Mittwoch, 1. September 2010

Sightseeing

picCube-Bilderhosting
Die Binnenalster mit Wasserfontäne und Alsterschiffen

Lange waren wir nicht mehr in Hamburgs Innenstadt. Meistens ist es uns zu eng und zu belebt. Ein willkommener Anlaß allerdings, auf den ich später zu schreiben komme, war der Anlaß dafür. Ich zeige Euch nun in lockerer Reihenfolge ein paar Eindrücke von der großen Stadt an der Elbe. Ist vielleicht auch für die "Butenhamburger", ich meine die Ausgewanderten, auch mal wieder ganz spannend.

picCube-Bilderhosting
Der Ballindamm

picCube-Bilderhosting
Blick auf die Europa-Passage

picCube-Bilderhosting
In der . . .

picCube-Bilderhosting
. . . Spitalerstraße

picCube-Bilderhosting
Mönckebergstraße

picCube-Bilderhosting
Straßenmusikanten

picCube-Bilderhosting
Eine silberne Dame, die sich bewegt, wenn man ihr
etwas Geld zukommen läßt.

picCube-Bilderhosting
Manche Leute haben nicht so viel Fantasie und betteln . . .

picCube-Bilderhosting
. . . zur Not auch mit Kind auf dem Schoß.
Hunde und Kinder sollen wohl für "Umsatz" sorgen.

picCube-Bilderhosting
Das Alsterfleet

picCube-Bilderhosting
Die Alsterarkaden, eine weitere Einkaufspassage

picCube-Bilderhosting
Das Alsterfleet mit Schleuse

picCube-Bilderhosting
Unser Rathaus

picCube-Bilderhosting
Die "Alte Post", die augenblicklich . . .

picCube-Bilderhosting
. . . völlig entkernt ist.
Die Fassade steht unter Denkmalschutz . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und wird innen völlig neu gebaut.

picCube-Bilderhosting
Alte und neue Gebäude nebeneinander vertragen sich gut.

picCube-Bilderhosting
In einer weiteren Einkaufspassage, von denen es in Hamburg
sehr viele gibt.

picCube-Bilderhosting
Man könnte mal die Scheiben putzen.

picCube-Bilderhosting
Am Gänsemarkt.
Hier wurden aber schon lange keine Gänse mehr gesehen.

picCube-Bilderhosting
Am Gerhard-Hauptmann-Platz.

picCube-Bilderhosting

Nun kommen wir zu dem eigentlichen Grund unseres Aufenthaltes in der City. In diesem kleinen Restaurant "SCHMITT foxy food" haben Frau Stellinger und ich jeder ein Rumpsteak mit Pommes frites, Sauercreme und Salat gegessen. Dazu gab es ein Getränk nach Wahl. Für beide Portionen zusammen haben wir nur € 10,60 bezahlt. Möglich war das durch einen Gutschein von Groupon, dem City-Deal .
Mir fiel während unseres ganzen Spaziergangs auf, dass die Menschen rücksichtsloser geworden sind. Da wird gerempelt und sich mit Taschen und Rucksäcken Platz verschafft, alles ohne ein Wort der Entschuldigung. Auch das Ausweichen vor einander scheinen die Menschen vollständig verlernt zu haben. Leben wir tatsächlich in einer Ellenbogen-Gesellschaft?

Caitlina - 1. Sep, 12:00

Das macht Lust auf mehr ...
... mehr Hamburg.
Vielleicht sollte ich auch mal wieder ...
... nach Hamburg reisen?
Danke fürs Teilen :-)

stellinger - 1. Sep, 12:17

Der Beitrag war noch nicht ganz fertig.
Caitlina - 1. Sep, 12:26

Na, so was ... das fiel mir gar nicht auf. Potzblitz.
Der Beitrag gefällt mir trotzdem.
Und Hamburg auch :-)

Lieber Jürgen, ich dachte schon, ihr macht eine Stadtrundfahrt, so viele Straßen und Einkaufspassagen.
Hab ich da Frau Stellinger entdeckt, auf dem fünften und letzten Foto?
Wenn wir mal in Dresden auf den Einkaufspassagen unterwegs sind, rennen mir zuviele Leute lang. So ein Tumult immer an den Ampeln und Übergängen, das ist nicht mein Ding. Bin immer froh, wenn ich wieder "auf dem Lande" bin.
Liebe Grüße von Kerstin.

stellinger - 1. Sep, 15:22

Das hast Du . . .

. . . richtig erkannt, liebe Kerstin.

Wir halten uns auch relativ selten in der City auf. Zu viele Menschen auf einem Haufen und zu viele junge Leute, die sich rücksichtslos ihren Weg bahnen. Ab und an zieht es uns aber doch in die Stadt, natürlich mit Bus und U-Bahn.

Liebe Grüße an Dich
Jürgen
Irmi (Gast) - 1. Sep, 14:41

Ja Jürgen, Ellenbogengesellschaft war lange Zeit ein Fremdwort für mich. Aber jetzt erlebe ich fast tagtäglich was sie bedeutet. Es ist für mich umso befremdlicher, daß die Jugendlichen kompromißlos und ohne Rücksicht sich ihren Weg bahnen, sich vordrängen und noch unverschämt werden, wenn mal jemand etwas sagt.
Aber lassen wir das. Wenden wir uns Deinen herrlichen Aufnahmen zu.
Das beruhigt etwas. Und dann das Essen für den Preis. Einfach toll.
Liebe Grüße
Irmi

Elke (Gast) - 1. Sep, 15:03

Vielen Dank für die Stadtführung, lieber Jürgen, das sind interessante Bilder. Die Alsterarkaden sehn ja fast ein bisschen aus wie Venedig ;-) Die Bettler zu fotografieren, hätte ich nicht über mich gebracht. Man sollte ihnen ein bisschen Würde lassen, denk ich mal.
Lieben Gruß
Elke

stellinger - 1. Sep, 15:24

Sie haben es . . .

. . . nicht bemerkt. Außerdem kann ich an einem Foto nichts Würdeloses erkennen.

Lieben Gruß
Jürgen
Waldameise (Gast) - 1. Sep, 15:37

Wow, soviele tolle Fotos ...

lieber Helmut, klasse. Danke fürs Mitnehmen.

Es ist schon komisch, obwohl jede Großstadt (Innenstadt) verschieden ist, andere Rathäuser, Sehenswürdigkeiten und die unterschiedlichsten Gebäude und Plätze hat, ähneln sich einige doch irgendwo auch einander. Ich empfinde das jedenfalls so.
Die Fassade der "Alten Post" ist sehr beeindruckend. Muss seltsam sein, wenn man davor steht.

Liebe Grüße,
die Waldameise

Waldameise (Gast) - 1. Sep, 15:39

Entschuldige,

lieber Jürgen, dass ich dich umgetaufen wollte. Du bist und bleibst natürlich der Jürgen. ;-)

Ocean (Gast) - 1. Sep, 16:47

was für ein spannender ..

Stadtrundgang, auf dem du uns hier mitnimmst, lieber Jürgen! Kontraste, Abwechslung und beeindruckende Gebäude ..natürlich meine "geliebten Wasserfotos" ;) .. und schöne Momentaufnahmen, alles dabei.. einen tollen Eintrag hast du hier mit viel Aufwand und Liebe (auch sicher zu deiner Stadt :) ) zusammengestellt!

Was die Ellenbogengesellschaft angeht - das glaube ich leider auch. Die Worte Entschuldigung, bitte und danke scheinen manchen Leuten nur schwer oder gar nicht mehr über die Lippen zu gelangen ..schade.

Liebe Grüsse zu dir :)

und vielen herzlichen Dank für die Verlinkung!

Ocean

Elisabetta1 - 1. Sep, 18:16

Vielen Dank!

für die wunderschönen Bilder, die sogleich schöne Erinnerungen wachrufen. Vor einigen Jahren war ich in Hamburg - für mich eine der schönsten Städte überhaupt - und wir saßen an den Alsterarkaden und blickten kaffeetrinkend auf das schöne Rathaus. Wie ich schon in meinem Blog schrieb, kam mir Hamburg soooo grün vor. Die Binnen- und Außenalster, der Blick vom "Michel", Hafenrundfahrt und...und...und... waren sehr beeindruckend.
Das mit der Ellenbogengesellschaft habe ich explizit in Hamburg nicht erlebt, aber im Prinzip muß ich zustimmen. Leider! ;-(

Anette (Gast) - 1. Sep, 19:39

Herzlichen Dank für die Stadtführung. Einiges kam mir bekannt vor ...
Auch ich bin bei Groupon angemeldet, aber bislang hat sich noch nix geeignetes für uns gefunden bzw. die Termine lagen nicht günstig.
Aber irgendwann wird's klappen ...
Liebe Grüße, Anette

Frau Momo (Gast) - 1. Sep, 22:21

Oh, ich war wohl auch lange nicht mehr in der Stadt.... das die alte Post entkernt wird, wußte ich gar nicht. Die silberne Dame hab ich neulich mal an den Landungsbrücken gesehen.
Wenn es klappt mit Herrn Momos Job, dann kommt er bald täglich sozusagen bei Euch vorbei..... also klar, wo er anfängt, wenn, oder ;-) Allerdings wenn, dann in dem gleichnamigen Pflegedienst, nicht im Krankenhaus.
Ich sitze gerade im Zug von Schwerin nach Hamburg und bin hundemüde.
Aber wir sollten auch mal wieder in die City.... schöne Photos hast Du da gemacht.

Karl-Heinz (Gast) - 1. Sep, 22:45

wunderschönes Hamburg

Lieber Jürgen,
Du hast mir mit den Bildern eine riesige Freude bereitet und ich habe mir unerlaubterweise paar der Bilder rauskopiert - ich wäre Dir dankbar, wenn ich von Dir trotzdem ein Ok dazu bekäme.
Leider komme ich doch nicht mehr so oft in meine "zweite Heimat" - die Hansestadt Hamburg. Da werden jedesmal Erinnerungen wach. Beispielsweise wenn ich es mit meiner Freundin mir mal an einem sonnigen Sonntag nachmittags erlauben konnte ein Stück Kuchen im Alsterpavillion zu essen und dabei auf die Binnenalster zu schauen. Da war das Alsterpavillion noch anders und zur Unterhaltung gab es Musik.
Vieles ändert sich jedesmal, wenn ich wieder nach Hamburg komme. Im September 2007 wurde mir auch die Europa Passage von meinen Freunden gezeigt und die Mönckbergstrasse hatte sich auch wieder etwas verändert.
Ich glaube, wo Du die Bettler aufgenommen hast, ist bei dem Brunnen oder so etwas Ähnliches, wo die Spitalerstrasse in die Mönckebergstrasse einfließt. Da habe ich bei meinen letzten Besuchen immer derartige Leute gesehen. Das gab es früher - in der schlechten Zeit - nicht. "Ellenbogen-Gesellschaft" diesen Ausdruck muss ich mir merken. Hat sich scheinbar in den letzten Jahren immer mehr in Großstädten entwickelt. Kann man auch in New York City finden. Kommt wohl darauf an, wie ausgeprägt es schon geworden ist.
Hamburg ist auf jeden Fall einer der schönsten Städte in der Welt geworden - wenn ich dabei an den Winter 1946 denke, als ich nach Hamburg kam und die Stadt weitgehend - bis auf Eppendorf - ausgebombt war. Besonders Hasselbrook, wo sogar noch die Ruinen in Schutt und Asche gebombt worden waren. Wer hätte sich damals vorstellen können, wie es mal in der Zukunft aussehen wird? Immerhin war schon 1957, als ich wegzog, weitgehend alles aufgebaut worden. Aber seitdem sind schon wieder Gebäude, die nach dem Krieg errichtet wurden, wieder abgerissen worden und durch neue und meist großartigere ersetzt worden, sodass ich paarmal hingucken muss, ob ich mich nicht doch verlaufen habe.
Also nochmals vielen Dank für das zeigen dieser Bilder, Jürgen.
LG KH.

stellinger (Gast) - 2. Sep, 11:49

Selbstverständlich . . .

. . . kannst Du Dir Fotos für Dein privates Archiv kopieren, lieber Karl-Heinz. Danke für Deinen freundlichen und informativen Kommentar.
Elfe (Gast) - 2. Sep, 10:17

Guten Tag Jürgen

Danke für die interessante Stadtführung durch die Innenstadt von Hamburg. In Hamburg habe ich schon zwei Führungen mitgemacht, die mit dem Bus und dann die Hafenrundfahrt, beides war klasse. Am liebsten habe ich mich u.a. an der Alsterfleet aufgehalten.

Mit der Ellbogengesellschaft könntest Du recht haben, das habe ich die letzten Jahre auch bei der Arbeit bemerkt, dachte aber damals das sei situationsbezogen. Manchmal gibt es löbliche Ausnahmen im Stadtgewusel *himmelseidank*.
Einen guten Tag wünsche ich
Elfe

stellinger (Gast) - 2. Sep, 11:54

Eine . . .

. . . löbliche Ausnahme haben wir bei unserem Stadtbummel erlebt. Ein gut gekleideter Herr im blauen Zwirn und Krawatte kreuzte unseren Weg. Wir blieben kurz stehen und ließen ihm den Vortritt. Daraufhin bedankte er sich überaus freundlich und lächelte uns an. Ein Mann von Welt!
Irmgard (Gast) - 2. Sep, 13:56

Lieber Jürgen,
danke für die schönen Bilder von Hamburg :-). Zu Deiner Frage im letzten Satz: ich denke, dass die Großstadt ihre eigene Dynamik hat. Ich fühlte mich in Stuttgart als Mensch nicht wohl, hier ist man wirklich nur noch eine anonyme Nummer und keiner interessiert sich noch mehr für den anderen. Die Parks waren wundervoll und auch viele Sehenswürdigkeiten, das kulturelle Leben dort ist leichter zu erreichen als hier und trotzdem lebe ich lieber hier auf dem Land.
In einem kann ich Dir nicht beipflichten: das weiße neumodische Gebäude zwischen den altertümlichen passt für mich überhaupt nicht dazu. Schon alleine wegen der Farbe sticht es heraus, man hätte es doch wenigstens in der Farbe anpassen können. Aber damit stehe ich wohl ziemlich alleine da. Ich mag eher alte Gebäude mit "Atmosphäre", sie haben einen eigenen Charme. Auch wenn es oft mehr kostet, diese zu erhalten, als neue zu bauen.
Die Einkaufspassage gefällt mir aber, vor allem diese Glaskuppel. Die Alsterarkaden sehen von außen sehr beeindruckend aus. Und auch die Bilder von der Alster selbst gefallen mir, da könnte es mir auch gefallen. Direkt am Meer bekäme ich allerdings Beklemmung, als Landei habe ich ein bisschen Angst von den Untiefen des Meeres.
Liebe Grüße, Irmgard

MrChasseur - 2. Sep, 18:34

Aaaachja...

....ich liebe Hamburg!!!! =D

libris - 2. Sep, 21:47

Hamburg

Mit Abstand meine liebste deutsche Stadt. Gerade vor zwei Wochen war ich dort für ein paar Tage und war - wie immer - hellauf begeistert.
Leider haben wir hier nur Frankfurt/Main und Heidelberg, Mannheim, etc. Kein Vergleich...

Pusteblume (Gast) - 2. Sep, 22:02

Lieber Jürgen,
vielen Dank für diese wunderschönen Fotos. So habe ich endlich einmal etwas mehr von Hamburg kennengelernt. Ich bin zwar ein absolutes Landkind, doch ab und zu zieht es auch mich mal in die Stadt. Hamburg kenne ich ja nur von der Durchreise und Deine Bilder laden wirklich zu einem "richtigen" Besuch ein. Vielleicht klappt es ja irgendwann mal.

Gerade in den Großstädten habe auch ich manchmal das Gefühl, in einer Ellenbogen-Gesellschaft zu leben. Hier bei uns auf dem Land ist das zum Glück noch nicht ganz so schlimm, was vielleicht aber auch daran liegt, dass hier jeder jeden kennt.

LG Susanne

ina (Gast) - 4. Sep, 18:57

lieber jürgen, danke für den spaziergang durch die innenstadt, ich habe es sehr genossen. mit all den entdeckungen, widersprüchlichkeiten und kontrasten. hast du hervorragend eingefangen!
liebe grüße!

rose1711 (Gast) - 12. Okt, 00:40

Sightseeing

habe in deinem Blog gestöbert .... gefällt mir gut. Als 'ausgewilderte' Rheinländerin und seit drei Jahren in Hamburg lebend war ich gestern zum ersten mal auf der Fischmarkt ... kann ich nur empfehlen ... sollte man mal gesehen haben. Es ist eine besondere Atmosphäre dort .... aber auch sehr viele Menschen.

Ich schau' mal wieder rein ......
Rose1711

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits