2014 . . . der Zweite . . .

Die Landungsbrücken in Hamburg sind eine schwimmende Anlegestelle und für Touristen werden dort Hafenrundfahrten mit Ausflugsbooten angeboten. Im Vordergrund der Pegelturm und ganz rechts, mit der grünen Kuppel, der Eingang zum alten Elbtunnel. Die Landungsbrücken wurden 1839 erbaut und stehen unter Denkmalschutz.
Die Sträucher im Vordergrund sind Teile eines 500 qm großen Weinbergs, auf dem 75 Rebstöcke gedeihen.
Prost und ein schönes Wochenende!
Euer
stellinger - 1. Feb, 10:02
kelly (Gast) - 2. Feb, 07:46
moin jürgen,
hamburg, hafen, wasser - und weinberg :).
zum glück glaubhaft weil du es fotografiert hast und aus der presse bekannt ist, sonst...
fröhliche grüsse zum sonntag!
hamburg, hafen, wasser - und weinberg :).
zum glück glaubhaft weil du es fotografiert hast und aus der presse bekannt ist, sonst...
fröhliche grüsse zum sonntag!
Träumerle Kerstin (Gast) - 3. Feb, 16:49
Lieber Jürgen.
Ein Weinberg in Hamburg? Das ist kurios. Bin dem Link mal gefolgt, Danke dafür.
1839 wurden die Landungsbrücken schon gebaut? Ich hätte gedacht später.
Liegt denn bei euch momentan so viel Schnee wie auf dem Kalenderblatt-Foto? Hier gibt es nur winzige Reste.
Liebe Grüße von Kerstin.
Ein Weinberg in Hamburg? Das ist kurios. Bin dem Link mal gefolgt, Danke dafür.
1839 wurden die Landungsbrücken schon gebaut? Ich hätte gedacht später.
Liegt denn bei euch momentan so viel Schnee wie auf dem Kalenderblatt-Foto? Hier gibt es nur winzige Reste.
Liebe Grüße von Kerstin.
Susanne (Gast) - 3. Feb, 21:46
Lieber Jürgen, auch ich mache mich momentan etwas rar im Netz. Mir gefällt Dein neues Hobby und auch wie Ihr das Igelhaus umfuntioniert habt, so hat es doch noch seinen Zweck erfüllt. Bei uns wäre so eine Vogelfutterstelle auf dem Boden undenkbar.....ein gefundenes Fressen für unsere Samtpfote.
Schön, die Landungsbrücken auch einmal im Winter zu sehen.
Ich wünsche Dir einen schönen Februar und viel Spaß mit Deinem neuen Hobby.
LG Susanne
Schön, die Landungsbrücken auch einmal im Winter zu sehen.
Ich wünsche Dir einen schönen Februar und viel Spaß mit Deinem neuen Hobby.
LG Susanne
Lemmie (Gast) - 9. Feb, 20:42
Lieber Jürgen,
ein besonders schönes Kalenderblatt ist es für mich. Ich liebe Hamburg.
Lieben Gruß
Lemmie
ein besonders schönes Kalenderblatt ist es für mich. Ich liebe Hamburg.
Lieben Gruß
Lemmie
Einen Weingarten würde man in Hamburg wohl am Allerwenigsten erwarten. Eine schöne Aufnahme von "meiner" Lieblingsstadt.
Gibt es dann auch ein Weinlesefest und einen Heurigen ? ;-))
Ein schönes Wochenende für Dich und Deine Gattin.
P.S. Nachtrag
Habe gerade den Link angeklickt und alles gelesen, was mit dem Wein zu tun hat. Leider wird er nicht ans gewöhnliche Volk ausgeschenkt. Schade! *gg*