Mir kommt der Preis trotzdem noch recht stolz vor. ;-)
Mich würde mal eine Aufdröselung der Preise interessieren. Denn nur die Herstellungskosten hier bei uns in Deutschland können es nicht sein.
Viel Spaß und Sonne mit dem Schirm. ;-)
LG Evi
stellinger - 3. Apr, 15:06
Der "stolze" Preis . . .
. . . wird wohl durch die stabile Ausführung (Holzstamm, dicke Holzstreben, Messingbeschläge) hervor gerufen. Außerdem spannt man ihn mit Seilen und nicht durch eine störungsanfällige Handkurbel auf. Auch der Stoff scheint mir um einiges dicker zu sein als "normal". Was mich stört ist, daß der Hersteller einen Schirmfuß mit einem Gewicht von mindestens 80 kg empfielt. Wer soll denn den schleppen?
Mich würde mal eine Aufdröselung der Preise interessieren. Denn nur die Herstellungskosten hier bei uns in Deutschland können es nicht sein.
Viel Spaß und Sonne mit dem Schirm. ;-)
LG Evi
Der "stolze" Preis . . .
. . . wird wohl durch die stabile Ausführung (Holzstamm, dicke Holzstreben, Messingbeschläge) hervor gerufen. Außerdem spannt man ihn mit Seilen und nicht durch eine störungsanfällige Handkurbel auf. Auch der Stoff scheint mir um einiges dicker zu sein als "normal". Was mich stört ist, daß der Hersteller einen Schirmfuß mit einem Gewicht von mindestens 80 kg empfielt. Wer soll denn den schleppen?