Dienstag, 31. Januar 2012

Den ersten Monat . . .

. . . des Jahres 2012 hätten wir also geschafft und das Kalenderblatt für Februar hat nun doch noch eine realistische Aktualität erlangt. Der Winter hat uns mit ziemlich großer Kälte überfallen, nachdem die Schneeglöckchen und die Tulpen sich schon aus der Erde recken. Ich befürchte, der Winter ist noch lange nicht zu Ende und den Schneeschieber, den ich eigentlich schon im Schuppen verstauen wollte, wird noch gut zum Einsatz kommen.
Heute Nacht werden wir wohl — 10° erreichen. Da heißt es, sich warm einzukuscheln.

Euer

Freitag, 27. Januar 2012

Der Winter ist da!

Antreten zum Schneeschieben hieß es heute, denn in der Nacht hatte es ein paar Zentimeter geschneit. Im letzten Jahr hatte ich um diese Jahreszeit schon viele Zentner der weißen Masse beseitigt. Ich hatte gehofft, der Winter würde uns vergessen.

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende, mit oder ohne Schnee, ganz wie es Euch gefällt.

Euer

Dienstag, 24. Januar 2012

Kommt er jetzt, . . .

. . . der Winter? Gestern hat es tatsächlich etwas kräftiger geschneit. Nach einer Stunde hatte sich das Thema aber von selbst erledigt.

Euer

Samstag, 21. Januar 2012

Vielleicht . . .

. . . war der gestrige Film etwas langweilig bzw. langatmig. In so einer Straße im Wald ist einfach zu wenig Action. Trotzdem vielen Dank für Eure Kommentare.

Gestern schien ausbahmsweise mal für kurze Zeit die Sonne und ich habe die Gelegenheit genutzt, mal einen Blick auf die Vegetation im Garten zu werfen. Dort tut sich schon einiges.


Wie immer um diese Jahreszeit blüht der Hamamelisstrauch.
Im vergangenen Jahr war er allerdings mit Schnee bedeckt.


Die Schneeglöckchen . . .


. . . und die Schneerosen strecken ihre Köpfe aus der Erde . . .


. . . und die Rosen zeigen die ersten Knospen. Im Schuppen . . .


. . . überwintert unser Kaktus . . .


. . . und bringt ununterbrochen neue Knospen und Blüten hervor.


Die Jahreszeit Winter scheint ihn gar nicht zu stören.

Euer

Freitag, 20. Januar 2012

Mitgenommen . . .

. . . habe ich die kleine 25 Euro-Kodak-Videokamera zu einer kleinen Fahrt durch unseren Stadtteil. Leider schien die Sonne nicht sehr klar. Sonst wären die Farben wohl etwas besser geworden.

Ein angenehmes Wochenende wünscht Euch allen

Euer

Dienstag, 17. Januar 2012

Dürfen wir uns vorstellen?

Guten Tag, meine Name ist Granatapfel oder auch Punica granatum. Noch bin ich erst einen Zentimeter „groß“ . . .

. . . und meine Schwester ist nur unwesentlich größer. Sie hat sogar noch etwas Blumenerde „im Haar“. Frau Stellinger hat vor einer Woche einfach drei Samenkörner in den Blumentopf gesteckt und schon fingen wir an zu wachsen. Man sieht sich demnächst in diesem Blog. – tschüss!


Euer

Freitag, 13. Januar 2012

Neues aus der "Bastelecke"

Was kann man(n) bei diesem miesen Wetter an einem Freitag, dem 13. schon Großartiges anfangen? Fotografieren und filmen ist fast unmöglich. Bleibt mir nur, eine Idee in die Tat umzusetzen. Also bin ich hinunter in den Bastelkeller und habe ein Stück Metall bearbeitet. Folgendes ist dabei heraus gekommen:

Das ist die Oberseite meines Stativs, an dessen Kopf sich die mobile Kunststoffplatte befindet, die unter die Kamera geschraubt wird.


Das sieht dann so aus.

Wenn ich nun diese Kunststoffplatte herausnehme und genau passend eine kleine Metallplatte herstelle und sie statt der Kamerahalterung dort anbringe, . . .



. . . findet dort mittels Magnet die kleine Kodak ZM1 ihren Platz.

Auf diese Weise sollten mir ruhige Videoaufnahmen mit Schwenks gelingen, die “so locker aus der Hand“ kaum möglich sind.

Während der Fahrt findet die Kamera dann wieder „ihren“ Platz an der Windschutzscheibe.

Irgendwie muss der Mensch sich, auch bei schlechtem Wetter, ja beschäftigen.

Euer

Donnerstag, 12. Januar 2012

Vertrauen ist gut, . . .

. . . Kontrolle ist besser. Böse Buben sind wieder im Internet unterwegs und wollen sich auf Eure Daten stürzen bzw. sich an Eurem Geld bereichern. Es soll ja noch Leute geben, die online-banking betreiben.
Gebt einfach mal www.dns-ok.de in Euren Browser ein. Zeigt sich ein grüner Balken, ist alles ok. Ist der Balken allerdings rot, wird’s kritisch.

Euer

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits