ich schaue mir Dienstags im NDR3 immer " Visite " an und da war vorgestern ein Bericht über neue , schonendere Operationsmethoden der Endoprothetik des Kniegelenks. Dort wurde auch gezeigt, dass nur ein Teil ersetzt wird , wie du es beschreibst und die Kreuzbänder somit erhalten bleiben können. Die Patienten können das Bein schneller wieder belasten,die Beweglichkeit besser, die Liegezeit im Krankenhaus ist dadurch herabgesetzt und sie sind nicht wochenlang auf Gehhilfen angwiesen.
In manchen krankenhäusern wird es so gehandhabt, dass die Patienten gleich von dort aus in die Reha verlegt werden. Ich denke auch, dass es besser ist, als eine ambulante Reha. Vor Jahren bin ich am Knie operiert worden und entschied mich für eine ambulante Reha. Würde ich nie wieder machen, denn man wuselt als Frau doch zuhause hier und da rum. Aber die Entscheidung liegt ganz bei deiner Frau. Vielleicht kannst du dir ja in dem Kurort ein Zimmer nehmen und einige die Zeit mit ihr dort verbringen ( Wochenenden oder länger ) So hast du auch eine erholsame Auszeit. Wär das nichts?
Jedenfalls wünsche ich deiner Frau eine erfolgreiche Op mit einer anschließenden guten Heilungschance und einer ebenfalls erfolgreichen Rehabilitation.
Hallo Jürgen
In manchen krankenhäusern wird es so gehandhabt, dass die Patienten gleich von dort aus in die Reha verlegt werden. Ich denke auch, dass es besser ist, als eine ambulante Reha. Vor Jahren bin ich am Knie operiert worden und entschied mich für eine ambulante Reha. Würde ich nie wieder machen, denn man wuselt als Frau doch zuhause hier und da rum. Aber die Entscheidung liegt ganz bei deiner Frau. Vielleicht kannst du dir ja in dem Kurort ein Zimmer nehmen und einige die Zeit mit ihr dort verbringen ( Wochenenden oder länger ) So hast du auch eine erholsame Auszeit. Wär das nichts?
Jedenfalls wünsche ich deiner Frau eine erfolgreiche Op mit einer anschließenden guten Heilungschance und einer ebenfalls erfolgreichen Rehabilitation.
Liebe Grüße, Anke