Mittwoch, 19. Juni 2013

Im Schatten . . .

. . . hält man es gut aus, dachte sich auch Frau Stellinger, setzte sich in den Strandkorb und nähte wieder an einem neuen Teddybären, . . .

. . . während ich mich mit dem Schnitt und der Vertonung der Urlaubsvideos beschäftigte. Vier Stück hatte ich Euch ja schon vorgestellt. Heute kommen noch vier weitere hinzu:

http://youtu.be/2KIO0b5GNy0
http://youtu.be/ebvNlcpF544 — Teil 1
http://youtu.be/ujt9ysdn2Xw — Teil 2
http://youtu.be/935aBvuCLUg

Viel Spaß beim Anschauen und danke für Euer Interesse.

In verschiedenen Blogs wird über die Zubereitung von Holunderblüten-Saft bzw. -Sirup berichtet. Bei dieser warmen Witterung bestimmt das richtige Getränk, aber jeder bereitet den Saft anders zu.

Auch mein Kalendermann hat auf der Rückseite des gestrigen Tages ein solches Rezept abgedruckt. Ich stelle es Euch mal vor:



Genießt die warmen Tage so gut es geht. Am Wochenende ist die Hitze schon wieder vorbei.

Euer

Sonntag, 9. Juni 2013

Zerknirscht und reumütig . . .

. . . kehre ich an den Ort meiner bescheidenen literarischen Ergüsse zurück. Die schöpferische Schreibpause tat mir gut, zumal ich sie zu einer mehrwöchigen Erholungsphase genutzt habe. Dabei kam, neben meiner Lumix, u. a. auch wieder meine kleine Kodak-Videokamera zum Zuge, mit der ich einige Erinnerungen festhalten konnte.

Es ist ja nicht so, dass es NUR geregnet hat. Auch einige sonnige Tage wurden uns beschert und es gab sehr viele Gelegenheiten, dem Einheitsgrau im Tal zu entfliehen.





















Ein paar aktuelle Videos könnt Ihr Euch, wenn Ihr mögt, schon mal bei VouTube anschauen.

http://youtu.be/9iyzovYf0O8
http://youtu.be/kxGDeDkOcQw
http://youtu.be/0LVYt9UPFQY
http://youtu.be/JU1YFGMOHD4

So, und damit seid Ihr erst einmal eine Weile beschäftigt und ich kann wieder pausieren. Ich wünsche Euch einen positiven Einstieg in die neue Woche.

Euer

Sonntag, 19. Mai 2013

Ihr habt es . . .

. . . vielleicht schon bemerkt — in meinem Blog ist es sehr ruhig geworden und ich überlege, ob ich ihn ganz einschlafen lassen sollte. Meine Interessen und Hobbies haben sich etwas verlagert und ich werde in der nächsten Zeit kaum dazu kommen, mein Blog so zu bedienen, wie er es eigentlich verdient hätte.

Auf jeden Fall wünsche ich Euch allen ein frohes Pfingstfest in geselliger Runde!

Euer

Dienstag, 7. Mai 2013

Noch nie . . .

. . . habe ich die Blüten im Garten so schön gesehen, wie in diesem Jahr. Ob es wohl an dem langen kalten Winter liegt, dass wir für die bunten Farben so positiv gestimmt sind? Ich habe, bevor alles wieder verblüht ist, noch schnell ein paar Fotos gemacht. Heute regnet es nach langer Zeit mal wieder auf den ziemlich ausgetrockneten Boden.















Genießt den Frühling weiterhin in vollen Zügen, womit ich nicht das Verkehrsmittel meine.

Euer

Samstag, 4. Mai 2013

Petrus . . .

. . . war auf meiner Seite. Es gab keinen Regen, die Sonne schien, es war warm und somit konnten Frau Stellinger und ich das restliche Moos zusammenharken. 23 Plastiksäcke haben wir insgesamt gefüllt. Anschließend wurde noch einmal der Rasenmäher angeworfen, um die Moosreste "aufzusaugen". Dann kamen 50 kg Kalk zum Einsatz, der gleichmäßig auf den Flächen verteilt wurde und abends wurden die Wiesen reichlich gewässert — natürlich mit Regenwasser aus der Zisterne.

An dieser Stelle möchte ich mich für Eure zahlreichen freundlichen Kommentare meiner letzten Beiträge bedanken. Ich selbst werde auch in der nächsten Zeit, aufgrund der vielen Arbeit, die noch auf mich wartet, nicht zu regelmäßigen Blogrunden kommen. Ich muss das gute Wetter ausnutzen. Ich bitte um Verständnis und wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Euer

Donnerstag, 2. Mai 2013

Viel Arbeit gab's . . .

. . . und noch mehr Moos. Gestern durfte ich mal faul sein. Dafür ging es heute dem Moos in den Wiesen an den Kragen. Vor und hinter dem Haus war kaum noch Gras vorhanden. Alles war vom Moos überwuchert.



Anschließend ging es ans Zusammenharken, was schon ein paar Kubikmeter erbrachte. Morgen geht es weiter. Drückt mir bitte die Daumen, dass es nicht regnet.

Euer

Mittwoch, 1. Mai 2013

Der Mai ist gekommen!

In Hamburg zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Mit einem blauen Himmel und Sonnenschein präsentiert er sich. Nur an der Temperatur könnte er noch ein wenig drehen und zwar nach oben.

Euer

Sonntag, 21. April 2013

Die Welt von oben . . .

. . . konnte ich sehen, als ich in 4 Metern Höhe auf der Leiter stand, um die beiden Regenrinnen zu reinigen. Eine lästige, aber notwendige Arbeit.





Unter mir flatterte, zum ersten Mal in diesem Jahr, die Wäsche, die Frau Stellinger zum Trocknen an die frische Luft gehängt hatte . . .













. . . und überall im Garten grünt und blüht es. Kein Zweifel, der Frühling ist da. Viel zu lange haben wir auf ihn gewartet.

Euer

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits