Reisen

Dienstag, 29. Juni 2010

Den Alltag hinter sich lassen

Es zog uns mal wieder hinaus in die Natur, obwohl wir davon zu Hause auch genug haben. Etwas anderes mußte es sein, mit viel Wasser, etwas Wind, einem gemütlichen Lokal und ganz viel Ablenkung. So fuhren wir in einer guten Stunde, durch die Holsteinische Schweiz, mal wieder an den Dieksee, den wir vor acht Monaten, anlässlich meines 70. Geburtstages, zuletzt aufgesucht hatten.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Frau Stellinger findet die Landschaft auch so traumhaft

picCube-Bilderhosting
Das ist die Kuh "Lisa". Sie gehört zum "Bootshaus"

picCube-Bilderhosting
Zu ihren Füßen brütet ein Blässhuhn-Pärchen seine Jungen aus

picCube-Bilderhosting
Die 5-Seen-Fahrt haben wir auch wieder gemacht, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . glitten unter dem Baldachin mächtiger Bäume dahin, . . .

picCube-Bilderhosting
. . . sahen, dass es auch Pferden zu warm werden kann . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und nahmen "unser" Traumhaus in Augenschein.

Es war wieder traumhaft schön, zumal sich auch das Wetter von seiner besten Seite zeigte.

Mittwoch, 2. Juni 2010

Meine liebe Tochter . . .

. . . fragte mich, ob es sich bei der Grünalm um eine Art Museum handelt — eine durchaus berechtigte Frage. Man könnte es in der Tat glauben, wenn man das urige Gebäude aus der Nähe sieht.

Bilder hochladen

Tatsächlich handelt es sich bei der Grünalm um eine Jausenstation.

Bilder hochladen

Hier kann der müde Wanderer oder der Autofahrer, der sich über die Mautstraße, gegen eine Gebühr von € 7,00 . . .

Bilder hochladen

. . . auf 1.800 Meter hinauf geschlängelt hat, deftige Schmankerl und die entsprechenden Getränke unter freiem Himmel zu sich nehmen. Letztere werden Energie sparend ständig mit fließendem Wasser gekühlt.

Bilder hochladen

Bei regnerischem Wetter findet das Ganze im gemütlichen Inneren der Hütte statt. Ein paar Eindrücke gab es ja schon in meinem letzten Beitrag zu sehen.

Bilder hochladen

Dienstag, 1. Juni 2010

Wurde ich etwa vermisst?

Liebe Bloggerfamilie, von einer dreiwöchigen Reise ins schöne Bayernland melde ich mich zurück. Ich habe Euch ein paar Fotos mitgebracht und hoffe, sie finden Euer Wohlgefallen.
Auch möchte ich mich natürlich für Eure vielen Kommentare und Pfingsgrüsse bedanken. Einige von Euch scheinen mich wirklich vermißt zu haben. Ihr wißt doch — Unkraut vergeht nicht.
Leider hatten wir mit dem Wetter nicht allzu viel Glück.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Ein trüber Himmel und regenträchtige Wolken, aus denen es mehr als häufig ergiebig schüttete, waren fast immer unsere ständigen Begleiter.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Petrus hatte aber Mitleid mit uns und mit dem fast vollendeten Vollmond wurde das Wetter etwas besser . . .

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

. . . und wir konnten kleine Wanderungen unternehmen. Hier hat Frau Stellinger eine kleine Orchidee am Wegesrand entdeckt und fotografierte sie. Maikäfer gab es in diesem Jahr massenhaft, jedenfalls in Süddeutschland.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Oft besuchten wir Freunde in Tirol, die in ihrem Garten, außer einem naturbelassenen Badesee, auch ein Biothop haben. Dort tummeln sich viele Frösche, und man muß aufpassen, dass sie einem nicht unter die Füße geraten. Tarnung ist das halbe Leben. Es war ein besonderer Genuß, wenn sich abends die untergehende Sonne im Badeteich spiegelte, während die Vögel ihr „Abendlied“ trällerten.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Die Stadt Kufstein hat, trotz lebhafter Bautätigkeit, nichts von ihrem Charme verloren. Da die Fassaden zum größten Teil unter Denkmalschutz stehen, werden die Häuser einfach entkernt und drinnen neu erbaut.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Zu Verkehrs- und Hinweisschildern scheinen die Österreicher ein etwas gestörtes Verhältnis zu haben.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Drei Tage vor unserer Abreise — das Wetter versprach gut zu werden — ließen wir es uns nicht nehmen, der Grünalm in 1.800 Metern Höhe im Zillertal, einen Besuch abzustatten. Urig, wie eh und je, präsentierte sie sich uns und der Ausblick von dort oben auf die Zillertaler Alpen war wieder überwältigend.

Bilder hochladen

Am letzten Nachmittag vor unserer Abreise versuchte uns ein Regenbogen mit dem nicht immer urlaubsmäßigen Wetter zu versöhnen. Alles in allem war es doch eine erlebnisreiche Zeit und wir hatten viel Freude.
Heute musste ich erst einmal den Rasen mähen, der in den letzten Wochen doch erheblich gewachsen war. Morgen versuche ich dann, meine Blogrunde zu machen.
Ich wünsche Euch einen schönen Montagabend und eine gute Woche.

Donnerstag, 6. Mai 2010

Was ist Glück?

Dafür gibt es viele Umschreibungen. Ich möchte nur eine nennen, z. B. wenn man sich mit ein paar netten Leuten ausgerechnet an dem Tag der Woche in einer fremden Stadt verabredet, an dem es ausnahmsweise mal etwas wärmer ist und, noch viel wichtiger, an dem von morgens bis abends die Sonne scheint.

Bilder hochladen
Der Hauptbahnhof

Bilder hochladen
König Ernst-August

In einer guten Stunde fuhren wir mit dem ICE von Hamburg nach Hannover. Vor dem Hauptbahnhof trafen wir uns dort, wo sich viele Hannoveraner verabreden, nämlich „unter’m Schwanz“. Das ist der Schwanz des Pferdes, auf dem König Ernst-August auf einem Sockel vor dem Bahnhof thront.

Bilder hochladen
Das "Alte Rathaus"

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Um eine fremde Stadt kennen zu lernen, macht man am besten unter kundiger Führung eine Stadtrundfahrt, bei der man auch gelegentlich den Bus verlassen und ein paar Schritte gehen kann.

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Während der Stadtrundfahrt hatten wir auch Gelegenheit, einen kleinen Abstecher in die Herrenhäuser Gärten zu machen und waren von der Anlage begeistert. Leider hatten wir dort nicht viel Zeit.

Bilder hochladen

Bilder hochladen
Kuppel des "Neuen Rathauses"

Bilder hochladen

Bilder hochladen

Am Nachmittag fuhren wir, sehr umweltfreundlich, mit Fahrradrikschas zum neuen Rathaus und ließen uns mit einem Fahrstuhl in die Kuppel liften. Von dort sind es noch ein paar Stufen bis in die äußerste Spitze. Von dort hat man einen wunderschönen Blick über die Dächer von Hannover und auf den berühmten Maschsee.
Abschließend danke ich Euch noch für die zahlreichen Kommentare zu meinen beiden letzten Beiträgen. Morgen werde ich versuchen, wieder eine komplette Blogrunde zu machen. Bis dahin — einen schönen Abend und eine gute Nacht!

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Kurzreise 4. und letzter Teil

In Hohwacht und ganz besonders in Grömitz bekamen Frau Stellinger und ich einen Nordoststurm zu spüren, wie wir ihn noch nie erlebt hatten. Wir konnten kaum die Kameras halten und wurden richtig durchgeschüttelt.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Hier muß doch irgendwo Bernstein liegen!?

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Mit etwas Anstrengung, gutem Willen und ohne Angst vor schlechtem Wetter läßt sich in fünf Tagen ziemlich viel erleben. Es hat Spaß gemacht, und wir denken gern an diesen Kurztrip zurück.

Kurzreise 3. Teil

Ein besonderes Erlebnis war der Besuch des Meereszentrums auf der Insel Fehmarn.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Über die Fehmarnsundbrücke erreichten wir schnell die geheimnisvolle Unterwasserwelt, in der sich tausende tropische Meerestiere aus der ganzen Welt tummeln. Was für eine Farbenpracht!
Das Fotografieren war allerdings sehr schwierig, weil kein Blitzlicht verwendet werden durfte und die Fische ständig in Bewegung waren. Darum sind die Fotos auch nicht die besten.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Hinter 22 cm dickem Glas befindet sich u. a. die Riesenhaie, die den Betrachter das Fürchten lehren können. Mit scheinbar breitem Grinsen bewegen sie sich langsam durch die Fluten.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Nach so viel Unterwasserwelt, stand uns der Sinn nach Tageslicht, das wir anschließend in Burg bei einem kleinen Spaziergang genießen konnten.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Nach einem Blick auf und in die Kirche St. Nicolai verließen wir die Insel wieder.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

(wird fortgesetzt)

Kurzreise 2. Teil

picCube-Bilderhosting

Am Kellersee (oben), etwas außerhalb von Bad Malente, gibt es eine kleine, aber feine Glasbläserei. Dort werden im Beisein von Zuschauern wunderschöne Kunstwerke hergestellt. Innerhalb kurzer Zeit entstehen Vasen, Schalen, Glaskugeln, kleine Tiere und vieles mehr.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Aus einem 1.450 Grad heißen Glasklumpen "zaubert" der Künstler mit wenigen, aber präzisen Handgriffen ein gläsernes Pferd.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
(wird fortgesetzt)

Kurzreise 1. Teil

picCube-Bilderhosting

So, nun habe ich ein "paar" Fotos (von ca. 300 in 5 Tagen) unserer kleinen Reise nach Bad Malente und Umgebung heraussortiert. Das Foto oben zeigt das Hotel "Dieksee-Eck". Dort hatten wir ein gemütliches 2-Zimmer-Appartement mit Balkon gemietet. Ein sehr gepflegtes Haus, das ich ohne Bedenken weiterempfehlen kann.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Bis zum Dieksee waren es nur wenige Schritte und uns blies sofort ein kräftiger Nordostwind um die Nase.

picCube-Bilderhosting

Zu Bad Malente gibt es nicht viel zu sagen. Es gibt dort einen schönen Kurpark . . . ,

picCube-Bilderhosting

. . . ein Freilicht-Theater . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und natürlich eine Bahnstation.

picCube-Bilderhosting

Von diesem Bootsanleger starteten wir zu einer 5-Seen-Fahrt, . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

. . . die uns den Dieksee und weitere vier Seen mal aus einer anderen Perspektive zeigte.
(wird fortgesetzt)

Montag, 5. Oktober 2009

Das Schweigen . . .

. . . hat ein Ende. Ab heute wird wieder gebloggt, daß "die Schwarte kracht". Meine Frau und ich waren für ein paar Tage am Dieksee in Bad Malente, haben dort, zusammen mit einem Freund, meinen runden Geburtstag gefeiert und uns ein Stück von der herrlichen Schleswig-Holsteinischen Schweiz angeschaut. Fotos muß ich erst einmal sichten, dann zeige ich Euch ein paar — wenn Ihr mögt. Das Foto unten, ein Sonnenuntergang am Dieksee, hat unser Freund gemacht.
Ich danke Euch für Eure zahlreichen Kommentare zu meinen letzten Beiträgen. Es macht Freude zu lesen, daß ich Euren "Geschmack" getroffen habe.

picCube-Bilderhosting

Dienstag, 29. September 2009

In Kramsach . . .

picCube-Bilderhosting

. . . im Tiroler Unterinntal befindet sich ein Museumsfriedhof. Der Besitzer Hans Guggenberger hat viele Grabkreuze aus dem vorigen Jahrhundert zusammenzutragen, um diese auf Grund ihrer einzigartigen Inschriften auszustellen.
Vor einem Jahr haben wir diesen "Friedhof" mal besucht. Eine kleine Auswahl dieser teils witzigen Inschriften möchte ich Euch mal zeigen. Es darf auch geschmunzelt werden.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits