Reisen

Freitag, 25. September 2009

Nostalgie II

Meine Frau und ich waren schon immer gern auf unserem Globus unterwegs und sind gern gereist.

picCube-Bilderhosting

So war ich schon 1962 in New York, aber nicht als Tourist, sondern ich habe auf Deutschlands erstem Passagierdampfer nach dem 2. Weltkrieg, der HANSEATIC, als Borddrucker gearbeitet und hatte in New York einige Stunden Landgang. Diese Aufnahmen machte ich vom Empire State Building.

picCube-Bilderhosting

In den 70er Jahren zog es uns mehrfach nach Skandinavien, mal mit einem Steilwandzelt, mal mit einem Faltwohnwagen.

picCube-Bilderhosting

Auch Südfrankreich hatte es uns angetan, dort im Speziellen die Camargue.

picCube-Bilderhosting

1981 sind wir nach Kanada geflogen, haben uns dort einen Pickup gemietet und sind vier Wochen durch die Staaten Alberta und Britisch Columbien kutschiert.
Ach, waren das herrliche Zeiten. Inzwischen sind wir Rentner und lange nicht mehr so reisefreudig.

Montag, 8. Juni 2009

Rückblick

Ich will nun versuchen, unsere Reise in Gedanken noch einmal vorbei ziehen zu lassen und Euch einen kleinen Eindruck davon zu vermitteln. Seid Ihr bereit für eine längere "Sitzung"?
Wir haben die Strecke nach Bayern halbiert und in der wunderschönen Rhön im Ort Speicherz einmal übernachtet.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Im Schatten der Grenzwaldbrücke hatten wir eine Ferienwohnung reserviert. Am nächsten Tag ging es dann ausgeruht weiter nach Mühlbach, einem Ortsteil von Kiefersfelden. Hier erwartete uns wieder unsere kleine gemütliche Ferienwohnung, in der wir schon mehrere Male unseren Aufenthalt verbracht haben.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Von unserer zur Wohnung gehörenden Terrasse konnten wir den Schmetterlingen bei ihrer Nektaraufnahme, den Gefiederten bei der Futtersuche und den „Wegelagerern“ bei ihrem „hektischen“ Treiben zuschauen . . .

picCube-Bilderhosting

. . . dem plätschernden Mühlbach lauschen, der direkt am Grundstück vorbei floß und in dem sich die Sonne spiegelte . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

. . . oder von der Liegewiese, auf der die morgendlichen Tautropfen in der Sonne blinkten, den Blick zum Kaisergebirge schweifen lassen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Wenn uns der Sinn nach Geselligkeit stand, zog es uns in die Jausenstation Beham Ried, die gleich hinter der österreichischen Grenze in Tirol oberhalb von Niederndorf lag. Mit dem Auto war sie in wenigen Minuten zu erreichen. Dort geht es richtig zünftig zu und am Samstag finden sich dort immer einige Musikanten und Sänger zusammen und pflegen die Volksmusik – richtige Volksmusik. Dort gibt es auch die derzeit größten Schnitzel in der Umgebung. Dazu ein schäumendes Weizenbier – Herz was willst Du mehr?

Nach ein paar Tagen war es dann so weit – meine Frau wollte ihr im Februar operiertes Knie und das eingefügte „Ersatzteil“ testen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Also ging’s hinauf auf den Berg. Nicht so hoch, wie die im Foto, aber immerhin ging es mit Freunden, die uns begleiteten, zwei Stunden, vorbei an blühenden Pflanzen, stramm bergauf.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Siehe da, meine Frau hat die Strecke hinauf und hinunter prima bewältigt. Nur der Muskelkater am Tag danach war etwas unangenehm.

Ein lohnendes Ausflugsziel ist auch der weitläufige Park des Nymphenburger Schlosses in München. Leider war das Wetter an diesem Tag nicht besonders schön, dennoch machten wir uns zu Viert auf den Weg und ich "schoß" dort ein paar Fotos.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Die beiden unteren Fotos zeigen die Magdalenenklause. Das einer Einsiedelei nachempfundene Gebäude beherbergt eine grottenartig gebaute Kapelle. Die als künstliche Ruine gestaltete Eremitage sollte als Ort religiöser Besinnung an die Vergänglichkeit alles Irdischen erinnern.

picCube-Bilderhosting

Mit einem letzten Blick auf eine Fontäne verabschieden wir uns vom Nymphenburger Schlosspark.

Gleich neben dem Schlosspark, nur durch eine Mauer mit Tor getrennt, befindet sich der Botanische Garten. Hier könnte man theoretisch tausende von Fotos machen. Ich habe mich auf ein paar wenige beschränkt, um den Rahmen des Blogs nicht zu sprengen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Auch innerhalb der zahlreichen Gewächshäuser bot sich manches Fotomotiv.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Bekannte hatten uns empfohlen, mal eine Fahrt auf das Kitzbüheler Horn zu unternehmen. Bei schönem Wetter fuhren wir die Serpentinenstraße hinauf zum Alpenhaus.
Hier oben war es zwar empfindlich kalt und stürmisch, aber eine gute Fernsicht und eine interessante Wolkenbildung belohnten uns für die weite Anfahrt.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

So langsam komme ich zum Ende meines Berichts.

picCube-Bilderhosting

Gern denke ich zurück an die duftenden bunten Wiesen, . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

. . . an die Aussichtspunkte der Landstraßen, . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

. . . an die Blumen am Wegesrand und im Garten, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . an die Rosen am Haus in der Mühlenstraße, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . an das Nachbarhaus, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . vor dem der Hund „Moritz“ sich so ungern das Fell bürsten ließ, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . an den rauschenden Mühlbach, der uns herrlich einschlafen ließ, . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

. . . an das Kaisergebirge, das im Licht der untergehenden Sonne zu glühen schien . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und an den Mond in der klaren Gebirgsluft. Aber den kann ich in Hamburg ja auch sehen.
Ich danke Euch, daß Ihr bis zum Ende des Berichts durchgehalten habt und hoffe, daß er und die Fotos Euch gefallen haben.

Sonntag, 7. Juni 2009

Wieder im Lande!

Liebe Bloggerfamilie,
zunächst bedanke ich mich für Eure zahlreichen freundlichen Kommentare auf meinen letzten Beitrag und hoffe, daß Ihr die letzten drei Wochen gesund überstanden habt.
Vielleicht habe ich etwas zu viel versprochen, als ich von „großen Ereignissen“ schrieb. Wir waren nämlich "nur" drei Wochen in unserem geliebten Bayerischen Inntal in Mühlbach bei Kiefersfelden in unserer Ferienwohnung und haben, bei bestem Wetter, etwas geurlaubt.

picCube-Bilderhosting

So eine Reise ist für uns nun mal ein großes Ereignis. Ich habe den Urlaub und somit unsere Abwesenheit absichtlich nicht erwähnt. Muß ja nicht jeder wissen, daß niemand zu Hause ist. Nun warten zahlreiche Fotos darauf, begutachtet, sortiert und bearbeitet zu werden. Demnächst werde ich Euch ein paar davon zur Begutachtung zeigen.

Donnerstag, 14. Mai 2009

Fotos von der BUGA

Wie bereits am Dienstag erwähnt, waren wir am Montag auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Schwerin. Leider muß ich sagen, daß wir von der ganzen Veranstaltung ziemlich enttäuscht waren. Die ganze BUGA sieht aus, als wenn sie noch nicht ganz fertig wäre. Nun kann es vielleicht daran liegen, daß die Vegetation noch ziemlich weit zurück und im Sommer vielleicht mehr Erfreuliches für die Augen zu sehen ist. Das müßte dann ein erneuter Besuch zeigen. Jedenfalls kann man mit einem, zugegeben sehr hübschen und baulich interessantem Schloß, keine Gartenschau veranstalten. Dazu gehört, nach meiner Meinung, mehr. In unseremem Garten war es zur Blütezeit jedenfalls bunter!
Ich habe ein paar Fotos in ein Album gelegt, das Ihr Euch, wenn Ihr mögt, unter diesem Link ansehen könnt:
http://picasaweb.google.de/Juergen1039/BesuchDerBUGAInSchwerin?feat=directlink

Donnerstag, 2. April 2009

Wenn jemand eine Reise plant, . . .

. . . muß das Ziel nicht immer der Süden Europas sein. Wie schön es in Irland, Schottland und auf den Kanalinseln ist, kann man anhand von vielen Tipps, Ratschlägen und Informationen, die Shayanna und Cor auf ihrer Seite clans & more in mühevoller Arbeit zusammen getragen haben, nachvollziehen. Einfach mal nachschauen –-- es lohnt sich!

Samstag, 21. März 2009

Die Zeit am Dieksee . . .

. . . schwingt in mir immer noch positiv nach, so daß ich einige Bilder mit dem Programm Photomatix zu HDR-Fotos (High Dynamic Range) bearbeiten "mußte". Hier ist das Ergebnis:

picCube-Bilderhosting

Donnerstag, 19. März 2009

Einen Tag . . .

. . . sind wir nun aus Bad Malente zurück und ich vermisse jetzt schon die herrliche Landschaft rund um den Dieksee.

picCube-Bilderhosting

Im Internet habe ich ein sehr schönes Hotel mit humanen Preisen und prima Service entdeckt, direkt an der Gremsmühler Promenade gelegen. Das werden wir im Sommer oder Herbst mal für ein paar Tage aufsuchen.

picCube-Bilderhosting

Mittwoch, 18. März 2009

Wir sind wieder da!

Hat mich jemand vermißt? Drei Tage und Nächte habe ich in der schönen Holsteinischen Schweiz verbracht. In Bad Malente-Gremsmühlen besuchte ich meine Frau in der dortigen Vital-Klinik Buchenholm und verbrachte mit ihr zusammen die letzten Tage ihrer Reha nach einer Knie-Operation.

picCube-Bilderhosting
picCube-BilderhostingpicCube-Bilderhosting
picCube-BilderhostingpicCube-Bilderhosting
picCube-BilderhostingpicCube-Bilderhosting

In den ersten beiden Tagen war das Wetter eher besch . . . Nieselwetter, Nebel und Kälte machten den Aufenthalt nicht gerade erfreulicher. Der Dieksee sah aus wie flüssiges Blei --- grau, schwer und fast wellenlos.

picCube-Bilderhosting
picCube-BilderhostingpicCube-Bilderhosting
picCube-BilderhostingpicCube-Bilderhosting
picCube-BilderhostingpicCube-Bilderhosting

Der Dienstag aber zeigte sich von seiner schöneren Seite. Zwar blies aus Nordwest ein Sturm mit acht Windstärken, aber der Himmel war blau und man konnte endlich mal wieder in der schönen Natur, die nun auch wieder farbig war, umher laufen. Dafür, daß das Wetter in den Tagen zuvor so schlecht war, wurden wir am Abend des Dienstags mit einem traumhaften Sonnenuntergang belohnt.

Montag, 9. März 2009

"Der frühe Vogel . . .

. . . fängt den Wurm", sagt man. Darum hat gestern, am Sonntag, schon um 6.00 Uhr der Wecker gelärmt. Schließlich hatte ich einen langen Weg vor mir, denn ich wollte meine Frau in Bad Malente während ihrer Reha besuchen. Zusammen mit einem Freund traf ich dort am frühen Vormittag ein.

picCube-Bilderhosting
Der Haupteingang der Klink

Das Wetter war mehr als besch . . . eiden. Ein gemeiner Nieselregen durchfeuchtete unsere Kleidung, während wir zu dritt versuchten, einen kleinen Spaziergang zu machen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Nach dem Mittagessen ließ der Regen nach und es blies uns "nur" noch ein eisiger Wind um die Ohren. Das hielt uns aber nicht davon ab, uns am Dieksee die Beine zu vertreten. Wir waren erstaunt, wie gut Frau Stellinger schon wieder gehen konnte.

picCube-Bilderhosting
Hier sind nur die Wasservögel echt, Kuh und Angler nicht

picCube-Bilderhosting
Ein treues Pärchen

picCube-Bilderhosting

In diesem Lokal haben wir uns, bei Kaffee und Kuchen, wieder aufgewärmt. Das Lokal ist sehr zu empfehlen --- ich meine, falls sich mal jemand aus der Bloggerfamilie in diese Gegend verirren sollte.

picCube-Bilderhosting
Kleine plattdeutsche Sprachübung

Montag, 5. Januar 2009

PhotoScape . . .

. . . scheint in aller Munde Computer zu sein. Kein Wunder, bietet es doch mannigfaltige Möglichkeiten der Bildbearbeitung und ist dazu noch kostenlos.
Frau Waldspecht hat mir gestern verraten, wie man eine Bildfolge als GIF herstellt. Das mußte ich natürlich sofort ausprobieren. Danke, Anette!

picCube-Bilderhosting

Die Fotos entstanden alle am 3. Juni 2006 in 1.800 m Höhe. Im Tal grünte und blühte es bereits, während oben noch tiefster Winter herrschte.

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits