Mittwoch, 7. Januar 2009

Oben pfui, . . .

. . . unten hui. Es ist noch nicht so lange her, dass unsere Amaryllis wunderschön geblüht hat.

picCube-Bilderhosting

Inzwischen hat der Zahn der Zeit etwas an ihr genagt und die Pracht ist dahin. Eigentlich hatten wir uns schon für dieses Jahr von ihr verabschiedet.

picCube-Bilderhosting

Gestern nun stellte Frau Stellinger voller Freude fest, dass eben diese Pflanze neben ihrem 70 cm langen alten und immer noch blattlosen Stamm erneut einen Trieb schiebt. Spätestens Ostern rechnen wir also mit neuen Blüten. *FREU!*

Fred (Gast) - 7. Jan, 18:15

Stolz...

wie Oskar was Jürgen, den Osterhasen aus der Nähe sehen, davon träumt jede Blume...Halt die Stellung, bald Grill anwerfen zwecks angrillen...Gruß, FRED

Frau Momo (Gast) - 7. Jan, 21:29

ich bin gespannt auf die nächsten Blüten :-)

Frau Waldspecht (Gast) - 7. Jan, 21:54

Genmanipuliert ;-) ...
Ist das sicher ein Blütenstängel oder schieben sich da Blätter hoch ...
Ich warte gespannt ...

kelly (Gast) - 8. Jan, 08:00

oh shit...
alles weg, weil ich beim sichern die gross- u. kleinschreibung nicht beachtet hatte.
also von vorn,
bei der roten hoffe ich auch auf ein wiedererblühen, die anderen sind noch nicht so weit.

ja und als betroffener kann mensch überall mitreden, peinlich war es mir nicht, es war hell - aber sehr laut.
schlüssel war hinterlegt, wurde nur nicht gefunden, junge leute tztztztz...
hoffentlich ist es im nächsten ernstfall besser.
lg kelly

annelie (Gast) - 8. Jan, 10:15

tja...

so gibt es eben immer wieder einen neuen "anfang" ;-)
der nächste frühling kommt bestimmt!

liebe grüsse von der elbe
annelie

stellinger - 8. Jan, 10:47

Schön, . . .

. . . dass Du weitermachst, Annelie. Danke für Deinen Besuch!
Stellar - 8. Jan, 10:58

Amaryllis sind manchmal ganz erstaunlich robust. Nachdem unsere Oma verstorben war, darbten zwei Amaryllis in ihrem Wintergarten vor sich hin.
Dort ist es im Winter bitterkalt und im Sommer brütend heiss.
Ausserdem wusste ich nichts von den Pflanzen, also gabs kein Wasser.
Irgendwann entdeckte ich die Pflanzen, schnitt den den vertrockeneten Blätterkram ab und siehe da .... die beiden Amaryllis blühten immer und immer wieder.

stellinger - 8. Jan, 12:49

Die scheinen hart im Nehmen zu sein.
Anke (Gast) - 8. Jan, 14:53

War die Amaryllis schön! Freu dich , dass sie wieder kommt und ich mich auf ein Foto von der neuen :-)

Wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße, Anke

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits