Hä? Gerade jetzt haben die armen Vögel nix zu fressen und nach dem langen Winter ziemllich geschwächt. Bei mir fressen sie wie verrückt fast 500g pro Tag die geschälten Sommenblumen Kerne. Es herrscht kommen und gehen(fliegen) bis tief in den abend. Ist das nicht zu früh für den Moosvernichter???
stellinger - 30. Mär, 13:39
Irrtum, Gwen!
Nur bei dauerhaft geschlossener Schneedecke und gleichzeitigem Frost mit unter minus fünf Grad Nachttemperatur sollte gefüttert werden. Die Hinweise auf den Futtermittelpackungen, bereits im September mit der Fütterung zu beginnen, dienen nur den Verkaufszahlen, aber nicht einem vernünftigen Vogelschutz!
Keinesfalls darf über den Winter hinaus gefüttert werden. Wer seine Meisen während der Brutzeit füttert, handelt verantwortungslos. Die Altvögel verfüttern nämlich die leicht erreichbaren Sonnenblumenkerne an die Jungvögel, deren Verdauungstrakt nur auf leichtverdauliche tierische Nahrung eingestellt ist. Schwerverdauliche Sämereien fuhren zum Tod der Jungen.
Irrtum, Gwen!
Nur bei dauerhaft geschlossener Schneedecke und gleichzeitigem Frost mit unter minus fünf Grad Nachttemperatur sollte gefüttert werden. Die Hinweise auf den Futtermittelpackungen, bereits im September mit der Fütterung zu beginnen, dienen nur den Verkaufszahlen, aber nicht einem vernünftigen Vogelschutz!
(Quelle: Bund Naturschutz in Bayern e.V.)Keinesfalls darf über den Winter hinaus gefüttert werden. Wer seine Meisen während der Brutzeit füttert, handelt verantwortungslos. Die Altvögel verfüttern nämlich die leicht erreichbaren Sonnenblumenkerne an die Jungvögel, deren Verdauungstrakt nur auf leichtverdauliche tierische Nahrung eingestellt ist. Schwerverdauliche Sämereien fuhren zum Tod der Jungen.