Mittwoch, 13. Oktober 2010

Besuch in Königsbrück — Teil 2 — Königsbrück & Meißen

picCube-Bilderhosting

Was der Sonnenuntergang am gestrigen Abend versprach, hat der Morgen des zweiten Tages gehalten. Ein prächtiger Sonnenaufgang über der Königsbrücker Aue, den meine Frau fotografiert hat während ich noch schlief, kündigte einen sonnigen Tag an.

picCube-Bilderhosting
Rathaus

picCube-Bilderhosting
Häuserzeile am Markt

picCube-Bilderhosting
Springbrunnen vor dem Rathaus

Gleich nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg, um den Ort Königsbrück näher kennen zu lernen.

picCube-Bilderhosting
Evangelische Kirche

picCube-Bilderhosting
Im Ort

picCube-Bilderhosting

Die meisten Häuser wurden in den Jahren nach der „Wende“ säuberlich restauriert und zeigen sich in schönen Farben. Es gibt aber auch alte Häuser, denen der Denkmalschutz seinen Besitzern fast Unmögliches abverlangt.

Der Tag war noch jung . . .

. . . und der Himmel „italienisch“, also knallblau. Darum machten wir uns auf den Weg ins ca. 20 km entfernte Meißen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Nur wenige Schritte vom Parkplatz entfernt grüßte uns der Burgberg mit der Albrechtsburg und dem Meißener Dom. Von nun an hieß es Treppensteigen, denn irgendwie mußten wir auf den „Balkon“ Meißens gelangen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Von hier oben hat man einen herrlichen Blick auf die Elbe, die „Alte Elbbrücke“ und auf die Stadt.

picCube-Bilderhosting

Hinter uns scheint der Dom zu Meißen den Himmel zu berühren. Dazu schreibt Wikipedia: Der Dom zu Meißen ist den Heiligen Johannes und Donatus geweiht und trägt daher den Namen St. Johannis und St. Donatus. Er ist zusammen mit der Albrechtsburg ein Teil des sich über die Meißner Altstadt erhebenden Burgberg-Ensembles. Die Kirche ist einer der stilreinsten deutsch-gotischen Dome. Daneben verfügt er über eine der reichsten und wertvollsten Ausstattungen sächsischer Kirchen.

picCube-Bilderhosting

Als wir den Burgberg verließen, passierten wir das „Mittlere Burgtor“, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . und konnten, nach links schauend, einen Blick auf die verwinkelten Altstadthäuser werfen.

picCube-Bilderhosting

Weiter stapften wir die vielen Stufen wieder hinab zum Parkplatz und kamen an diesem Fachwerkhaus vorbei.

picCube-Bilderhosting

Mit einem Blick auf das Rathaus verabschieden wir uns von der geschichtsträchtigen Kreisstadt Meißen, die wir mit einem kurzen Besuch flüchtig kennenlernen durften.

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hoffentlich hilft's!
Besuch in der Arzt-Praxis unseres Vetrauens. Linker...
stellinger - 20. Okt, 14:34
84 (G) + 63 (H)
Das ist keine Rechenaufgabe für Drittklässler, sondern...
stellinger - 8. Okt, 14:32
Wenn Sie wollen, können...
Wenn Sie wollen, können Sie alternativ auch Bilder...
NeonWilderness - 22. Sep, 16:29
Vielen Dank! Früher hatte...
Vielen Dank! Früher hatte ich eine Internet-Adresse,...
stellinger - 22. Sep, 15:25
Doch, doch . . . es gibt...
Viiieeel Zeit ist seit meinem letzten Eintrag vergangen...
stellinger - 22. Sep, 15:22
Willkommen zurück! (+...
Willkommen zurück! (+ ich habe mir erlaubt, Ihr Quadrokopter-Foto...
NeonWilderness - 22. Sep, 15:00
...soll bis spätestens...
...soll bis spätestens Juni aber vorbei sein 😉
Lo - 22. Feb, 23:07
Nicht nur, . . .
. . . dass ein Sturm nach dem anderen uns schockt,...
stellinger - 21. Feb, 15:31

Suche

 

Credits