Wieder sehr interessante Bilder, Jürgen.
So sieht also Görlitz aus. Ich kann mich nur da bischen an den Bahnhof erinnern; als wir im Viehwagen eingepfercht im Oktober 1946 aus Schlesien nun nach Deutschland kamen. Wir durften diese Viehtransporteisenbahnwagen nicht verlassen. Aber es wurde deutsch gesprochen und ich war überrascht das es deutsche Polizei gab, denen es erlaubt war eine Pistole zu tragen. Es ging dann weiter zu einem Ort, wo wir in einer ehemaligen Kaserne, wo wir uns mit Müh' und Not gerade noch nachts hinschleppen konnten, um auf dem harten Fussboden zu schlafen. Es kommen immer die alten Bilder hoch - auch wenn es zu Dresden kommt.
Ich fand dieses Gebäude im Jugendstil sehr hübsch und interessant, sowie die alten Strassenschilder mit der Schrift, die mir gut vertraut ist. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Renovierung von historischen Gebäuden eine Unmenge an Geld verschlingen muss und für den Besitzer kaum erschwinglich.
LG KH.
So sieht also Görlitz aus. Ich kann mich nur da bischen an den Bahnhof erinnern; als wir im Viehwagen eingepfercht im Oktober 1946 aus Schlesien nun nach Deutschland kamen. Wir durften diese Viehtransporteisenbahnwagen nicht verlassen. Aber es wurde deutsch gesprochen und ich war überrascht das es deutsche Polizei gab, denen es erlaubt war eine Pistole zu tragen. Es ging dann weiter zu einem Ort, wo wir in einer ehemaligen Kaserne, wo wir uns mit Müh' und Not gerade noch nachts hinschleppen konnten, um auf dem harten Fussboden zu schlafen. Es kommen immer die alten Bilder hoch - auch wenn es zu Dresden kommt.
Ich fand dieses Gebäude im Jugendstil sehr hübsch und interessant, sowie die alten Strassenschilder mit der Schrift, die mir gut vertraut ist. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Renovierung von historischen Gebäuden eine Unmenge an Geld verschlingen muss und für den Besitzer kaum erschwinglich.
LG KH.