Wenn ich . . .
. . . aus dem Fenster schaue, wird mir klar, was ich demnächst im Garten alles zu tun haben werde. Da ist der Komposter in der hinteren Ecke. Darin warten knappe 2 m³ Erde darauf, durchgesiebt und im Garten verteilt zu werden. Dann ruft schreit der Schuppen, und dort besonders die Holzteile, nach einem frischen Anstrich. Zunächst muß aber die alte Farbe abgebrannt und die Fenster neu verkittet werden. Verschiedene Sträucher und Büsche müssen umgepflanzt werden, ein 13 Meter langer Palisadenzaun, der langsam verrotet, muß aus der Erde usw., usf.
Das sieht nach einer längeren Blogpause aus, aber noch ist es mir draußen zu kalt und zu ungemütlich.

stellinger - 5. Feb, 12:02
widder49 - 5. Feb, 19:52
Bei uns siehts im Garten
zur Zeit noch so aus
http://www.bildercache.de/bild/20080205-194227-792.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080205-194335-342.jpg
...und ich bin froh, dass von der Arbeit, die auf uns/mich zukommen wird, noch nichts zu sehen erst.
Ersteinmal wird heute dieses beendet
http://www.bildercache.de/bild/20080205-194440-397.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080205-194500-441.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080205-194523-13.jpg
... und morgen gibt es für Freunde bei uns das obligatorische Heringsessen - allerdings verwende ich dazu im Norden gekaufte "Smokies". (Die Nordlichter unter uns wissen, was das ist..!)
Ab Donnerstag läuft auch beruflich und geschäftlich wieder alles wie immer. Denn hier im Unkreis haben Rosenmontag und auch Veilchendienstag sämtliche Geschäfte ab mittags zu. Oder garnicht erst geöffnet.
Im Norden hätt ich ganz sicher an keiner Karnevalsveranstaltung teilgenommen. Hier im Dorf hingegen gibt sich ein kleiner Verein unendlich viel Mühe, so dass man schon deshalb verpflichtet ist, dort hinzugehen. Die Veranstaltung am Samstag dauerte von 20.11 bis nach 2 Uhr - und nicht einmal kam Langeweile auf. Das muss denen erst einmal einer nachmachen! Alle Achtung.
Ehrlicherweise muss ich aber zugeben, dass die nordischen Karnevalsersatzveranstaltungen "Kohlfahrt" genannt werden. Und da mitzumachen ist für Nordlichter ein MUSS!
Gruß von Gisela
http://www.bildercache.de/bild/20080205-194227-792.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080205-194335-342.jpg
...und ich bin froh, dass von der Arbeit, die auf uns/mich zukommen wird, noch nichts zu sehen erst.
Ersteinmal wird heute dieses beendet
http://www.bildercache.de/bild/20080205-194440-397.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080205-194500-441.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080205-194523-13.jpg
... und morgen gibt es für Freunde bei uns das obligatorische Heringsessen - allerdings verwende ich dazu im Norden gekaufte "Smokies". (Die Nordlichter unter uns wissen, was das ist..!)
Ab Donnerstag läuft auch beruflich und geschäftlich wieder alles wie immer. Denn hier im Unkreis haben Rosenmontag und auch Veilchendienstag sämtliche Geschäfte ab mittags zu. Oder garnicht erst geöffnet.
Im Norden hätt ich ganz sicher an keiner Karnevalsveranstaltung teilgenommen. Hier im Dorf hingegen gibt sich ein kleiner Verein unendlich viel Mühe, so dass man schon deshalb verpflichtet ist, dort hinzugehen. Die Veranstaltung am Samstag dauerte von 20.11 bis nach 2 Uhr - und nicht einmal kam Langeweile auf. Das muss denen erst einmal einer nachmachen! Alle Achtung.
Ehrlicherweise muss ich aber zugeben, dass die nordischen Karnevalsersatzveranstaltungen "Kohlfahrt" genannt werden. Und da mitzumachen ist für Nordlichter ein MUSS!
Gruß von Gisela
oceanphoenix - 5. Feb, 19:57
Guten Abend, lieber Jürgen :))
ui, das klingt ja nach jede Menge anstrengender Arbeit .. Blogpause? wie schade .. es ist schon eine so liebgewonnene Gewohnheit, bei dir zu lesen. Aber klar - ehe es dann zu stressig wird ...
Das, was du da beschreibst, erinnert mich an die Dinge, die uns im Frühjahr erwarten. Rund ums Haus den Weg anlegen, die kleine zukünftige Terrasse (wo momentan nur verdichteter Schotter liegt) gestalten
- der Rasen muss komplett neu gemacht werden (aber das wollen wir möglichst von einem Landschaftsgärtner machen lassen - die anderen Dinge selbst) .. und und und .. (von den Baustellen IM Haus fang ich lieber gar nicht erst an .. eines nach dem anderen ...)
Nein, momentan ist noch kein Wetter für Grundstücksgestaltung. Hier regnet's und weht's, was das Zeug hält ..
Ich wünsch dir einen schönen Abend :)
ganz liebe Grüße an dich,
Ocean :)
Das, was du da beschreibst, erinnert mich an die Dinge, die uns im Frühjahr erwarten. Rund ums Haus den Weg anlegen, die kleine zukünftige Terrasse (wo momentan nur verdichteter Schotter liegt) gestalten
- der Rasen muss komplett neu gemacht werden (aber das wollen wir möglichst von einem Landschaftsgärtner machen lassen - die anderen Dinge selbst) .. und und und .. (von den Baustellen IM Haus fang ich lieber gar nicht erst an .. eines nach dem anderen ...)
Nein, momentan ist noch kein Wetter für Grundstücksgestaltung. Hier regnet's und weht's, was das Zeug hält ..
Ich wünsch dir einen schönen Abend :)
ganz liebe Grüße an dich,
Ocean :)
Prost :)
PS: Erde sieben ist gut für die Muggis, auch streichen und so, die Bewegungen kann man(n) als Training sehen ;)