Alltägliches

Dienstag, 24. August 2010

Abrüstung, . . .

. . . aber nur auf der Terrasse. Bank, Tisch, Sessel, Sonnenschirm — alles wurde heute im Schuppen verstaut. Sollte es wider Erwarten doch noch wieder sommerlich werden, sind zwei Sessel schnell wieder hingestellt. Anschließend bekam die Wiese noch eine Rasur, die, bedingt durch reichliche Düngung und viel Regen, richtig schön gewachsen war. Schließlich ist heute in vier Monaten schon wieder Heiligabend. Darum mußte ich auf der Terrasse Platz für den Weihnachtsbaum schaffen, denn Weihnachten kommt immer soooo überraschend. Habt Ihr schon alle Geschenke beisammen?

picCube-Bilderhosting

Donnerstag, 19. August 2010

Vor vielen Jahren . . .

. . . habe ich mir beigebracht, einen Videorecorder zu programmieren, selbst gedrehte Videofilme zu bearbeiten, zu „schneiden“ und zu vertonen. Dieses Hobby ist mit der Zeit eingeschlafen, mein Interesse hat sich mehr auf die Digitalfotografie verlagert und der Videorecorder fristete ein sehr unbeachtetes Dasein.


zoom

Nun wollte ich mir gestern mal wieder eine alte Videokassette anschauen, doch ich stellte fest, dass die Kopftrommel — das ist das runde Ding in der Mitte, welches das Magnetband abtastet und das Bild erzeugt — völlig verstaubt war. Mir blieb also nicht anderes übrig, als das Gerät zu öffnen und das empfindliche Teil mit Isopropyl-Alkohol zu putzen. Nun funktioniert er wieder.

Sonntag, 15. August 2010

Das Wort zum Sonntag

Es war einmal ein Gartenzaun
mit Zwischenraum hindurch zu schaun.
Ein Architekt der dieses sah,
stand andern Tages auch schon da.
Er nahm den Zwischenraum heraus
und baute draus ein grosses Haus.

Christian Morgenstern

Ich brauche keinen Zwischenraum — ich brauche einen neuen Zaun! Der alte ist recht morsch geworden, doch machen mir die Kosten Sorgen.

Freitag, 13. August 2010

Lift up!

Bei strahlendem Sommerwetter war ich heute richtig fleißig. Ich habe im Schuppen zwei Fahrradlifte montiert. Die Vorarbeiten habe ich im Freien gemacht, weil ich die Halterungen an Holzbrettern montiert habe. Jetzt habe ich darunter Platz und die Reifen stehen nicht immer am Boden.

Meine Blogrunde mache ich morgen wieder. Ich wünsche Euch allen ein sonniges Wochenende. In HH scheint sie schon den ganzen Tag — die Sonne.

Donnerstag, 12. August 2010

Viel Arbeit gab's . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und wenig Lohn. Für 70 kg Eisen und insgesamt 6 kg Buntmetall durfte ich € 12.20 mit nach Hause nehmen. Der Aufwand hat sich also kaum gelohnt. Immerhin ist der Boden (Speicher) jetzt wesentlich aufgeräumter.

Mittwoch, 11. August 2010

Von Blumen und Eisen

picCube-Bilderhosting

Bei Katinka gibt es Hibiskusblüten zu sehen, in denen die Hummeln sich tummeln, während sich bei meiner Blüte nur ein UFO im Landeanflug befindet.

picCube-Bilderhosting

Was da im Kofferraum meines Autos liegt, ist ein Teil des Schrottes, der sich zuvor auf dem Boden unseres Hauses befand. Mit der Flex habe ich handliche Stücke daraus gemacht. Morgen kommt noch ein schmaler Heizkörper aus Gusseisen hinzu, den Fred und ich gemeinsam vom Boden holen wollen und dann geht's zum Schrotthändler. Gusseisen ist unheimlich schwer und allein kaum zu bewältigen. Danke Fred, dass Du mir helfen willst!

Montag, 9. August 2010

Montags-Memories II.

picCube-Bilderhosting

Angela hat für ihre Montags-Memories wieder ein neues Thema ausgewählt. Es heißt Überraschungen / Überraschendes. Dazu habe ich etwas im World Wide Web entdeckt. Achtet bitte darauf, dass Eure Lautsprecher an und nicht zu leise gestellt sind.
Hier kommt die ÜBERRASCHUNG.

Samstag, 7. August 2010

Eine zündende Idee

Der Samstag ist genau so geworden, wie es das Abendrot gestern versprochen hat. Sonne pur in Hamburg und 26° im Schatten. Diese Gelegenheit habe ich genutzt und habe bei unserem „Oldtimer“ mal die Zündkerzen gewechselt. Das gestaltete sich etwas kompliziert, weil dafür auf der linken Seite die Batterie und der Behälter für die Scheibenwaschanlge ausgebaut werden müssen. Nun ist alles wieder an seinem Platz und es ist keine Schraube übrig geblieben.

Freitag, 6. August 2010

It's Friday on my mind!

picCube-Bilderhosting

In manchen Blogs sah ich heute gelbe Blumen, vielleicht als Ersatz für die allerorten fehlende Sonne. Auch ich möchte meinen Anteil dazu beitragen. Vielleicht hilft es ja, und die Sonne läßt sich wieder locken.

Was steht heute auf meinem Kalenderblatt? Ein, wie mir scheint, leckeres Rezept für köstliche Rettichbutter. Man nehme: Eine fein gewogene mittlere Zwiebel, 2 Eßlöffel geriebenen Rettich, etwas feingehackte Petersilie und mische das Ganze unter 125 g Butter. Hört sich gut an, gell?

picCube-Bilderhosting

In diesem Jahr fällt mir auf, dass die Eberesche — auch Vogelbeerbaum genannt — keine einzige Frucht trägt. Sonst hat der Baum um diese Jahreszeit viele orangefarbene Beeren, die kräftig in der Sonne leuchten. Sollte die Trockenheit und die Hitze der vergangenen Wochen daran Schuld sein?

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Unsere Hortensien haben in diesem Jahr wunderschön geblüht. Alle Stauden tragen verschiedenfarbige Blüten.
Euch allen, liebe Blogbesucher, wünsche ich ein erholsames Wochenende mit viel Sonne. Ich werde gleich mal den Rasenmäher anwerfen . . .

Mittwoch, 4. August 2010

. . . uuuund action!

picCube-Bilderhosting

Uiii, schon wieder Mittwoch. Zwei erlebnisreiche Tage liegen hinter mir. Gestern waren Frau Stellinger und ich bei Freunden etwas außerhalb von Hamburg. Dort durfte ich mir ein sehr gut erhaltenes Fahrrad abholen. Ich hatte nämlich noch keines. Wenn ich es schön geputzt habe, mache ich mal ein Foto davon. Mittags waren wir zu Viert beim Chinesen zum Essen — das war der Preis für das Fahrrad.
Heute Vormittag bin ich gleich auf den Spitzboden unseres Hauses gestiegen und habe die beiden Holzfenster an der Front- und Rückseite des Hause mit einem zweiten Anstrich versehen. Vorgestrichen hatte ich sie in der letzten Woche schon. Weil ich gerade oben war, habe ich den Boden gleich mal entrümpelt. Diverse Kartons von Geräten, die gar nicht mehr vorhanden sind, schauten mich an, bevor sie zerkleinert in die Papiertonne wanderten.
In einer Ecke des Bodens liegt noch jede Menge Schrott in Form von Rohren, Röhren und einem alten Heizkörper umher. Ein Teil davon lagert jetzt in der Garage und wenn alles unten ist, bringe ich es zum Schrotthändler. Vielleicht hat es noch den Gegenwert eines Kasten Weißbieres.
Jetzt werde ich mich gleich mal auf eine Blogrunde begeben, die ich gestern sträflich vernachlässigt habe.

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits