Samstag, 23. Februar 2008

Auch im Norden . . .

. . . hat die Natur einen kleinen Hüpfer getan und ganz allmählich trauen sich die ersten Blüten ans Licht der seltenen Sonne.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting
Im leuchtenden Blau präsentiert sich die Iris

picCube-Bilderhosting
Das wollen Krokusblüten werden

picCube-Bilderhosting
Eine dicke Kamelienknospe

picCube-Bilderhosting
Ein Immergrün (hat Frau Waldspecht gesagt)

picCube-Bilderhosting
Den muß ich nicht vorstellen . . .

picCube-Bilderhosting
. . . und die auch nicht

picCube-Bilderhosting
Blattknospen der schwarzen Johannisbeere

Ich hätte nichts dagegen, wenn es ganz schnell Frühling werden würde.
Ich wünsche Euch allen ein stressfreies, sonniges Wochenende.
Luposine - 23. Feb, 22:14

Stressfrei nicht ganz, aber sonnig :)

Deine Blumen zeigen, dass Sonne nicht das einzig Wichtige ist, Wärme gehört schon auch dazu - sooo weit sind wir trotz andauerndem Sonnenschein noch nicht, hier zeigen sich erst die ersten Schneeglöggle und Krokusse, Iris hab ich noch keine entdeckt ;)

Liebe Grüße, hab ein schönes Wochenende!!
Eveline

Luposine - 23. Feb, 22:16

noch was....

... übrigens gut gemacht, Bschlabs kannst du (fast) nicht kennen und dann hat eh nur der Pfarrer gefehlt *bravo* :)

oceanphoenix - 25. Feb, 10:04

ist das schön ...

lieber Jürgen, die Fotos sind klasse!

der Zaungast .. der wächst bei uns als "Bodendecker" unterhalb der Tannen .. aber nun komm ich nicht auf den Namen .. wenn es mir noch einfällt, schreib ich ihn dir!

Iris?? jetzt schon .. das ist ja doll! Diese Blumen hab ich bei uns noch nicht gesehen .. aber ansonsten sind die Frühblüher schon sehr fleißig :) wir hatten um die 18 Grad gestern .. einmalig für Februar! aber heute ist es grau .. klar, kann nicht immer so bleiben :)

Dir einen wunderschönen Wochenstart, und ganz liebe Grüße,

Ocean (die "Shining" auch immer wieder gern schaut ;) )

stellinger - 26. Feb, 17:30

Wir haben uns . . .

. . . auch schon gewundert, daß die Iris schon blüht, während alles andere noch in den Startlöchern steht.

Frau Waldspecht - 25. Feb, 16:24

Bei dem unbekannten Zaungast handelt es sich um einen Bodendecker namens Immergrün ...
Um ein gemeines Immergrün *gg* Ein Vinca minor.
http://www.awl.ch/heilpflanzen/vinca_minor/index.htm

Es gibt sie auch in groß, dann heißen sie Vinca major *gg* ...
Die nächsten Tage werde ich dann auch einige unbekannte Pflanzen vorstellen ...
Gegen einen schnellen Frühlingsanfang hab ich auch nichts, gestern wurde hier schon mächtig geprobt ...
Liebe Grüße, Anette

stellinger - 26. Feb, 17:28

Danke, . . .

. . . Anette. Du hast einem Schmalspur-Botaniker wieder etwas beigebracht. Bei uns muß es sich also um den "Vinca major" handeln, weil er sich anschickt, den Zaun zu erklimmen. Meine Bildunterschrift wurde korrigiert.

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits