Vielen Dank . . .
. . . für Eure freundlichen Kommentare und die guten Wünsche zum Jahreswechsel.
Nun ist 2014 schon 11 Tage alt, und es wird Zeit, dass ich mich mal wieder melde. Schließlich wurde ich schon vermisst (huhuuu, Kerstin).
Der Grund meiner Blogabstinenz ist ein neues Hobby, das ich mir auf meine alten Tage noch zugelegt habe, weil es mich interessiert — die Fliegerei. Nein, nein, nicht mit einem großen Flugzeug, in das ich hineinpassen würde, sondern es ist ein kleiner Quadrokopter, den ich mit einem Sender auf dem richtigen Kurs halten muss. Er ist einem Hubschrauber ähnlich, nur dass vier Propeller für seinen Auf- und Vortrieb sorgen. Die Schwierigkeit liegt in der Koordination der verschiedenen Flugrichtungen: rauf, runter, links, rechts, vorwärts, rückwärts, Drehung links herum, Drehung rechts herum.
Wegen des schlechten Wetters beschränken sich meine Flugübungen z. Z. auf kleine Flugmanöver im Haus, aber auch das macht schon Freude.
Hier sind nun ein paar Fotos des Flugapparates:

So kam er bei mir an

Zuerst baute ich die Propeller-Schutzbügel an und als nächstes die kleine HD-Kamera

So sieht er "in natura" aus . . .


. . . und so mit "Landegestell",
das ich ihm aus Trinkhalmen verpasst habe.

Die kleine Kamera unterhalb des Akkufachs

Im Tiefflug wenige Millimeter über dem Teppich
Nun warte ich auf besseres Flugwetter, damit der Kleine mal hinaus kann, auch um seine Kamera mal zu testen.
Schönes Wochenende wünscht Euch
Euer
Ich wünsche Dir ein ausgefülltes Wochenende lieber Jürgen.
Hallo Jürgen .. :-)
Vor einigen Wochen war ich im Stadtpark spazieren, da waren zwei Männer (du warst nicht dabei) mit so einem ähnlichen Ding (etwas größer, olivgrünfarbig mit Warnfarbe orange dran) beschäftigt. Einer "flog" das Teil, der andere wollte davon Photos schießen. Und ich schwöre: ALLE Männer, die des Weges kamen, blieben stehen, um sich das Spektakel anzusehen (ich allerdings auch ;-) ).
Viel Spass mit deinem Spielzeug, bin auf die Photos gespannt.
Wenn ich mal in Hamburg bin, darf ich dann auch mal ;-) ?
Grüßli :-)
Nachtrag: Bist du mit deinem Header nicht etwas zu zuversichtlich, was unser Winterwetter betrifft?
Lieber Jürgen, das finde ich
Oh ja - so ein Hobby hält einen ganz schön vom Bloggen und Internet ab, gell? Geht mir ja mit dem Klavierspielen nicht anders ;) Aber Hauptsache, es macht Spaß. Ich bin jedenfalls schon gespannt, was du dann noch berichtest :)
Liebe Wochenendgrüße zu Euch,
Ocean
Da hab
Ein schönes neues Hobby und auf die Bilder in Freiheit bin ich jetzt schon gespannt.
Gruß in den Norden!
Gisela
Hut ab
Ich find das gut,wenn Mann jung geblieben ist und sich für so vieles interessiert.
Toll,das mit dem Coopter.
Ich bin Flächenflieger,aber habe mich über die kleinen Quadcopter so langsam an den qx 350 von Horizon Hobby rangetastet.
Viel Spass noch .
Gruss vom Siggi aus dem Kopterforum
Jeder . . .
Herrlich, einfach herrlich......
Recht hast du, wenn es Dich interessiert und freut, dann ist man für ALLES nie zu alt - im Gegenteil.
Hat dieses Flugobjekt dann etwas mit den in aller Munde befindlichen "Drohnen" etwas zu tun?
Kannst Du Deinen Quadrokopter zum Nachbarn steuern, mit einer Einladung zum Nachmittagskaffee versehen?
Wie bist Du bloß auf diese Idee gekommen?
Viel Spaß mit dieser Beschäftigung und liebe Grüße ;-)
Dein Kommentar . . .
Ja, manche Leute bezeichnen diese Modellfluggeräte auch als Drohnen, ich nenne sie einfach Quadokopter oder kurz Kopter. Er ist durchaus in der Lage, ein Zettelchen zum Nachbarn zu bringen. Allerdings sollte man damit, wegen der eventuellen Verletzung des Hausfriedens, vorsichtig sein. Das Grundstück endet am Zaun.
Die Idee kam mir bei verschiedenen Fernsehsendungen, in denen immer wieder schöne Flugaufnahmen zu sehen waren, die aber nicht von einem Hubschrauber aus aufgenommen sein konnten, und ich begann, mich damit zu beschäftigen. Mein Kopter ist ja nur ein ganz kleiner, bestückt mit einer Kamera im Streichholzschachtelformat. Es gibt viel bessere und größere (und viel teurere!), bestückt mit Kameras aus dem Hause G*Pr*, die dann auch noch mit raffinierten, GPS-gestützten, Steuerungssystemen ausgerüstet sind. Da wackelt nichts mehr.
Liebe Grüße
Jürgen
Liebe Grüße
Elke
Nein, Elke, . . .
LG Jürgen
Auch große Männer brauchen neue Herausforderungen.
Ich drück Dir die Daumen, dass bald gutes Flugwetter herrscht.
Lieben Gruß
Lemmie
Ich kann mir vorstellen, dass Du besonders daran interessiert bist damit Luftaufnahmen zu machen.
Nun wollen wir hoffen, dass das Wetter bald mitspielt, damit wir auch in den Genuss von Bildern ueber Hamburg kommen.
LG Karl-Heinz
Kreativ!
das ist eine tolle Idee, Dir mit Plastikstrohhalmen ein Landegestell zu basteln. Du bist Neuem gegenüber so aufgeschlossen, vor allem was Technik angeht. Das erinnert mich sehr an meinen Vater, der auch gerne Neues ausprobierte.
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem kleinen Fluggerät. Da kannst Du mit der kleinen Kamera sicher tolle Aufnahmen von oben machen. Viel Spaß!
Liebe Grüße, Irmgard
Lieber Jürgen,
Hoffentlich hast du viel Spass mit dem Kleinen :)
Da ich vermute, dass du meinen Blog nicht abonniert hast, schreibe ich dir die Info über die Veränderungen mal gleich hier, damit du dich nicht wunderst, wenn du das nächste Mal vorbeischaust:
Bei mir auf der Webseite ändert sich was .. ich komme ja seltener zum Bloggen, und ich mach das jetzt eher wie eine Homepage. Wenn du schauen und kommentieren möchtest - die aktuellen Einträge mit Mitteilungen über Änderungen bei den Fotogalerien kannst du links in der Seitenspalte anklicken (momentan der oberste Link "Veränderungen..") oder direkt auf die Foto-Seiten, die aber noch im Aufbau sind.
Ich wünsch Euch eine schöne Zeit,
Liebe Grüße,
Ocean
aufgeklärt!
also freispruch :).
lg kelly
das ganz besondere spielzeug für die grossen jungs ;).
noch wird in bremen gerätselt was für ein UFO kürzlich über der stadt blinkend gesehen wurde - soso...
Ehrlich,