Alltägliches

Montag, 8. März 2010

Die berühmten . . .

picCube-Bilderhosting

. . . drei Sätze mancher Hundebesitzer:

1. Der tut nichts.
2. Der will nur spielen.
3. Das hat er ja noch nie gemacht!

Donnerstag, 4. März 2010

Viel auf dem Zettel . . .

. . . hatten wir heute. Zunächst hatte Frau Stellinger einen Termin beim Zahnarzt ihres Vertrauens. Dort trafen wir eine halbe Stunde zu früh ein. Typisch für mich und mit meiner Vermutung, ruhig schon in die Praxis hinauf zu gehen, denn es könnte ja ein anderer Patient abgesagt haben, lagen wir genau richtig.
Danach ging’s zu L*D*, denn es gab wieder ein paar Frühjahrsputz-Sonderangebote für Haushalt und Auto. Das war schnell erledigt. Weiter ging’s, denn wir haben uns angewöhnt, viele Vorhaben „auf einen Rutsch“ zu erledigen, dann muß man das Auto nicht so oft aus der Garage holen.
Der nächste Punkt auf unserem To-Do-Zettel war ein Besuch beim Putzbüdel, für Nichthamburger: Friseur, denn mein letzter Besuch bei dem lag schon drei Monate zurück. Er hat mir aber ohne Krankenschein die Haare geschnitten. Glück gehabt. Jetzt ist es auf meinem Kopf wesentlich leichter — aber auch kälter.
Letzter Punkt der Tagesordnung: Ein Besuch in einem Einkaufscenter. Dort gibt es, neben u. a. dem M*D*A-M*R*T, dem wir natürlich auch einen Besuch gegönnt haben, den besten Espresso von ganz Hamburg. Genau gegenüber befindet sich mai-mai, ein asian feelgoodfood-Restaurant, wie es sich auf Neudeutsch nennt. Dort kann man preiswert sehr gut asiatisch essen.
Von dort ging’s wieder nach Hause, nicht ohne dem fahrbaren Untersatz noch eine Autowäsche und ein paar Schlucke aus der Zapfsäule zu gönnen.
Haben wir auch nicht viel gemacht, so haben wir doch den Tag verbracht oder auch: Es gibt Leute, die tun den ganzen Tag nichts, aber sie tun es auf eine faszinierende Weise. Rentner eben . . .

Donnerstag, 18. Februar 2010

Süchtig nach Farbe

Geht es Euch auch so? Durch den Dauerwinter und der damit verbundenen "Farblosigkeit" der Natur, keimt in mir eine gewisse Sucht nach bunten Blumen. Heute erhielt die noch vorhandene Schneedecke wieder etwas Nachschub und der Schneeschieber hat sich mir tatsächlich in den Arm geworfen. Na, ich wollte ihn nicht enttäuschen und habe ihn benutzt.
Um meiner Gier nach Farbe etwas nachzukommen, bin ich mal in mein Archiv gekrabbelt und habe ein paar bunte Blümchen hervorgekramt. Die tun den Augen richtig gut.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Freitag, 12. Februar 2010

Vor einigen Tagen . . .

. . . haben wir uns den Film "Das Beste kommt zum Schluß", Originaltitel "The Bucket List", angesehen. Die Hauptrollen spielten der großartige Jack Nicholson als Edward Cole, den ich sehr gern sehe, und der ebenfalls hervorragende Morgan Freeman als Carter Chambers. Wer sich für die Handlung interessiert, kann sie hier nachlesen.
In dem Film wird u. a. über den Kaffee Kopi Luwak berichtet, dem Lieblingskaffee von Edward Cole. Hat jemand von Euch den schon einmal getrunken? Der Ursprung dieses Kaffees, der relativ teuer ist, führt ausschließlich über den Magen und den Verdauungstrakt einer bestimmten Schleichkatzenart, dem Fleckenmusang.
Ich glaube, ich bleibe doch lieber bei meinem entkoffeinierten M*l*t*a-Kaffee.
Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende und laßt Euch das Getränk Eurer Wahl schmecken.

Samstag, 23. Januar 2010

Ich glaub' . . .

. . . mich tritt ein Pferd, dachte ich heute, als wir mit dem Auto ein paar Besorgungen machen mußten. Im Rückspiegel sah ich ein Fahrzeug, dessen Fahrer von oben hell erleuchtet schien. Aha, dachte ich, ein Schiebedach. Dann überholte uns das Fahrzeug, und was ich sah, ließ mir eine Gänsehaut über den Körper fahren. Das Auto war ein Cabrio, das Verdeck war hinten versenkt und der Fahrer fuhr ohne Kopfbedeckung, so daß seine Haare fröhlich im Fahrtwind flatterten. Man bedenke: die Außentemperatur betrug —7°. Brrrrrr!

Mittwoch, 6. Januar 2010

Was lange währt . . .

. . . wird endlich gut. Nun saugt sie wieder, unsere Dunstabzugshaube, nachdem zum dritten Mal ein Techniker bei uns war. Der zweite Besuch wäre eigentlich überflüssig gewesen, wenn der Monteur mal vorher einen Blick in den Karton geworfen hätte, in dem sich der neue Motor befand. Ein paar Lamellen der Turbine waren heraus gebrochen. Also neuer Termin und der war gestern.
Von einem Selbsteinbau des Motors, wie ich es eigentlich geplant hatte, habe ich abgesehen und das war gut so. Der Techniker hat sich mächtig abgequält und den Einbau eigentlich nur mit meiner Hilfe bewerkstelligt. Er hätte drei bis vier Hände gebraucht.

picCube-Bilderhosting

Um wieder etwas Farbe in den winterlichen Alltag zu bringen, habe ich mal eine von Frau Stellingers Orchideen fotografiert.

Montag, 28. Dezember 2009

Das war's!

Weihnachten ist geschafft und damit hat auch die Zwangsberieselung mit Weihnachtsmusik aus dem Radio ein Ende und die Weihnachtsfilme im Fernsehen, die jedes Jahr mit schöner Regelmäßigkeit wiederholt werden, sind wieder im Filmarchiv verschwunden. Sissi ist wieder zu ihren Ahnen zurückgekehrt und die Fernsehwelt ist wieder in Ordnung.
Für die Stellinger war es ein schönes Weihnachtsfest. Wir hatten zweimal Besuch, haben unsererseits auch einen Besuch abgestattet und die neue Wohnung unseres Enkelsohnes kennen gelernt.
Der Gang auf die Waage heute morgen ließ mich etwas erschrecken — so viel habe ich doch gar nicht gegessen . . .
Einige Wege, die ich heute erledigen mußte, machten es erforderlich, das Auto zu benutzen. Leider war die Batterie restlos leer, so daß ich den ADAC um Starthilfe bitten mußte. Ist da etwa schon wieder eine neue Batterie fällig? Wenn das Wetter morgen so schön ist wie heute, werde ich das Auto mal über eine längere Strecke bewegen. Heute wurde erst einmal sämtliche Weihnachtsbeleuchtung im Haus und im Garten abgetakelt und das Grundstück zur "weihnachtsfreien Zone" erklärt.

Donnerstag, 17. Dezember 2009

Büroarbeit

Fred, ihr kennt ja den ehemaligen Filmvorführer noch, war heute mal wieder zu Besuch bei mir. Er brauchte ein paar Schriftstücke, die ich ihm mit kundiger Hand (räusper!) anfertigte. Nun steht eine Einladung zum Weißbier bei ihm zu Hause im Raum, die Frau Stellinger und ich wohl demnächst wahrnehmen werden. Erst einmal werden wir — Frau Stellinger und ich — aber die Flasche Sekt leeren, die Fred heute mitgebracht hat. "Damit Ihr auch mal fröhlich ins Bett geht", wie er sagte. Frecher Hund!

Freitag, 4. Dezember 2009

Auch schon Pünktchensammler?

Jeder Deutsche hat im Durchschnitt drei Stück davon in seiner Brieftasche. Die Rede ist von Bonuskarten wie P**ba**, H***y-D**its, Deutschland**** oder wie sie alle heißen. Ob im Supermarkt oder an der Tankstelle, überall werden dem Verbraucher Bonus-, Rabatt- oder Kundenkarten angeboten. Diese Karten erfreuen sich großer Beliebtheit, denn 200 Millionen davon sind im Umlauf, Tendenz steigend.
Dabei ist der Rabatt, den solche Bonuskarten versprechen, kaum erwähnenswert. Er liegt zwischen 0,5 und 3 Prozent. Für mich liegt der Vorteil darin, daß ich mit meiner P**ba**-Karte auch bezahlen kann, z. B. beim Tanken und so ganz nebenbei ein paar Cent sparen kann. Im Laufe der Zeit kommen dabei eine Menge Euros zusammen, die ich dann meinem Konto gutschreiben lassen kann. Bezahlen könnte ich mit meiner EC-Karte natürlich auch, aber dann gibt’s keine Punkte. Ob es sich aber tatsächlich lohnt, für die wenigen Rabattprozente eine lange Datenspur zu hinterlassen, sei dahingestellt. "Plastikgeld" ist einfach nur praktisch, mehr nicht.

Freitag, 13. November 2009

Schlaf, . . .

. . . besonders wenn er nicht durch irgendwelche technischen Geräte, wie z. B. den Blutdruckmesser, ständig unterbrochen wird, ist doch etwas Feines. Der heutige Tag begann jedenfalls gut ausgeschlafen. Der Blick aus dem Fenster zeigt das gleiche Wetter wie in den letzten Tagen. Es ist kühl und der Nieselregen sorgt für eine staubfreie Luft, also nichts Neues. Bäh!
Der heutige Abend verspricht, dank des Dominodays auf RTL, sehr spannend zu werden.
Gestern Abend habe ich jemand glücklich gemacht. Mein Enkelsohn hat sich verschiedene Sachen abgeholt, die bei mir übrig waren, und die er in seiner neuen Wohnung gut gebrauchen kann, z. B. meinen gebrauchten, aber gar nicht so schlechten JVC-DVD-Player.
Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende und bleibt grippefrei!

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits