wurden, . . .

Bilder hochladen
. . . werden sie schlagartig „freigelassen“ und klatschen in ihr Element.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Etwas unschlüssig dümpeln sie nun umher, bis ein großer Ventilator, der auf einem Boot befestigt ist, ihnen Beine macht. Der treibt die Rennenten bis ins Ziel. Die Besitzer der ersten 100 Enten, die das Ziel erreichen, erhalten wertvole Preise. Das Training der ca. 10.000 Enten soll bereits in vollem Gange sein . . .
Die Fotos wurden mir freundlicherweise von einer lieben Bekannten zur Verfügung gestellt. Danke, Edith!

Ich wünsche Euch einen positiven Start in die 35. Woche 2011.

Euer
Bilder hochladen

Freitag, 26. August 2011

Der Herbst hält Einzug

Bilder hochladen

Auch wenn die Temperaturen etwas anderes sagen und eher noch sommerliche Stimmungen aufkommen lassen — der Blick aus dem Fenster zeigt es deutlich; der Herbst steht vor der Tür und hat schon die gelbe Farbe ausgepackt. Die ersten Blätter hat er schon angemalt und dann geht es meistens sehr schnell, dass sich das Laub verfärbt.

Ich wünsche Euch ein farbenfrohes Wochenende, auch ohne Herbstfarben.

Euer
Bilder hochladen

Mittwoch, 24. August 2011

Schmiedekunst — Beispiel 10

Bilder hochladen Hier befand ich mich im schönen Rosenheim. Dort entdeckte und fotografierte ich diese beiden Metallarbeiten an den Hauswänden.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Eine knappe Autostunde von Rosenheim entfernt liegt in Tirol die Stadt Kufstein. Auch dort wurde ich fündig und sah diese beiden Ausleger, wie man diese Schilder auch nennt.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

In zwei Wochen folgt das nächste Beispiel für gekonnte Handwerkerkunst in Sachen Matallbearbeitung.

Euer
Bilder hochladen

Dienstag, 23. August 2011

Auf der Reeperbahn . . .

. . . nein, nicht nachts um halb eins, sondern morgens um 11.00 Uhr. Frau Stellinger und ich hatten uns heute spontan entschlossen, mal das dortige Panoptikum aufzusuchen. Macht Euch auf eine große Anzahl Fotos gefasst, die aber nur eine kleine Auswahl darstellen.

Bilder hochladen

Zuerst war einmal Schlangestehen angesagt, denn der die Besucherzahl war groß. Doch dann standen wir vor den Großen dieser Welt. Leider empfanden wir es so, dass nicht alle Wachsfiguren ihren Originalen unbedingt ähnlich sahen. Manchmal verriet uns nur das zugeordnete Schild, vor wem wir standen.

Bilder hochladen
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Gerhard Schröder

Bilder hochladen
Thomas Gottschalk

Bilder hochladen
Papst Benedikt XVI.

Bilder hochladen
Hans-Dietrich Genscher, Helmut Kohl

Bilder hochladen
Herbert Grönemeyer

Bilder hochladen
Albert Einstein

Bilder hochladen
Charly Chaplin

Bilder hochladen
Die Beatles

Bilder hochladen
Bundeskanzlerin Angela Merkel

Bilder hochladen
Lena Meyer-Landrut

Bilder hochladen
Barack Obama

Bilder hochladen
Domenica Anita Niehoff
Sie galt als Deutschlands prominenteste ehemalige Prostituierte

Bilder hochladen
Michail Gorbatschow, Erich Honnecker

Bilder hochladen
Hans Albers, Freddy Quinn

Bilder hochladen
Heidi Klum

Bilder hochladen
Helmut Schmidt

Bilder hochladen
Otto Waalkes

Bilder hochladen
Romy Schneider als Sissi

Bilder hochladen
F. J. Strauß, Konrad Adenauer, Willi Brandt

Bilder hochladen
Udo Lindenberg

Danke, dass Ihr uns auf dem kleinen Rundgang durch das Hamburger Panoptikum begleitet habt.

Euer
Bilder hochladen

Montag, 22. August 2011

Ein Hochhaus auf dem Wasser

Als Mitte August das Passagierschiff „Queen Mary 2“ im Hamburger Hafen lag, hatte ein Freund von uns die Gelegenheit mit einer Barkasse ziemlich dicht an das Schiff heran zu fahren. Dabei entstanden die folgenden Fotos und ich darf sie hier im Blog, mit seinem Einverständnis, veröffentlichen. Danke, Peter!

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Wer bekommt beim Anblick dieser Fotos sofort Fernweh?

Euer
Bilder hochladen

Na gut, . . .

. . . dann will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen und das kleine Sonntagsrätsel auflösen.

Bilder hochladen
zoom

Es ist in der Tat ein Goldfisch oder jedenfalls das, was ich dafür halte — ein goldener Fisch eben. Ich habe den markierten Ausschnitt gewählt und dann einfach auf den Kopf gestellt.

Dankeschön für’s Mitraten sagt Euch

Euer
Bilder hochladen

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits