Alltägliches

Montag, 21. Juni 2010

Sommeranfang, . . .

. . . aber so richtig sommerlich sind die Temparaturen wirklich nicht. Auch gestern, bei Nachbars Gartenfest, war das Wetter nicht wirklich einladend. Ein Schauer jagte den nächsten. Zwischendurch schien etwas die Sonne, die aber schnell von der nächsten Regenwolke wieder verschluckt wurde. Die Leute waren hart im Nehmen. Man traf sich unter einem Baldachin, aber die Kälte hat sie bald wieder ins Haus vertrieben. 14° sind wirklich nicht sehr einladend, um ein rauschendes Gartenfest zu feiern bzw auf der Terrasse zu sitzen. Wir haben uns auf die Couch verkrochen und es uns drinnen gemütlich gemacht. Ich möchte mich abschließend, als Lärmgeschädigter, noch für Eure mitfühlenden Worte in Euren freundlichen Kommentaren bedanken.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche und bleibt gesund.

Samstag, 19. Juni 2010

Meine Nachbarin . . .

. . . zur Linken — Ihr wißt schon, die Gattin von dem Krachmacher — sprach mich soeben an, als ich auf dem Weg zur Post war: „Wir haben morgen ein Gartenfest.“ Mal ganz im Vertrauen: Wißt Ihr, welches Wetter ich mir morgen wünsche?
Gerade habe ich ein Paar inear-Kopfhörer an A*a*o* zurück geschickt. Liegt es nun an meinen Ohren oder an den Hörern, dass die Dinger immer wieder herausfallen, obwohl Silikonadapter in drei verschiedenen Größen dabei lagen? Also doch die Ohren . . .
Heute wäre mein Vater 107 Jahre alt geworden. Leider ist er schon mit 63 Jahren, viel zu früh, über die Regenbogenbrücke gegangen. Das war auch einer der Gründe, weshalb ich schon mit 63 Jahren in die Rente gegangen bin.
Ich wünsche Euch was, bedanke mich für Eure zahlreichen Kommentare in der letzten Zeit und macht etwas Schönes aus dem kühlen und verregneten Wochenende.

Montag, 10. Mai 2010

Man glaubt es kaum, . . .

. . . aber es ist in Hamburg tatsächlich etwas heller geworden und die Temperatur ist über 10° gestiegen. Sind das jetzt eigentlich die Eisheiligen, denen wir die kühle Witterung zu verdanken haben?
Diese Regenpause mußte ich natürlich sofort nutzen und habe die Wiese gemäht. Sie war zwar, vom Regen der letzten Tage, noch etwas feucht, aber gestern Nachmittag, heute Nacht und heute Vormittag hat Petrus den Wasserhahn nicht mehr aufgedreht.
Sollte das Wetter in den nächsten Tagen noch besser werden, findet Ihr mich nur noch im Garten und nicht mehr am PC.
Ich danke Euch für die vielen positiven Beurteilungen meines Berichtes aus Hannover und wünsche Euch allen einen guten Wochenstart.

Donnerstag, 22. April 2010

Natürlich, . . .

. . . es ist eine geschliffene Glaskugel, welche diese hübschen Regenbogenfarben, erzeugt durch Brechung der Sonnenstrahlen, an die Wände projiziert. Sie steht am Fenster. Euch vielen Dank für’s Mitraten.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Mittwoch, 21. April 2010

Farbspiel

Aprilwetter vom Feinsten haben wir heute in Hamburg. Hagelschauer und Sonne wechseln sich ab. Dazu gibt es einen heftigen Sturm.

Bilder hochladen

Ab und zu tauchen an der gemusterten Tapete diese Regenbogenfarben auf. Das ganze Arbeitszimmer ist voll davon. Wie kommen die Farben dorthin?
Es ist, zugegebenermaßen, ein leichtes Rätsel. Das Kaktusrätsel von Kerstin war viel schwerer.

Freitag, 16. April 2010

Gestern . . .

Bilder hochladen

. . . auf der Brücke oberhalb der Autobahn Richtung Norden. Pendler sind auf dem Weg nach Hause.

Bilder hochladen

Einige Zeit später. Die Sonne ist fast untergegangen. Der Verkehr hat nachgelassen, aber immer noch sind einige Autofahrer unterwegs nach Hause.

Bilder hochladen

Im Westen verabschiedet sich die Sonne und verheißt uns einen weiteren sonnigen Tag — aber erst am nächsten Morgen.
Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein sonniges Wochenende.

Donnerstag, 8. April 2010

In mir . . .

. . . nagt der Gewissenswurm, weil ich gar nicht so richtig dazu komme, mal wieder eine komplette Blogrunde zu „drehen“. Immerhin habe ich heute alle Eure freundlichen Kommentare beantwortet, für die ich Euch herzlich danke.
Nachdem ich gestern unseren Oldtimer etwas betagten fahrbaren Untersatz von außen gewaschen und poliert habe, war heute das Interieur an der Reihe und unter Verwendung des Staubsaugers und größerer Mengen Polsterschaumes, strahlt der Kombi nun wieder mit der Sonne um die Wette.
Der dritte Akt des Frühjahrsputzes wird sich dann auf die Felgen beziehen und zwar von beiden Seiten. Über das Endergebnis der Putzaktion werde ich Euch zu gegebener Zeit mit einem Foto informieren. Leider hat in HH Regen eingesetzt, der mich an den PC getrieben hat.

Mittwoch, 7. April 2010

Ein wunderschöner . . .

. . . Sonnentag wurde uns im Norden heute beschert. Zuerst stand ein unumgänglicher Arztbesuch mit meiner Frau, dann ein kleiner Bummel über unseren Wochenmarkt und abschließend eine Fahrt durch die Autowaschanlage auf dem Programm. Nach unserer Rückkehr war das Fieber, unter dem meine Frau seit Tagen leidet, zum ersten Mal unter 38° gesunken und das ohne Paracetamol.
Nach dem Mittagessen mußte ich unbedingt das gute Wetter ausnutzen und ließ unserem Oldtimer etwas Lackkosmetik in Form einer Hartwachspolitur angedeihen. Das brauchte er mal.
Haben wir auch nicht viel gemacht, so haben wir doch den Tag verbracht.

Montag, 22. März 2010

Heute waren wir, . . .

. . . Frau Stellinger und ich, den ganzen Tag und bei herrlichem Wetter „in Action“. Nachdem das Fieber wieder auf einen normalen Wert abgesunken war (unter 37°), hielt meine Frau nichts mehr im Bett. Nach dem gemeinsamen Frühstück machten wir uns auf den Weg zu „r*a*“. Ein größerer Einkauf stand auf unserem to-do-Zettel. Auf dem Rückweg flitzte ich noch schnell in eine Apotheke und überraschte meine Frau mit einer Monatspackung orthomol immun-Trinkfläschchen, damit sie wieder zu Kräften kommt. Das Zeug ist zwar teuer, aber das ist es mir wert.
Nach dem Essen zog es mich in den Garten zum „Reinigungsdienst“, während Frau Stellinger die Waschmaschine „fütterte“. Danach mußte ich unbedingt zwei Regale in der Garage umstellen. Das mußte unbedingt sein. Warum? Weiß ich nicht. Auch den Elektrogrill habe ich wieder zusammengebaut. Man weiß ja nie. Ob ich die Terrasse schon mal wieder „wohnlich“ einrichte, entscheidet sich morgen.
Ich wünsche Euch eine aktive Woche, aber übertreibt es nicht. Morgen mache ich vielleicht wieder eine größere Blogrunde.

Mittwoch, 17. März 2010

. . . muß leider sein . . .

picCube-Bilderhosting

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits