"Dem Glücklichen . . .
. . . schlägt keine Stunde“ sagt der Volksmund. Trotzdem ist es gut zu wissen, was das Stündlein geschlagen hat. Man(n) will ja schließlich pünktlich sein. Nun werden die meisten Uhren heute mit Batterien angetrieben, die man gelegentlich wechseln muß. Das mache ich natürlich selbst, weil das in den Uhrengeschäften viel zu teuer ist. Die Batterien unterschiedlichen Typs kaufe ich immer gleich dutzendweise im Versandhandel.

Nun hatte die Batterie meiner funkgesteuerten Armbanduhr schlapp gemacht. Es ist eine recht großer Stromspender, aber dafür hält er auch drei Jahre. Der Wechsel war gar nicht so einfach, denn das Schräubchen, das die Batterieabdeckung hält, ist winzig klein. Als die Uhr dann anfing, sich wieder richtig zu stellen, ging sie plötzlich eine Stunde zu früh. In der Bedienungsanleitung fand ich dann, nach längerem Suchen, endlich den Hinweis, mit dessen Hilfe ich das ändern konnte.
Wie wäre es lieber Jürgen...
Schöne Grüße, Fred
LG Jürgen
Teurer . . .
Liebe Grüße von Kerstin.
Guten Morgen, lieber Jürgen :))
Funkuhren sind faszinierend, find ich ...
Ihr hattet noch immer keinen Regen? aber immerhin - etwas Abkühlung. Bei uns war es ja Samstag gut regnerisch, die Nacht auf So. auch noch ein bisschen. Nachts kühlt es angenehm ab, aber heute soll die 30°-Marke wieder erreicht werden.
Ich wünsch Euch einen angenehmen und rundum schönen Tag ..ganz herzliche Grüsse schickt Euch
Ocean :) (die den Tipp mit den Schuhen sicher beherzigen wird :-)) )
Morgen früh....
Viele Grüße, Fred
moin jürgen,
auch wenn ich mit dem regen nicht dienen kann weil alles ohne mein zutun geschieht, ich meistens sogar dann schlafe, ein wenig frische ist bei euch angekommen.
uhren-bedienanleitung ;-), (m)eine markenuhr konnte im fachgeschäft nicht eingestellt werden, nachdem sich bereits alle daran versucht hatten.
nun kenne ich eine anlaufadresse *ggg*.
alles gute für diese woche und hitzefrei!
lg kelly