Erfreulich . . .
. . . und schön anzusehen sind die ersten Blüten in diesem Jahr, die unsere beiden Hibisken zeigen.


Beide Sträucher tragen noch hunderte von Knospen. Wenn die alle aufgehen, gibt es ein wahres Blütenmeer.
Euer
stellinger - 7. Aug, 14:05
Lemmie (Gast) - 7. Aug, 19:38
Lieber Jürgen!
Die Hibiskusblüten sind wunderschön. Auch in unserem Garten blühen diese Sträucher übervoll.
Lieben Gruß
Lemmie
Die Hibiskusblüten sind wunderschön. Auch in unserem Garten blühen diese Sträucher übervoll.
Lieben Gruß
Lemmie
Elisabetta1 - 7. Aug, 20:06
Beide sind ganz toll.....
....jede für sich eine Schönheit. Der Wermutstropfen an der Sache ist, dass der Herbst langsam aber ganz sicher näher kommt, wenn die Hibiskusblüten einmal unsere Blicke erfreuen.
Liebe Grüße aus dem Süden ;-)
Liebe Grüße aus dem Süden ;-)
Jutta (Gast) - 7. Aug, 20:48
Lieber Jürgen,
beide Blüten sehen wunderschön aus. Ein Hibiskus fehlt mir noch in meinem Garten.
Wegen der Kamera schau mal unter dem Label "Fotoausrüstung".
Eine besondere Technik habe ich eigentlich nicht. Ich lasse nach wie vor die Kamera für mich arbeiten. Ab und an spiele ich mal mit den Objektiven, um zu testen, was alles geht.
Auf diese Weise bin auch darauf gekommen, dass man auch mit dem Tele tolle Makroaufnahmen machen kann.
Liebe Grüße
Jutta
beide Blüten sehen wunderschön aus. Ein Hibiskus fehlt mir noch in meinem Garten.
Wegen der Kamera schau mal unter dem Label "Fotoausrüstung".
Eine besondere Technik habe ich eigentlich nicht. Ich lasse nach wie vor die Kamera für mich arbeiten. Ab und an spiele ich mal mit den Objektiven, um zu testen, was alles geht.
Auf diese Weise bin auch darauf gekommen, dass man auch mit dem Tele tolle Makroaufnahmen machen kann.
Liebe Grüße
Jutta
stellinger - 8. Aug, 14:39
Nun ist mir manches klar, Jutta. Mit der Ausrüstung . . .
LG Jürgen
LG Jürgen
kelly (Gast) - 8. Aug, 07:23
ganz besonders schöne blüten!
hibisken (wow-wieder hab ich was gelernt ;)) vermehren sich durch aussaat allein, von einer nachbarin bekam ich reichlich pflanzen.
es wäre nicht fair zu schreiben: nur blau und weiss, denn sie waren sehr dankbar am blühen.
lg kelly
hibisken (wow-wieder hab ich was gelernt ;)) vermehren sich durch aussaat allein, von einer nachbarin bekam ich reichlich pflanzen.
es wäre nicht fair zu schreiben: nur blau und weiss, denn sie waren sehr dankbar am blühen.
lg kelly
Der Brotbaecker (Gast) - 8. Aug, 21:03
Unsere Hibisken haben den letzten Winter leider nicht überstanden - der Frost war zu heftig.
Schöne Aufnahmen - herzliche Grüße senden Micha - Der Brotbaecker un sin Fru
Schöne Aufnahmen - herzliche Grüße senden Micha - Der Brotbaecker un sin Fru
Elke (Gast) - 9. Aug, 00:12
Die sehen genauso aus wie unsere beiden Sträucher *lach*. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass diese beiden Sorten die am meisten gepflanzten sind. Unser gefüllter lilafarbener blüht wirklich über und über, der weiß-rote dagegen eher vereinzelt. Aber beide sehen wirklich sehr schön aus. Noch ein bisschen mehr Wärme und Sonne dazu waren nicht schlecht.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Grüße
Elke
stellinger - 9. Aug, 09:28
. . . Noch ein bisschen mehr Wärme und Sonne dazu wären nicht schlecht.
Dein Wort in Petrus Ohr, liebe Elke.
Dein Wort in Petrus Ohr, liebe Elke.
Waldameise (Gast) - 13. Aug, 09:59
Ja, lieber Jürgen,
diese Blüten sind wunderschön. Ich habe eine lilafarbene Sorte eingefangen ... und werde sie noch zeigen. Du zeigst uns doch bitte auch den Strauch, wenn die Blüten aufgegangen sind???
Ein lieber Gruß
von der Waldameise
Ein lieber Gruß
von der Waldameise
So, was hatte ich geschrieben?
Ach ja - wunderschöne Blüten. Und noch hunderte Knospen? Na dann schnuppert mal nicht zu dolle dran, sonst wird euch noch ganz schummerig von den Düften.
Ich habe im Frühjahr auch einen kleinen Hibiskusstrauch gepflanzt, in Lila. Die Dame im Blumenladen meinte, dass er wohl aber erst nächstes Jahr blühen wird. Aber er hat Knospen und nun bin ich gespannt, ob sie aufblühen.
Liebe Grüße von Kerstin.