The never ending story . . .
. . . Die Post, das rätselhafte Wesen. Seit fast elf Jahren ärgere ich mich über dieses Dienstleistungsunternehmen, denn so lange wohnen wir jetzt in unserem Haus. Es beginnt schon mit dem Paketdienst DHL, deren Paketzusteller manchmal gar nicht erst die Haustürklingel bedienen, um ein Paket abzuliefern, sondern gleich einen Benachrichtigungszettel in den Briefkasten stecken, damit man sich das Paket gefälligst selbst abholt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass diese Zusteller die Zettel schon vorher schreiben und dann nur noch Benachrichtigungszettel verteilen und die Pakete gleich im Auto lassen. Das verkürzt die Arbeitszeit natürlich enorm.
Ein anderes Ärgernis ist die falsche Zustellung von Briefen durch die Postzusteller. Ich gehe mal davon aus, dass diese , früher nannte man sie Briefträger, des Lesens kundig sind, obwohl ich da meine berechtigten Zweifel habe. Ich wohne im Haus Nr. 55. Steht auch ganz groß an der Hauswand. Auch mein Name steht groß auf dem Briefkasten. Eigentlich nur zwei Dinge, die man beachten muß. Was finde ich aber in meinem Briefkasten? Sehr oft Post für Haus-Nr. 155. Heute war es ein Brief für Haus Nr. 53a, natürlich auch mit einem anderen Namen als meiner. Nun könnte ich ja mit dem Brief zwei Häuser weiter marschieren und meinerseits den Brief richtig zustellen. Ich denke aber nicht daran! Bin ich Postzusteller? Haltet mich nicht für kleinlich, aber irgendwann ist auch meine Geduld am Ende. Morgen muß ich mal wieder ein paar ernste Worte mit dem Zusteller reden — wenn ich ihn erwische.
Klappt bei Euch die Postzustellung reibungslos?

Sag mal, liegt das am meinem Monitor oder an diesem Blog, dass das "W" immer aussieht, als würde ich auf einer Schreibmaschine mit einem verschlissenen Farbband tippen?
Lieben Gruß
Elke
Test: WWWWWWWWWWWWW EEEEEEEEE WWWWWWWWWWWW
Nicht schuldig, . . .
Halte mal Deine Strg-Taste gedrückt und bewege Dein Scrollrad von Dir weg, damit die Seite etwas größer aussieht, dann dürften auch bei Dir die Ws und Es an Schönheit gewinnen.
Liebe Grüße und gute Reise
Jürgen
bei der eigentlichen Postzustellung klappt alles reibungslos. Da haben wir aber auch immer die selbe Zustellerin, außer diese ist mal im Urlaub. Mit der Paketzustellung gibt es oft Probleme. Obwohl ich zu Hause bin (2. Etage) wird das Paket in der 1. Etage abgegeben. Wo es vorbildlich klappt, ist bei Hermes. Die rufen sogar an und kommen ein zweites Mal, sollte ich wirklich nicht zu Hause sein.
Liebe Grüße
Jutta
Wir - die Insel der Seligen!
Briefzustellung sowieso und Paketzustellung ebenfalls.
In unserem Haus ist es üblich, daß Pakete, die wegen Abwesenheit des Empfängers nicht zugestellt werden KÖNNTEN, einfach vom Nachbar/in übernommen werden. Sollte es wirklich einmal passieren, daß z.B. ein Brief falsch in meinem Fach landet, expediere ich ihn einfach in den richtigen Briefkasten, so eine Hausbrieffachanlage ist ja sehr übersichtlich.
Nee du
Wir haben ein ganz anderes Problem mit der Post - die ist pleite und vollkommen verschuldet, wie alles was von der Regierung geleitet wird. Es werden daher immer mehr Postämter geschlossen. Ausserdem haben sie durch E-mail viel Geld verloren und da telefonieren viel billiger geworden ist, greifen die Leute eher zum Telefon. Natürlich wird man auch weiterhin die Post benötigen auch wenn das Porto weiterhin steigen wird.
LG Karl-Heinz
Guten Morgen, lieber Jürgen,
Hoffentlich erwischst du den Zusteller. Denn das ist glaub ich schon auch personenabhängig .. aber SO geht es ja echt nicht, das ist heftig bei Euch.
Bei uns geht's eigentlich - wir haben schon mal einen falsch adressierten Brief im Kasten, aber eher selten - und meistens dann, wenn bei den Postboten "Personalwechsel" ist. Die, die regelmäßig kommen, wissen schon Bescheid.
DHL ist bei uns zum Glück kein Grund zum Ärger, die kommen immer persönlich und klingeln - und wenn dann niemand da ist, bekomme ich entweder eine Karte für die Packstation im Nachbardorf in den Briefkasten (das finde ich eine gute Sache), oder die Sendung wird bei einem Nachbarn abgegeben und entsprechend liegt die Benachrichtigun im Kasten - das funktioniert nachbarschaftlich super bei uns, zum Glück.
Danke noch für deinen netten Kommentar :) das waren übrigens noch keine Handy-Fotos ..
aber wenn du mal gucken kommen magst - jetzt hab ich welche vom Handy (hast recht, Cellphone klingt besser .. ;) ) im Blog.
Ganz liebe Grüße zu Euch in den hohen Norden, und ein schönes Wochenende wünscht Euch Ocean
Nein, irgendwann würde ich auch keine Briefe mehr hin und her tragen, das sehe ich wie Du!
Bei uns klappt es eigentlich ganz gut mit der Post - bisher kann ich mich nicht beklagen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katinka
und ich dachte, das gibt es nur bei uns!-)
Genau die selben Dinge erleben wir auch, allerdings nur bei einigen Zustellern. Andere, die eine zeitlang unsere Straße regelmäßig bedient haben, achten darauf, dass alles im richtigen Kasten landet und wenn mal niemad da ist, fragen sie auch den Nachbarn, ob der die Post annimmt.
Da die Fluktuation bei den Zustellern, aus welchen Gründen auch immer, in letzer Zeit aber sehr hoch ist und die sich hier nicht auskennen, geht es uns wie Euch. Schade!
Soweit ich das verhindern kann, versende ich nicht mehr mit ehemaligen Postunternehmen und beauftrage aus diesen Gründen andere Dienste. Schließlich möchte ich nicht, dass der von mir Bedachte sich so sehr über die Zustellung ärgert, dass er die Freude über das zugesandte Packet vergisst!!!
Über den Postillon für die normale Post können wir uns nicht beschweren. Aber DHL ist Katastrophe pur. Ich bin ja schon froh, wenn ich wenigstens einen gelben Zettel bekomme. Ich hab Pakete auch schon in letzter Sekunde vor der Retoure vom Postamt geholt, einfach aus der Ahnung heraus, es muß da sein.
...
ich höre das, was du schreibst, schon öfter mal von anderen ... ich selbst habe da zum glück überhaupt keine probleme ... bei uns klappt das reibungslos ... hin und wieder flattert bei mir mal ein brief ins haus, der einem nachbarn gehört, dann werf ich den ein ... aber ansonsten läuft das gut ... ich hoffe, es bessert sich ... ist ja auch personenabhängig ... grüße von m.
Letzteres . . .
Gruß von
Jürgen