Wurde ich etwa vermisst?
Liebe Bloggerfamilie, von einer dreiwöchigen Reise ins schöne Bayernland melde ich mich zurück. Ich habe Euch ein paar Fotos mitgebracht und hoffe, sie finden Euer Wohlgefallen.
Auch möchte ich mich natürlich für Eure vielen Kommentare und Pfingsgrüsse bedanken. Einige von Euch scheinen mich wirklich vermißt zu haben. Ihr wißt doch — Unkraut vergeht nicht.
Leider hatten wir mit dem Wetter nicht allzu viel Glück.





Ein trüber Himmel und regenträchtige Wolken, aus denen es mehr als häufig ergiebig schüttete, waren fast immer unsere ständigen Begleiter.






Petrus hatte aber Mitleid mit uns und mit dem fast vollendeten Vollmond wurde das Wetter etwas besser . . .



. . . und wir konnten kleine Wanderungen unternehmen. Hier hat Frau Stellinger eine kleine Orchidee am Wegesrand entdeckt und fotografierte sie. Maikäfer gab es in diesem Jahr massenhaft, jedenfalls in Süddeutschland.





Oft besuchten wir Freunde in Tirol, die in ihrem Garten, außer einem naturbelassenen Badesee, auch ein Biothop haben. Dort tummeln sich viele Frösche, und man muß aufpassen, dass sie einem nicht unter die Füße geraten. Tarnung ist das halbe Leben. Es war ein besonderer Genuß, wenn sich abends die untergehende Sonne im Badeteich spiegelte, während die Vögel ihr „Abendlied“ trällerten.


Die Stadt Kufstein hat, trotz lebhafter Bautätigkeit, nichts von ihrem Charme verloren. Da die Fassaden zum größten Teil unter Denkmalschutz stehen, werden die Häuser einfach entkernt und drinnen neu erbaut.


Zu Verkehrs- und Hinweisschildern scheinen die Österreicher ein etwas gestörtes Verhältnis zu haben.






Drei Tage vor unserer Abreise — das Wetter versprach gut zu werden — ließen wir es uns nicht nehmen, der Grünalm in 1.800 Metern Höhe im Zillertal, einen Besuch abzustatten. Urig, wie eh und je, präsentierte sie sich uns und der Ausblick von dort oben auf die Zillertaler Alpen war wieder überwältigend.

Am letzten Nachmittag vor unserer Abreise versuchte uns ein Regenbogen mit dem nicht immer urlaubsmäßigen Wetter zu versöhnen. Alles in allem war es doch eine erlebnisreiche Zeit und wir hatten viel Freude.
Heute musste ich erst einmal den Rasen mähen, der in den letzten Wochen doch erheblich gewachsen war. Morgen versuche ich dann, meine Blogrunde zu machen.
Ich wünsche Euch einen schönen Montagabend und eine gute Woche.
Die Grünalm ist bezaubernd, da muss ich mal hin, sieht absolut klasse aus, ich liebe so urige Hütten!
Lebt euch gut wieder ein, macht gemach!
Griassle, Eveline
wunderschöne Aufnahmen sind Dir gelungen. Von allem etwas hast Du uns zu bieten. Vor zwei Jahren in Österreich haben wir auch so eine urige, alte Almhütte besucht. Da würde ich gern mal übernachten, auf die Kürze ist das sicher romantisch, aber auf Dauer - so wie früher monatelang im Sommer - kann ich mir das nicht vorstellen.
Ich freue mich auf weitere Bilder.
Ruht euch aus, lasst den Alltag nur langsam wieder einkehren.
Liebe Grüße von Kerstin.
Das ist...
Trotz des schlechten Wetters, das hier nicht viel anders war in den letzten Tagen - Ausnahme das letzte WE bei unserem Backofenfreundetreffen - sind die Landschafts- und Naturaufnahmen gut geworden.
Eine schöne Restwoche wünscht Der Brotbaecker
Gartenferien-;)
Das habe ich mir doch gleich gedacht, dass das nicht nur Gartenferien sein können. Vielen Dank für die Urlaubsbilder, auch die Schlechtwetterfotos haben etwas für sich. Maikäfer habe ich schon lange keine mehr gesehen, die Orchidee am Wegesrand war bestimmt eine freudige Überraschung. Und die Abstecher ins Tirol haben sich auch gelohnt wie das bezaubernde grüne Bild vom Biothop zeigt.
Dann wünsche ich Euch einen guten Start wieder zu Hause in Hamburg
Liebe Grüsse
Elfe
aber ja!
urlaub hatte ich aber angenommen, feine mitbringsel, da kann mensch über die paar wolken hinwegsehen.
liebe stellingers,
wenn ihr dann wieder im lot seid, bitte ich um nochmalige angabe des collagenlinks, bei mir sind alle daten futsch.
aber erst familie, haus und garten und gute nacherholung!
liebe grüsse
kelly
ich dachte es mir nach einiger Zeit, dass Du in Urlaub bist, da Du ja mal erwähnt hast, dass Du das nicht vorher bekannt gibst. Hast auch Recht. Wie oft werden da Leute ausgeraubt, weil sie im Internet mitteilen, dass sie nicht da sind.
Schön, Deine lange Bilderfolge mit Infos zu Deiner Reise. Es ist schön, dass Du wieder da bist :-)
Ja, das Wetter war allgemein die letzte Zeit durchwachsen. Ab und zu kam die Sonne raus, überwiegend gab es Regen. Aber auf Deinen Bildern ist auch immer wieder schönes Wetter zu erkennen und vor allem, dass ihr viel unternommen und gesehen habt.
Liebe Grüße, Irmgard
Subaru
also nach einigen Tagen von Dir kein Lebenszeichen, habe ich bei Fred doch einmal nachgefragt und naja, danach wusste ich bescheid, dass Ihr im Urlaub seid. Eiegntlich hätte ich mir das auch selber zusammen reimen können.
Was für schöne Urlaubsbilder, so ein urige Jausenstation-Besuch würde mir auch zusagen. Ich habe diese Bilder gleich Ruth gezeigt, denn sie kennt Österreich durch unsere Verwandten.
Auch Regenbilder können interessant sein, wie man es bei Dir als Beispiel sieht. Natürlich möchte man im Urlaub doch lieber sonniges Wetter haben.
Dein Subaru Forrester ist schon 12 Jahre? Mann der ist aber noch gut in Schuss. Unseren ersten Subaru Outback hatten wir im Juni 2001 gekauft. Nichts kaputt, nur die normalen Services wie Ölwechsel usw. und einmal musste ich dann neue Reifen kaufen. Sicherlich hätte er noch Jahre gute Dienste geleistet, aber als Ruth im Juni 2007 den neuen 2008ter sah, mit all den Verbesserungen, da war es wieder Ruth, die zusagte als wir ein gutes Angebot bekamen. Er war auch etwas größer und der Benzinverbrauch sogar noch etwas besser, trotz mehr PS.
Der Nachteil ist, dass wir immer die neuen Modelle im Showroom sehen, wenn wir zum Service fahren. Da kann man sich daran begeistern.
LG KH.
Lieben Gruß
Elke
Einen schönen Nachmittag noch.
Liebe Grüße, Anke
Deine Urlaubsbilder sind sehr schön !!!
Tolle Bilder, trotz oder gerade wegen des Wetters. Ich kann nächste Woche nur von Ferne auf die Alpen gucken, aber immerhin.
Dann kommt erstmal gut an, lebt Euch wieder ein und mach nicht gleich wieder so viel. Der Rasen hat auch noch Zeit.
Schön, das Ihr gesund wieder da seid!