Donnerstag, 8. Oktober 2009
Kurzreise 4. und letzter Teil
In Hohwacht und ganz besonders in Grömitz bekamen Frau Stellinger und ich einen Nordoststurm zu spüren, wie wir ihn noch nie erlebt hatten. Wir konnten kaum die Kameras halten und wurden richtig durchgeschüttelt.




Hier muß doch irgendwo Bernstein liegen!?





Mit etwas Anstrengung, gutem Willen und ohne Angst vor schlechtem Wetter läßt sich in fünf Tagen ziemlich viel erleben. Es hat Spaß gemacht, und wir denken gern an diesen Kurztrip zurück.
Kurzreise 3. Teil
Ein besonderes Erlebnis war der Besuch des Meereszentrums auf der Insel Fehmarn.


Über die Fehmarnsundbrücke erreichten wir schnell die geheimnisvolle Unterwasserwelt, in der sich tausende tropische Meerestiere aus der ganzen Welt tummeln. Was für eine Farbenpracht!
Das Fotografieren war allerdings sehr schwierig, weil kein Blitzlicht verwendet werden durfte und die Fische ständig in Bewegung waren. Darum sind die Fotos auch nicht die besten.







Hinter 22 cm dickem Glas befindet sich u. a. die Riesenhaie, die den Betrachter das Fürchten lehren können. Mit scheinbar breitem Grinsen bewegen sie sich langsam durch die Fluten.





Nach so viel Unterwasserwelt, stand uns der Sinn nach Tageslicht, das wir anschließend in Burg bei einem kleinen Spaziergang genießen konnten.



Nach einem Blick auf und in die Kirche St. Nicolai verließen wir die Insel wieder.


(wird fortgesetzt)
Kurzreise 2. Teil

Am Kellersee (oben), etwas außerhalb von Bad Malente, gibt es eine kleine, aber feine Glasbläserei. Dort werden im Beisein von Zuschauern wunderschöne Kunstwerke hergestellt. Innerhalb kurzer Zeit entstehen Vasen, Schalen, Glaskugeln, kleine Tiere und vieles mehr.


Aus einem 1.450 Grad heißen Glasklumpen "zaubert" der Künstler mit wenigen, aber präzisen Handgriffen ein gläsernes Pferd.









Kurzreise 1. Teil

So, nun habe ich ein "paar" Fotos (von ca. 300 in 5 Tagen) unserer kleinen Reise nach Bad Malente und Umgebung heraussortiert. Das Foto oben zeigt das Hotel "Dieksee-Eck". Dort hatten wir ein gemütliches 2-Zimmer-Appartement mit Balkon gemietet. Ein sehr gepflegtes Haus, das ich ohne Bedenken weiterempfehlen kann.


Bis zum Dieksee waren es nur wenige Schritte und uns blies sofort ein kräftiger Nordostwind um die Nase.

Zu Bad Malente gibt es nicht viel zu sagen. Es gibt dort einen schönen Kurpark . . . ,

. . . ein Freilicht-Theater . . .

. . . und natürlich eine Bahnstation.

Von diesem Bootsanleger starteten wir zu einer 5-Seen-Fahrt, . . .



. . . die uns den Dieksee und weitere vier Seen mal aus einer anderen Perspektive zeigte.
(wird fortgesetzt)
Die Zahl der Woche

Gestern hatten Frau Stellinger und ich unseren 49. Hochzeitstag. Danke für Eure "versteckten" Glückwünsche und die anderen lieben Kommentare. Wir kommen aus dem "Feiern" ja kaum noch heraus. ;-)
Die Keramikfliesen müssen noch warten. Erst einmal muß ich mich informieren, was die Verlegerei kostet.
Ich freue mich, daß Euch das Wolkenbild gefällt. Es ist ein HDR-Foto.