. . . es ist keine "Königin der Nacht". Die gehört nämlich zu den Gliederkakteen. Die hier vorgestellte Blüte stammt von einem Säulenkaktus, der den klangvollen lateinischen Namen Pseudolobivia rojasli var. albiflora trägt.
Die "Königin der Nacht" hat eine viel größere Blüte und sieht so aus.
Oh nein . . .
. . . es ist keine "Königin der Nacht". Die gehört nämlich zu den Gliederkakteen. Die hier vorgestellte Blüte stammt von einem Säulenkaktus, der den klangvollen lateinischen Namen Pseudolobivia rojasli var. albiflora trägt.
Die "Königin der Nacht" hat eine viel größere Blüte und sieht so aus.