Lieber Jürgen,
mein Mann hat mal eine ganze Zeit lang Brauereianlagen programmiert, kennt sich also "ein bisschen" mit Bierbrauen aus. Er mag das "Reaktorbier" nicht, wie er es nennt, aus dem die ganzen Schwebeteilchen ausgefiltert wurden, damit es länger haltbar wird. Die ganzen Biere, für die Werbung gemacht wird, schon mal gar nicht, denn die werden in Massen produziert. Es gibt bei uns noch viele kleine Brauereien, wo es wirklich gutes Bier gibt.
Obwohl ich aus Bayern stamme, mag ich kein Bier ;-), höchstens als Radler. Ich kenne da gar keinen Unterschied.
Alsterwasser ist doch das selbe wie Radler, oder???
Wir holen unser Wasser aus einer Quelle in der Nähe. Haben vorher oft einfach Saft mit Leitungswasser gemischt, aber hier ist das Wasser sehr hart. Es gibt hier einige Quellen, die in Wasserschutzgebieten mitten im Wald liegen. Das Wasser schmeckt einfach prima. Pur oder, wie gesagt, mit Saft gemischt, ist das für mich der beste Durststiller. Ich werde mich mal des Abends an ein Radler aus Hefeweizen mit Zitronenlimo probieren, weil das Hopfen und die Hefe darin so gut sein soll.
Danke für Deinen Kommentar bei mir. Die Kommentatoren bei mir sind sich da uneins, ob Feldgrille oder Holzbiene.
Wegen der Hummel: Ich denke, die hätte genügend Selbstbewusstsein, dass sie trotzdem davonfliegen würde, auch wenn man ihr erklärte, dass sie gar nicht fliegen kann *ggg*
Liebe Grüße, Irmgard
mein Mann hat mal eine ganze Zeit lang Brauereianlagen programmiert, kennt sich also "ein bisschen" mit Bierbrauen aus. Er mag das "Reaktorbier" nicht, wie er es nennt, aus dem die ganzen Schwebeteilchen ausgefiltert wurden, damit es länger haltbar wird. Die ganzen Biere, für die Werbung gemacht wird, schon mal gar nicht, denn die werden in Massen produziert. Es gibt bei uns noch viele kleine Brauereien, wo es wirklich gutes Bier gibt.
Obwohl ich aus Bayern stamme, mag ich kein Bier ;-), höchstens als Radler. Ich kenne da gar keinen Unterschied.
Alsterwasser ist doch das selbe wie Radler, oder???
Wir holen unser Wasser aus einer Quelle in der Nähe. Haben vorher oft einfach Saft mit Leitungswasser gemischt, aber hier ist das Wasser sehr hart. Es gibt hier einige Quellen, die in Wasserschutzgebieten mitten im Wald liegen. Das Wasser schmeckt einfach prima. Pur oder, wie gesagt, mit Saft gemischt, ist das für mich der beste Durststiller. Ich werde mich mal des Abends an ein Radler aus Hefeweizen mit Zitronenlimo probieren, weil das Hopfen und die Hefe darin so gut sein soll.
Danke für Deinen Kommentar bei mir. Die Kommentatoren bei mir sind sich da uneins, ob Feldgrille oder Holzbiene.
Wegen der Hummel: Ich denke, die hätte genügend Selbstbewusstsein, dass sie trotzdem davonfliegen würde, auch wenn man ihr erklärte, dass sie gar nicht fliegen kann *ggg*
Liebe Grüße, Irmgard