Mittwoch, 6. August 2014

Es gibt . . .

. . . Momente (klick!), da muss man über seinen eigenen Schatten springen. So erging es mir vor ein paar Tagen, als ich mein Fluggerät, bei relativ viel Seitenwind, durch eine Hecke fliegen wollte, aber Übung macht den "Meister". Zunächst ging es zielstrebig Richtung Hecke und dann, etwas zögerlich, hindurch. War gar nicht so schwer! Ein Bekannter filmte das Manöver mit seinem Smartphone.
Wieder am Ausgangspunkt angekommen, ersparte meine Frau mir die Landung, indem sie den Kopter am Landegestell festhielt. Ich brauchte nur noch die Motoren abzuschalten.

Euer

Freitag, 1. August 2014

138 Jahre alt . . .

. . . wäre mein Lieblingsopa heute, am 1. August, geworden. Nun bin ich schon seit 29 Jahren selbst ein Großvater. Ach ja, die Zeit rennt . . .

Ich wünsche Euch allen ein nicht zu heißes Wochenende! Die größte Hitze dürften wir wohl hinter uns haben. Etwas Regen wäre jetzt schön.

Euer

Samstag, 19. Juli 2014

Nie hätte ich gedacht, . . .

. . . dass mich mein neues Hobby derartig faszinieren und fesseln könnte. Sobald das Wetter und die Zeit es zulassen, fahren Frau Stellinger und ich hinaus in die Natur, begleitet von unserem Quadrokopter. Nördlich von Hamburg, außerhalb der Flugverbotszone, haben wir eine Wiese entdeckt, auf der es erlaubt ist, den Flieger steigen zu lassen.


Dort treffen wir andere Hobbyflieger, die auch diesen interessanten Sport ausüben.


Auch Frau Stellinger teilt mein Interesse an diesem Hobby.


Manchmal geht auch etwas entzwei, aber Kopterflieger sind auch Bastler.


Manchmal beneide ich den DJI Phantom, so sein offizieller Name,
um seine schöne Aussicht.

Ein kleines Video gefällig? Das habe ich am Donnerstag gedreht.

Ich wünsche Euch allen ein sonniges Wochenende!

Euer

Montag, 14. Juli 2014

Was für ein Spiel!!!

Spannend bis zum Schluss und dazu auch noch mit einem guten Ausgang — für die deutsche Mannschaft. Schade, dass der italienische Schiedsrichter seine gelbe Armbinde mit den drei schwarzen Punkten nicht trug. Dann hätte man gleich gewusst, dass er streckenweise recht blind war. Wie sonst konnte es angehen, dass er mindestens zwei sehr böse Fouls der Argentinier an deutschen Spielern "übersehen" hat? Egal, es hat gereicht. Deutschland hat den Titel.
Wart Ihr heute Morgen auch so müde?

Ach ja, hier gibt es wieder ein neues Video, das ich bei einem Treffen mit anderen Hobbyfliegern aufgenommen habe. Frau Stellinger hat mich mit ihrer Kamera unterstützt, damit eine kleine Videomischung entstehen konnte.

Euer

Montag, 7. Juli 2014

In diesem Jahr . . .

. . . blühen die Hortensien ganz besonders üppig und schön. Lag es am milden Winter oder an der Pflege durch Frau Stellinger?

Euer

Dienstag, 1. Juli 2014

Zweite "Halbzeit"

Aus aktuellem Anlass habe ich für die Überschrift mal einen Begriff aus der Fußballwelt gewählt. Auch für das Jahr 2014 hat die zweite Halbzeit begonnen, und die meisten von uns warten immer noch auf den Sommer. Wenn er sich nun nicht bald auf dem Spielfeld sehen lässt, zeige ich ihm die gelbe Karte.

Euer

Donnerstag, 26. Juni 2014

Das neue Hobby . . .

. . . jetzt mit Kamera. Dieses Video habe ich gestern bei böigem Wind aufgenommen. Damit ist die berechtigte Frage von Elisabetta auch beantwortet.

Euer

Dienstag, 17. Juni 2014

Ferien in Tirol, 3. Teil oder auch: Das neue Hobby

Seit einiger Zeit habe ich ein fable für alles, was sich mit Propellerkraft in die Luft erheben kann und in Richtung Modellflug geht.

Es begann im Januar mit dem Quadrokopter Galaxy Visitor II. Fluggewicht 49 Gramm, inkl. Kamera. Schon bei leichtem Wind war er kaum auf Kurs zu halten, also mehr etwas für die indoor-Fliegerei.

Kurz vor unserer Reise erreichte mich, gerade noch rechtzeitig, um uns nach Tirol zu begleiten, ein DJI Phantom Quadrokopter, ein Traum von einem Fluggerät. Mit 800 Gramm "Lebendgewicht", noch ohne Kamera, aber GPS gesteuert, trotzt er jedem Wind. Auf dem Foto sieht man, zum Größenvergleich, den Galaxy auf seinem Rücken.





Gegen harte Landungen auf Stein oder Beton habe ich ihm "Gummischuhe" angepasst. In diesem Video zieht er in Tirol seine Bahnen.

* * * * * * * * * *

Auch dieses zigarrenförmige Etwas kann fliegen und das nur mit der Kraft der Sonne, welche die Luft in seinem Inneren erwärmt und somit für den nötigen Auftrieb sorgt. Natürlich ist es mir einer Schnur versehen, damit es nicht abhaut.





Euer

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits