Alltägliches

Sonntag, 26. September 2010

Kennt Ihr das auch?

Die totale Unlust auch nur eine Zeile zu bloggen? Statt dessen habe ich mich mal daran gemacht, alle liegen gebliebenen Mails zu beantworten. Vielleicht liegt es ja auch am Wetter, dass mir jegliche Motivation fehlt, etwas Nettes in mein Blog zu schreiben und bevor es nur Gesülze wird, so wie die Zeilen, die ich gerade tippe, lasse ich es lieber ganz. Seit der Nacht von Samstag auf Sonntag regnet es in HH ununterbrochen.
Morgen werden Frau Stellinger und ich die Messe Du und Deine Welt besuchen. Mal sehen, was es alles Neues gibt.
Ich wünsche Euch allen einen positiven Start in die neue Woche und paßt gut auf Euch auf.

Sonntag, 19. September 2010

Um diese Jahreszeit . . .

picCube-Bilderhosting

. . . sind diese Erdbeeren vermutlich ziemlich chancenlos, dass sie noch reif und zum Verzehr geeignet werden. Nicht einmal, wenn ich ihnen einen bestimmten Witz erzähle, würden sie rot werden, obwohl sie vollständig in der Sonne hängen — wenn sie denn mal scheinen würde. Von oben sind sie durch einen Dachüberstand gegen den Dauerregen geschützt. Ich glaube, die 12°, die das Thermometer heute anzeigt, sind ihnen einfach zu kalt.

Samstag, 11. September 2010

Es ist vollbracht!

picCube-Bilderhosting

Man möge mir diese Worte, die vermutlich die letzten waren, die am KREUZ gesprochen wurden, verzeihen. Ich spreche von meiner Kalenderproduktion für das Jahr 2011. 13 Stück sind es (bis jetzt) geworden. Die Idee zu diesen CD-Kalendern stammt nicht von mir.
Frau Waldspecht hat sie auch schon hergestellt.
Zwischendurch habe ich dem Strandkorb noch vier stabile Rollen verpaßt, damit er sich besser manövrieren läßt. Zur Belohnung waren wir gestern Abend bei „unserem“ Griechen und haben lecker gegessen.

Mittwoch, 8. September 2010

Halbzeit

picCube-Bilderhosting

Acht Kalender habe ich fertig. Das ist ungefähr die Hälfte von denen, die noch zu drucken und zu bearbeiten sind. Dieses Mal habe ich mich für den CD-Kalender entschieden. Die Kalenderblätter passen in eine CD-Hülle, wobei der umgedrehte Deckel der Hülle als Ständer dient. Das Irisieren des Deckels entsteht durch die Lichtbrechung.
Acht Kalender — das bedeutet 104 Drucke einschließlich Titel, das bedeutet aber auch 416 Schnitte mit Lineal und Cutter. Morgen geht’s weiter . . .

Dienstag, 7. September 2010

Es raschelt im Blätterwald

picCube-Bilderhosting

Gemeint sind die Kalenderblätter, die ich gerade in großer Stückzahl manufaktiere. Mir gefällt dieses Wort, weil ich die Kalender wirklich ausnahmslos von Hand herstelle. Na gut, etwas beteiligt sind auch der PC, der Drucker und die Schneidemaschine, aber auch die werden schließlich von Hand bedient. Wenn alle fertig sind, werden es wohl 15 Kalender sein, aber bestimmt fällt mir noch der eine oder andere ein, der oder die sich auch über so etwas freuen würden.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Gar nicht erfreut bin ich, wenn ich mir die Bäume in unserer Straße betrachte. Sie bekommen doch tatsächlich schon die ersten gelben Blätter . . . Der „Goldene Herbst“ zieht ein und darüber sollten wir uns vielleicht doch freuen, denn eine fotogenere Jahreszeit gibt es wohl nicht. Nicht so bunt wie der Frühling, aber farbig – nur auf andere Weise.

Montag, 6. September 2010

Nur ganz kurz, . . .

. . . damit mich niemand vermißt. Hab' schon ein richtig schlechtes Gewissen, weil ich Euch alle vernachlässige, aber morgen ist wieder Blogrunde angesagt — wenn nicht wieder was dazwischen kommt. Ich bin nämlich gerade dabei, Kalender für das nächste Jahr zu "stricken" und das verd..... viele.
Also dann bis morgen und seid artig!
Viele Grüße in die Runde
Euer Stellinger

Samstag, 4. September 2010

Eidelstedt . . .

picCube-Bilderhosting

. . . ist der Stadtteil, der unmittelbar an Stellingen angrenzt. Ein kleiner überschaubarer Flecken mit einem Busbahnhof. Dorthin sind wir gestern mal mit dem Bus gefahren, weil da ein Stadtteilfest stattfinden sollte.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Hinter dem Einkaufszentrum, das es da natürlich auch gibt, hatte man für die Kinder ein Karussell aufgebaut. Ein paar Buden mit Süßigkeiten und eine Wahrsagerin waren auch vor Ort.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Dann gab es noch ein großes Trampolin, auf dem hier gerade ein kleiner mutiger Knirps . . .

picCube-Bilderhosting

. . . "zum Abschuß" verkabelt wird.

picCube-Bilderhosting

Kleiner Mann, ganz groß!

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Innerhalb des Centers gab es eine kleine Dinosaurier-Ausstellung. Eigentlich hatten wir uns von dem "Fest" mehr versprochen, aber für eine Hand voll Fotos hat es gereicht.

Mittwoch, 1. September 2010

Sightseeing

picCube-Bilderhosting
Die Binnenalster mit Wasserfontäne und Alsterschiffen

Lange waren wir nicht mehr in Hamburgs Innenstadt. Meistens ist es uns zu eng und zu belebt. Ein willkommener Anlaß allerdings, auf den ich später zu schreiben komme, war der Anlaß dafür. Ich zeige Euch nun in lockerer Reihenfolge ein paar Eindrücke von der großen Stadt an der Elbe. Ist vielleicht auch für die "Butenhamburger", ich meine die Ausgewanderten, auch mal wieder ganz spannend.

picCube-Bilderhosting
Der Ballindamm

picCube-Bilderhosting
Blick auf die Europa-Passage

picCube-Bilderhosting
In der . . .

picCube-Bilderhosting
. . . Spitalerstraße

picCube-Bilderhosting
Mönckebergstraße

picCube-Bilderhosting
Straßenmusikanten

picCube-Bilderhosting
Eine silberne Dame, die sich bewegt, wenn man ihr
etwas Geld zukommen läßt.

picCube-Bilderhosting
Manche Leute haben nicht so viel Fantasie und betteln . . .

picCube-Bilderhosting
. . . zur Not auch mit Kind auf dem Schoß.
Hunde und Kinder sollen wohl für "Umsatz" sorgen.

picCube-Bilderhosting
Das Alsterfleet

picCube-Bilderhosting
Die Alsterarkaden, eine weitere Einkaufspassage

picCube-Bilderhosting
Das Alsterfleet mit Schleuse

picCube-Bilderhosting
Unser Rathaus

picCube-Bilderhosting
Die "Alte Post", die augenblicklich . . .

picCube-Bilderhosting
. . . völlig entkernt ist.
Die Fassade steht unter Denkmalschutz . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und wird innen völlig neu gebaut.

picCube-Bilderhosting
Alte und neue Gebäude nebeneinander vertragen sich gut.

picCube-Bilderhosting
In einer weiteren Einkaufspassage, von denen es in Hamburg
sehr viele gibt.

picCube-Bilderhosting
Man könnte mal die Scheiben putzen.

picCube-Bilderhosting
Am Gänsemarkt.
Hier wurden aber schon lange keine Gänse mehr gesehen.

picCube-Bilderhosting
Am Gerhard-Hauptmann-Platz.

picCube-Bilderhosting

Nun kommen wir zu dem eigentlichen Grund unseres Aufenthaltes in der City. In diesem kleinen Restaurant "SCHMITT foxy food" haben Frau Stellinger und ich jeder ein Rumpsteak mit Pommes frites, Sauercreme und Salat gegessen. Dazu gab es ein Getränk nach Wahl. Für beide Portionen zusammen haben wir nur € 10,60 bezahlt. Möglich war das durch einen Gutschein von Groupon, dem City-Deal .
Mir fiel während unseres ganzen Spaziergangs auf, dass die Menschen rücksichtsloser geworden sind. Da wird gerempelt und sich mit Taschen und Rucksäcken Platz verschafft, alles ohne ein Wort der Entschuldigung. Auch das Ausweichen vor einander scheinen die Menschen vollständig verlernt zu haben. Leben wir tatsächlich in einer Ellenbogen-Gesellschaft?

Samstag, 28. August 2010

Korbwaren

picCube-Bilderhosting

Die liebe Kerstin bat um ein Foto des Strandkorbes, den Frau Stellinger bei einem Preisausschreiben gewonnen hat. Also bin ich heute noch einmal in den Getränkefachmarkt gefahren und habe ihn fotografiert. Leicht eingestaubt steht er noch auf einer Palette und ist von Getränken umgeben. Am Donnerstag holen wir ihn ab, nachdem die Lokalpresse ein Foto von der Gewinnerin in ihrem Korb gemacht hat. Fortsetzung folgt.

picCube-Bilderhosting

Mittwoch, 25. August 2010

Sollte ich . . .

picCube-Bilderhosting

. . . mit meinen Weihnachtsvorbereitungen doch zu früh begonnen haben? Ihr habt es sicherlich bemerkt, es war nur Spaß. Auf die Terrasse kommt gar kein Weihnachtsbaum. Die Terrassenmöbel bleiben aber zunächst im Schuppen, es sei denn, es geschieht ein Wetterwunder. Heute bläst ein mächtiger Wind, also wirklich kein Terrassenwetter.
Die drei Traumlilien im Garten bringen eine Blüte nach der anderen hervor und eine . . .

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting. . . ist schöner als die andere — oder was meint ihr?

Ein paar Ringelblumen, jedenfalls die, welcher der Regen noch nicht plattgemacht hat, blinzeln auch noch in die Sonne.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits