Mittwoch, 3. Oktober 2012

Besuch von den Insulanern

Vorhin haben Birte und Martin uns besucht und haben sich die Relaxliegen für ihren neuen Balkon abgeholt. Den wunderschönen Blumenstrauß haben sie für uns mitgebracht. Danke, Euch Beiden! Frau Stellinger, die sich etwas hingelegt hatte, fragte mich später, woher denn die Blumen kämen. :-)

Wir wünschen Euch noch ein paar warme Sonnentage, damit Ihr die Liegen noch in diesem Jahr häufig nutzen könnt.

Euer

Dienstag, 2. Oktober 2012

Alter ist relativ. Dabei sein ist alles!

Allen, die mir gestern hier zum Geburtstag gratulierten, sage ich meinen herzlichen Dank. Es tut so gut, wenn jemand an einen denkt. Danke auch für die telefonischen Glückwünsche und für die, die mich per Mail, Forum und Facebook erreichten.

Was Ihr oben seht, sind Früchte der Schlehe, Sauber verpackt in Frischhaltebeuteln und bereit, eingefroren zu werden. Insgesamt 2,3 kg hat Frau Stellinger geerntet. Sie wird daraus überaus schmackhaften Schlehenlikör herstellen. Der Vorrat reicht wohl für 8 bis 10 Flaschen.

Euer

Montag, 1. Oktober 2012

Das letzte Quartal . . .

. . . hat begonnen und es ist an der Zeit, Euch mein Kalenderblatt für den Monat Oktober zu präsentieren.

Was für ein Monat — 10 Jahre in Rente, unsere Hausärztin hat ihre Praxis heute 10 Jahre und . . . heute vor 73 Jahren war meine Mutter froh, einen 9½ Pfund schweren Jungen entbunden zu haben. Kinder, wie die Zeit vergeht!

Euer

Sonntag, 30. September 2012

Noch ein kleines Jubiläum

Heute vor 10 Jahren hatte ich meinen letzten Arbeitstag und ich habe mich in die Rente entlassen. 47 Arbeitsjahre sind genug, dachte ich mir. Damals konnte ich ja noch mit 63 Jahren, mit Abzug, in Rente gehen. Ich habe es nicht bereut.

Euer

Samstag, 29. September 2012

Ihr zehnjähriges . . .

. . . Praxisjubiläum feiert unsere Hausärztin am 1. Oktober und heute hatte sie zu einer kleinen Feier bei Kaffee, Kuchen, Sekt und Fruchtsaft im Garten hinter ihrer Praxis geladen. Zwei große und mehrere kleine Zelte hatte sie aufbauen lassen. Es waren wohl an die 250 Gäste, die gekommen waren und es ergaben sich zahlreiche interessante Gespräche.

Ein sonniges Wochenende wünscht Euch der

Freitag, 21. September 2012

Schilderwald

Wenn wir auf Urlaubsreisen viel "auf Schusters Rappen" und im Auto unterwegs sind, begegnen wir so manchem informativen, aber auch mehr oder weniger lustigen Schild. Einige davon habe ich im Laufe der Jahre gesammelt. Ein willkürlicher Griff ins Archiv brachte die folgenden zu Tage.


Der Schlegeis-Stausee liegt im Zillertal bei Mayrhofen


Ein Schild an einem Schuppen in Sachsen


In den Trauttmannsdorffer Gärten fand ich dieses historische Schild


MISS SOFFI ist das Rad einer Wassermühle in der Nähe von Kiefersfelden


Bären gibt es am Brentenjoch, hoch über Kufstein, noch nicht


Gut, wenn man weiß, dass es dort gar keinen Hund gibt


Spruch an einem Haus in Neubeuern (Bayern)


Manchmal sind die Preise etwas überzogen, wie hier am Achensee


Da greift man gern zu, besonders dann,
wenn sie frisch aus dem Rauch kommen


Irgendwo in der Rhön


In der Brauerei Kaltenberg am Ammersee


Dieses Gasthaus in Oberaudorf-Reisach gibt es leider nicht mehr




Auch, wenn man es zweimal so schreibt, wird es nicht richtiger


In der Nähe des Timmelsjochs

Ein schönes Wochenende allen meinen Besuchern!

Ach ja, die Auflösung des kleinen Rätsels aus dem vorigen Beitrag steht ja noch aus. Das Foto zeigt die beiden Griffe an der neuen Tür zur Dusche. Einer drinnen, einer draußen . . .

Euer

Donnerstag, 20. September 2012

Was ist das denn?


Vielleicht erkennt Ihr es, aber Preise gibt es keine zu gewinnen.

Euer

Mittwoch, 19. September 2012

Trinkt Ihr auch . . .

. . . so gern zwischendurch mal einen Espresso? Dann bitte aber nicht mithilfe der Coffepads, wie sie Neudeutsch heißen. Die mit Kaffee gefüllten Metallkapseln haben es in sich. Für 35 Tassen Espresso werden rund 40 Gramm Aluminium für die Kapseln benötigt. Für eine 250-Gramm-Packung Espresso aus einem eingeschweißten Vakuumpaket, die ebenfalls für 35 Tassen Espresso reicht, werden lediglich zwei bis drei Gramm Aluminium benötigt.

Euer

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits