Alltägliches

Dienstag, 30. Juni 2009

So ein Tag, . . .

. . . so wunderschön wie --- gestern! Sonne pur, angenehme Wärme, den ganzen Tag auf der Terrasse sitzen und lesen. Mittags grillen – das geht auch zu zweit – dann weiterlesen und abends eine Flasche Sekt köpfen. C'est la vie!
Das Buch von Hape Kerkeling habe ich leider durch. Es hätte doppelt so dick sein dürfen. Mörderinteressant!

Sonntag, 28. Juni 2009

Ich gebe zu, . . .

. . . lesen ist nicht eine meine Lieblingsbeschäftigungen. Ich bin zu ruhelos und habe keine Geduld, ein dickes Buch zu lesen.
Allerdings habe ich jetzt eins "in Arbeit", das mich fasziniert und das ich kaum aus der Hand legen mag. Es beschreibt die Erlebnisse des allseits bekannten und beliebten Komikers Hans-Peter Kerkeling während seiner Reise auf dem Jacobsweg in Nordspanien.
Ich bin dann mal weg --- muß weiterlesen . . .

Dienstag, 16. Juni 2009

Wenn man weiß, . . .

. . . daß sich in der Wiese eine Hülse für die Aufnahme des Sonnenschirms unter hohem Gras versteckt, sollte man sich beim Rasenmäen tunlichst daran erinnern. Wenn nicht, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . sieht das Teil hinterher, nachdem es engsten Kontakt mit dem Rasenmäher-Messer hatte, so aus. Peinlich, peinlich! Das Messer brauchte natürlich einen neuen Schliff . . .

picCube-Bilderhosting

Es mußte also eine neue Hülse her und die schaut jetzt weit aus dem Boden heraus, damit sie nicht das gleiche Schicksal ereilt.

picCube-Bilderhosting

Vor unseren beiden Haustüren liegen schon seit vielen Jahrzehnten metallene Fußabstreifer, die im Laufe der Zeit ziemlich viel Rost angesetzt hatten und das Betreten derselben immer etwas Mut erforderte. Hält er oder bricht er durch. Gestern nun kaufte ich zwei neue, die natürlich nicht in die alte Vertiefung passten. Also kam die Flex mal wieder zum Einsatz. Mit vier feurigen Schnitten (zwei Roste) wurde passend gemacht, was vorher nicht passte.

picCube-Bilderhosting

Ein Mitbringsel aus Tirol ist dieses schmucke Vogel-Fütterungshäuschen. Damit es länger als einen Winter hält, habe ich es gestern erst einmal mit Leinölfirnis von drinnen und draußen satt eingepinselt.

picCube-Bilderhosting

Auch außerhalb des Grundstücks wächst das Unkraut und als wir aus dem Urlaub kamen, stand es 30 cm hoch. Heute habe ich es beseitigt. Sieht doch besser aus, finde ich.

Montag, 15. Juni 2009

Freude . . .

. . . über so viel positive Resonanz, über meine Zeilen und Fotos unsere Reise betreffend. Ich danke Euch allen für die positiven Beurteilungen, die immer noch eintreffen.
Heute habe ich wieder im Garten gewerkelt und bin nun ziemlich erledigt. Morgen mache ich wieder meine Blogrunde und werde berichten, was ich heute "getrieben" habe.
Ich wünsche allen einen angenehmen Feierabend.

Sonntag, 17. Mai 2009

Auszeit

picCube-Bilderhosting

Mir läuft die Zeit davon und darum verabschiede ich mich mal für ein paar Tage von Euch. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Wenn ich wieder blogge, hoffe ich, Euch ein paar interessante Dinge berichten zu können. Also, bis die Tage und bleibt gesund!

Samstag, 9. Mai 2009

Ich hab' mal wieder . . .

. . . Rücken (O-Ton H.P. Kerkeling). Nach sieben Stunden Gartenarbeit ist das kein Wunder, aber ich/wir mußte/n das sonnige Wetter nutzen. Gestern Abend sah es nicht so aus, daß man heute überhaupt etwas im Garten verrichten könnte. Weltuntergangsstimmung mit Windstärke 10 und sintflutartigen Regenfällen lehrten uns das Fürchten. Heute wurden wir wieder mit herrlichem Sonnenschein verwöhnt.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und einen freudigen Muttertag.
Vielen Dank allen Kommentatoren für die freundlichen Worte zu meiner "Insektenparade."

Donnerstag, 30. April 2009

Gar nicht "anrüchig"!

Da stellt Frau Waldspecht in ihrem Blog die Frage, wie bei den anderen Bloggern das aktuelle Klopapier aussieht. Sie meint natürlich vor dem Gebrauch, ist doch klar! Also, wenn das ein Stöckchen werden soll, bin ich ausnahmsweise mal dabei.
Darf ich vorstellen: 4-lagig von L*DL:

picCube-Bilderhosting

Die Farbe ist uns dabei ziemlich sch . . . egal. Hauptsache preiswert und weich.

Mittwoch, 8. April 2009

Die letzten Tage . . .

. . . waren mit Plackerei ohne Ende ausgefüllt. Montag habe ich die Arbeiten an unserer Terrasse beendet. Gestern war Putztag im Haus angesagt. Alle fünf Außenjalousetten mußten von beiden Seiten gereinigt werden und die dazugehörigen Fenster wollten natürlich auch geputzt werden. Einige sind fast 3 Meter breit, da weiß man dann, was man getan hat.
Nachdem der Bodenanstrich der Terrasse getrocknet war, konnten wir den Kunststoffrasen darauf ausrollen. Dann folgte das Terrassenmobiliar einscließlich Sonnenschirm, das alles im Schuppen überwintert hatte. Jetzt kann der Sommer kommen. Allerdings hat sich der Himmel gerade verfinstert und das Osterwetter scheint sich langsam einzupendeln. :-( Ein Grund mehr, sich nicht in die Blechkaravane einzureihen, sonder das Osterfest zu Hause zu verbringen.
Zu guter Letzt habe ich heute die Rasenmähsaison eröffnet. Kurz bevor der Regen einsetzte war ich fertig --- auch mit den Nerven.

Sonntag, 5. April 2009

Für morgen . . .

. .. wünsche ich mir schönes Wetter, dann kann ich endlich die letzten Schönheitsarbeiten an der Terrasse vollenden. Zuvor steht noch ein Besuch im Baumarkt an. Mit den letzten farblichen Korrekturen wird es nun auch Zeit, denn ich möchte danach den Kunstrasen ausrollen, den Sonnenschirm aufstellen und die Gartenmöbel platzieren und dann --- einfach relaxen! Solche Umbaumaßnahmen, wie ich sie leichtsinnigerweise mit der Terrasse begonnen und vollendet habe, werde ich in naher Zukunft wohl nicht mehr anfangen. Für so'n Scheiß solche Arbeiten bin ich einfach zu alt unbequem.
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche!

Freitag, 20. März 2009

Warum, . . .

. . . zum T . . . l, müssen etwas teurere Oberhemden immer so wahnsinnig aufwendig und kompliziert verpackt werden? Zuerst muß die Cellophanhülle weichen, dann kämpft man mit mindestens 12 Stecknadeln, entfernt diverse Stützpappen und Plastikunterfütterungen, dann kommt noch ein Seidenpapier zum Vorschein und noch ein Stück Pappe. Wenn man dann glaubt, das Hemd endlich anziehen zu können, bohrt sich bestimmt irgendwo noch eine Stecknadel in die Haut, die man übersehen hat.
Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende --- ohne Stecknadeln in edlen Körperteilen. ;-)

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits